Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Bellissimo http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=15609 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | cora78 [ 17. Juni 2008, 09:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Bellissimo |
Wem fällt was dazu ein oder hat sogar Nachkommen? |
Autor: | Bazooka [ 17. Juni 2008, 09:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Traumhengst. Steht für irgendwann mal auf meiner Deckliste, wenn ich das nötige Kleingeld habe... ![]() |
Autor: | gigoline [ 17. Juni 2008, 09:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
habe kürzlich 4 belissimos "ausprobiert" bei meiner nachwuchspferdsuche: waren alle 4 sehr gute pferde |
Autor: | cora78 [ 17. Juni 2008, 09:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Überlege meine decken zu laßen. !,77 groß, von Ehrentusch aus einer PaccII/Grosso Z Mutter. Genug go drunter, leistungsbereit aber nicht einfach. etwas nervig und guckig. Sehr dominant und eigen. Aber ein tolles Pferd. Will sie nur decken laßen wegen Dauerrosse. |
Autor: | cora78 [ 17. Juni 2008, 09:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich seh gerade, die Mutter ist von Romadour II. Die Mutter meiner Stute war Pacco II mit Romadour II als Opa. Zuviel Inzucht? |
Autor: | gigoline [ 17. Juni 2008, 09:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
groß waren die aber auch alle ![]() der eine war 3 und 1,73 die beiden anderen 4 und 1,72 + 1,76 der andere war 3 oder 4 weiß nicht mehr und 1,69 |
Autor: | cora78 [ 17. Juni 2008, 09:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Gigo: Dachte ich eigentlich auch. Mein Doc sagt aber, die müßen proportional passen. Was hätte ich von einem langen Esel mit Stumpenbeinen? Ich weiß es nicht...... ![]() |
Autor: | gigoline [ 17. Juni 2008, 09:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wie gesagt, da kennt z.b. bazooka sich besser aus - bin nur "interessierter laie" ![]() |
Autor: | Bazooka [ 17. Juni 2008, 09:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da wäre ich bei Bellissimo vielleicht ein bischen vorsichtig in Sachen Größenvererbung. Das könnte ganz schön in die Höhe gehen. In NRW stehen aber zwei oder drei etwas kleinere Bellisimos, u.a. Biasini. Sind aber halt noch Junghengste. |
Autor: | cora78 [ 17. Juni 2008, 10:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bazooka, der ist ja größer als sein Vater ![]() |
Autor: | Bazooka [ 17. Juni 2008, 10:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zwischen eigener Größe und Größe vererben ist aber ein Stiefelchen... Die Bellisimo-Fohlen, die ich hier in Hessen egsheen habe, waren alle mittel bis groß, recht rahmig, keine Knaller wie die Sandros, aber mit drei gleich gute GGA, soweit man das als Fohlen beurteilen kann, und alle sehr freundlich und handlich. Belafonte hätte ich Dir ans Herz legen können, HLP-Sieger in Celle, der ist gerüchtweise aber verkauft und auf dem transport zum neuen Besitzer verunglückt. |
Autor: | cora78 [ 17. Juni 2008, 10:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ok, aber ich würde gerne schon geritten Pferde in Arbeit sehen. Das geht bei einem Junghengst schlecht. Mich interessiert später die Leistung im Viereck. Danke aber für Deine Tips ![]() |
Autor: | Bazooka [ 17. Juni 2008, 10:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mein Standardtip ![]() |
Autor: | Liesi [ 22. Juni 2008, 09:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
rein interessenhalber, falls ich mich hier mal zu gesellen darf: was würdet ihr für einen hengst für eine 165cm hessenstute nehmen, von Floretto N aus einer Mutter von Prafectus xx, leicht spinning und hypersensibel und nervig...aber absolut liebenswert:) Ich denke generell mal darüber nach sie irgendwann decken zu lassen, aber nicht jetzt. soll was ncht allzu großes werden und händelbar, etwas weniger Blutanteil, als meine hat:) Soll fürs Viereck sein |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |