Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Wer hat schon mit Lauries Cruisador xx oder Londonderry gezü http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=1495 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Stover1+2 [ 2. Juni 2007, 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Wer hat schon mit Lauries Cruisador xx oder Londonderry gezü |
Hat schon jemand von euch Erfahrung mit Lauries Cruisadorxx oder Londonderry mit der Anparrung einer Warmblutstute gemacht die Hengste würden eventuell zu meiner Stute passen .Ich wüste aber gerne alles über die Fohlen wenn jemand Bescheid weiß ich freue mich über jede Hilfe. ![]() |
Autor: | Monje [ 3. Juni 2007, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | dabadu [ 3. Juni 2007, 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
och von Londonderry aus der Anpaarung mit ner Warmblutstute gibt es doch schon wieder einige gekörte Hengste. Zum Beispiel Tannenhof`s London Swing. (Aus einer Rubinstein Mutter) Der gefällt mir persönlich sehr gut. Hab ihn schon in der Dressurpferde L gesehen und da hat er ein gutes Bild abgegeben. Kann man hier anschauen: http://www.gestuet-tannenhof.com/ und dann auf hengste und london swing gehen. Von Lauries Crusador und Warmblutstuten sidn auch schon wieder einige Hengste unterwegs, die ihrerseits wieder fohlen haben. Wie ist denn Deine Stute gezogen und wo liegen ihre stärken und schwächen? Denn dadrauf kommts wohl eher an! Im andern Fall: Frag mal im Horsegate nach Londonderry und Lauries Crusador Nachzucht. Da gibts schon einige Threads zu. |
Autor: | Stover1+2 [ 3. Juni 2007, 15:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Stute ist von Landioso/Wanninger. eine großrahmige Stute mit sehr viel Schwung aber trotzdem triebig, sieht von unten nicht so aus wie es sich anfühlt. Der Schritt ist noch im Takt an dem bewusst viel geabeitet wird da er etwas passgefährdet ist. Eigentlich ist jeder der die Stute optisch sieht der Meinung das ein Schuß Blut gut wäre, wobei sie sehr hübsch ist ,also sie ist kein Kaltbluttyp aber vermutlich zb. mit Rivero gedeckt wäre das Fohlen so etwas ähnliches. Die Stute kommt nach dem Vater Landioso, mit etwas mehr Mädchen drin. ![]() |
Autor: | Norbert [ 6. August 2007, 22:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi! Ich hab einen 6jährigen Lauries Nachkomme aus einer Brentano I-Mutter. Man sieht ihm seinen hohen Blutanteil aber deutlich an und hat schon einige Platierungen in Geländepferdeprüfungen. Was mich auch ein wenig wundert, da man ja sagt Lauries sei eine echte Springniete... Sein Galopp und sein Schritt sind spitze. Der Trab ist auch gut, aber nicht überragend. Außerdem macht er einen sehr guten Sprung. Vom Charackter her kann ich mir keinen besseren vorstellen. Von der Rittigkeit auch echt super. Ich kann Lauries Crusador xx echt nur weiterempfelen. Ach ja, ca. 1,70 m groß und Schimmel. |
Autor: | Alexandraf [ 6. August 2007, 22:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Norbert hat geschrieben: Hi!
Ich hab einen 6jährigen Lauries Nachkomme aus einer Brentano I-Mutter. Man sieht ihm seinen hohen Blutanteil aber deutlich an und hat schon einige Platierungen in Geländepferdeprüfungen. Was mich auch ein wenig wundert, da man ja sagt Lauries sei eine echte Springniete... Sein Galopp und sein Schritt sind spitze. Der Trab ist auch gut, aber nicht überragend. Außerdem macht er einen sehr guten Sprung. Vom Charackter her kann ich mir keinen besseren vorstellen. Von der Rittigkeit auch echt super. Ich kann Lauries Crusador xx echt nur weiterempfelen. Ach ja, ca. 1,70 m groß und Schimmel. Jo da hast Du ein sehr seltenes Exemplar !!! ggggg Die können wirklich eher überhaupt nicht springen - was auch durch den Zuchtwert bestätigt wird ! Wer ein Pferd erwartet oder haben will, welches auch gut/ordentlich springt, läßt besser die Finger von LC oder Londonderry. |
Autor: | Bazooka [ 7. August 2007, 06:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Alex, hier gilt vielleicht der alte Grundsatz - x - = + Den Brentanos sagt man ja auch nach, sie könnten nicht springen ![]() |
