Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Er hats getan
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=15807
Seite 1 von 1

Autor:  dabadu [ 22. Juni 2008, 07:06 ]
Betreff des Beitrags:  Er hats getan

Unser SB (80 Jahre alt) hatte sich schon vor ungefähr 9 Jahren von der Zucht zur Ruhe gesetzt...

jetzt hat es ihn doch überkommen und er hat eines seiner letzten Fohlen von damals (heute 9) nach Dillenburg gefahren zum Decken. Seine Family war nicht so begeistert, aber wie war das mit dem Alterssturkopf? Und so ein züchterherz hört eben doch nie auf zu schagen ;)

Gestern sind sie hoch um die Stute wiederzuholen und jetzt sind wir alle ganz gespannt bis wir wissen ob sie aufgenommen hat.

Autor:  Rhapsody [ 22. Juni 2008, 09:42 ]
Betreff des Beitrags: 

*lach* der Züchter von Rhaps ist inzwischen 89 und noch aktiv (erfolgreich aktiv :wink: )

Autor:  dabadu [ 22. Juni 2008, 20:31 ]
Betreff des Beitrags: 

ob die Anpaarung (falls sie überhaupt aufgenommen hat) erfolgreich ist wird sich noch zeigen.. ;)

Die Stute ist jedenfalls recht interessant. Über die Mutterstute altes Dillenburger Blut (Dostal (v. Don Carlos) und Lotse) und über den Vater Joker kommt dann noch Joost (v.Consul) und Cor de la Bryere rein.

Besamt wurde sie von High Spitits.

Autor:  Bazooka [ 22. Juni 2008, 22:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Wer hat ihm denn den hengst empfohlen? :ashock:

Autor:  dabadu [ 23. Juni 2008, 06:48 ]
Betreff des Beitrags: 

ich habe keine Ahnung wie er auf genau den kam... ich glaube er hatte in Dillenburg angerufen.

Hast Du schon negatives über den Hengst gehört?

Ich persönlich hätte auf die Stute vermutlich auch nix mit Trakki und zu viel Blut genommen, aber wir haben uns da alle rausgehalten. ;)

Wenn man das Fohlen abverkaufen wollte hätte ich da wohl eher nen Springer drauf genommen (ihr Vollbruder ging bis M/A, sie selber wurde aber wegen dressurvorliebe der reiterin nur selten überhaupt gesprungen). Das Fohlen soll jedoch zum Eigengebrauch sein und das Nachwuchspferd für die Enkelin und Tochter werden und die reiten eben auch eher Dressur.

Er hatte früher auch schon manchmal etwas "untypische" Anpaarungen wo man dachte: Wie kommt er dadrauf. Manchmal ging es schief und es kam eben im schlimmsten Fall ein durchschnittliches Pferd für den gehobenen Freizeitbereich raus, oft ging es aber auch sehr positiv aus. Insofern lass ich mich überraschen, falls es überhaupt was wird.

Autor:  Bazooka [ 23. Juni 2008, 07:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Hengst hat selbst eine schlechte HH-Aktivität und gibt das durchschlagend weiter. Ich habe die letzten drei Jährgänge von ihm hier in Hessen verfolgt, da hat selbst der stellertr. Hanno-Zuchtleiter von den Anpaarungen abgeraten.
Das ist das eine.
Das andere ist das Papier von der Stute. Das ist eher Springen bzw. Doppelverlagung, wobei Dostal durch nix berühmtes aufgefallen ist. Lotse ist prima Blut, klarer Doppelvererber mit eigensinnigem Charakter. Auf sowas würde ich doch nicht so einen Schön-Schwarz-Vererber nehmen...
Aber das bestärkt mich wieder darin, daß die Zuchtberatung in Dillenburg seit der Ägide des neuen Herren ausgesprochen kontrovers zu betrachten ist.

Autor:  dabadu [ 24. Juni 2008, 06:21 ]
Betreff des Beitrags: 

ob man das dann wirklich noch Zuchtberatung nennen kann wenn ich das so höre ist die andere Frage...

Naja, am Ende ham wir dann wohl im schlimmsten Fall was, was gut aussieht aber nix besonderes kann ;) ... schön-schwarzt rifft auf die Stute nämlich auch schon zu. Rappe, gute Grundgangarten, wirkt absolut unterm Reiter, hat auf den Stutenschauen immer gut abgeräumt, aber leider schon eine kleine Charaktersau, und ein Beispiel an Unrittigkeit (was aber auch an dem bekannten Herrn der sie zur Ausbildung hatte liegen kann).

Autor:  Bazooka [ 24. Juni 2008, 06:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Na, dann wäre das aber vielleicht ein Grund, auf die Hs auszuweichen. Von Unrittigkeit hab ich bei HS selbst nichts gehört. Ich kenne auch nur einen, der jetzt unter den sattel kommt, den habe ich mir aber noch nicht angeschaut. Selbst aber euin sehr eindrucksvolles schönes Pferd, wenngleich nicht unbedingt mit überragenden Gängen, aber die hatte seine Mutter auch nicht.
Schickst mir mal als PM, wer da dran war an der Mutterstute?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/