Autor: | katrinchen [ 10. August 2007, 08:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wir hatten mal einen 3 jähringe Londonderry*Brentano im Stall. Ein unglaublich hübsches, braves und in allen 3 GGA überragendes Pferd. Leider schon mit kaputten Knochen (HWS) und deshalb bereits auf der Wiese.. |
Autor: | Rhapsody [ 12. August 2007, 14:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wir haben eine Londonderry x Wolkentanz gezogen.... sie ist heute glaube ich etwa 6-jährig und vor einem Jahr über die Auktion für gutes Geld weggegangen... Überragende Fuchststute mit 3 kaum zu übertreffenden GGA, groß, aber edler Typ... Ich war begeistert von der Stute... Mutter v. Wolkentanz war eher der kräftige Typ.... |
Autor: | sahen [ 9. Oktober 2007, 01:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Londonderry ist ein Lauries-Sohn, einer der ersten gekörten. Wenn Du Lauries selber nimmst, musst Du Deine Stute nach Freiburg/Elbe fahren, der steht nur in Direktbesamung. Dabei hast Du immer das F1-Problem, kann also auch mal ein sehr blütiges PFerd werden, wobei das bei LC seltener ist. Londonderry würde ich bei Deiner Stute nicht nehmen, da sie ja eh schon rahmig ist. Wenn dann der Warkant durchschlägt, hast Du ein Problem. Die können sich ja alle abartig bewegen (der steht bei uns um die Ecke, ist aber inzwischen echt alt geworden), sind aber vom Phänotyp gerne mal etwas klobig. Welchen Brand soll denn das Fohlen bekommen? |
Autor: | rednex [ 11. Oktober 2007, 06:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Alexandraf hat geschrieben: Jo da hast Du ein sehr seltenes Exemplar !!! ggggg Die können wirklich eher überhaupt nicht springen - was auch durch den Zuchtwert bestätigt wird ! Wer ein Pferd erwartet oder haben will, welches auch gut/ordentlich springt, läßt besser die Finger von LC oder Londonderry.
Ich war vor ein paar Wochen zur Vorauswahl der Körkandidaten auf dem Klosterhof Medingen. Dort war auch ein Lauries Crusador Nachkomme - er war der EINZIGSTE der überhaupt Springen konnte - alle anderen brachen sich fast die Füsse ![]() |
Autor: | Alia [ 11. Oktober 2007, 13:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe eine Lauries Crusador-Enkelin (Mutterseite) von der Vaterseite her Feinsinn/Fidermark. Stütchen ist eher klein und zierlich, die Beine sind sehr schlank und die Hufe sind Marke Teetasse. Richtige Sprünge mache ich mit ihr nicht, aber wenn's an die Stangenarbeit geht, ist sie zwar ruhig und willig mit dabei, glaubt aber scheinbar, es wäre das Ziel jede Stange mit mindestens einem Huf zu treffen. Es liegt auch nicht an unpassenden Abständen, sie macht das sogar im Schritt über eine einzelne Stange. |
Autor: | Stover1+2 [ 17. Oktober 2007, 08:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo sahen, das Fohlen bekommt den Bayern Brand. |
Autor: | sahen [ 17. Oktober 2007, 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dann fällt der Laurie wohl eher aus, bis nach Freiburg/Elbe zu fahren macht über so viele Stunden und Kilometer die schönste Rosse kaputt. Wie wärs mit Royal Blend, sehr schicker, talentierter Junghengst Rotspon/Lauries Crusador, macht die Nachkommen elegant und bewegungsstark. Ich habe einen, der ist supergut. |
Autor: | Alexandraf [ 17. Oktober 2007, 17:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
rednex hat geschrieben: Alexandraf hat geschrieben: Jo da hast Du ein sehr seltenes Exemplar !!! ggggg Die können wirklich eher überhaupt nicht springen - was auch durch den Zuchtwert bestätigt wird ! Wer ein Pferd erwartet oder haben will, welches auch gut/ordentlich springt, läßt besser die Finger von LC oder Londonderry. Ich war vor ein paar Wochen zur Vorauswahl der Körkandidaten auf dem Klosterhof Medingen. Dort war auch ein Lauries Crusador Nachkomme - er war der EINZIGSTE der überhaupt Springen konnte - alle anderen brachen sich fast die Füsse ![]() Äh, ich werd da mal gehässig, aber Vorauswahl auf dem klosterhof sind ja wohl trakkis und da kann auch so ein nicht springiger Laurie noch der einäugige unter blinden sein... Natürlich gibt es Ausnahmen, aber wenn ich züchte, möchte ich ja nicht mit Risiken und Eventualitäten umgehen. Also wenn ich ein Springpferd möchte, fällt Laurie eben aus. Wieso die Holsteiner den wohl "abgegeben" haben ? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |