Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Welchen Hengst für diese Stute
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=14861
Seite 1 von 3

Autor:  Einara [ 28. Mai 2008, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Welchen Hengst für diese Stute

Hi zusammen, wir wollen unsere Stute (Calando II x Graveur) nächstes Jahr decken lassen.
Sie ist ein Schweizer Warmblut (deutsch gezogen), 12 jahre, über 170 cm gross.
Was verbessert werden sollte sind der Schritt, vielleicht etwas kleiner, und etwas ruhiger / gelassener vom Charakter.

Hier in der Schweiz haben wir uns schon umgesehen, aber die besten Pferde gibts halt einfach in Deutschland.
Hoffe ihr könn mir weiterhelfen.

Gruss
Einara

Autor:  cora78 [ 29. Mai 2008, 11:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Springen oder Dressur? Oder Fahren? Wie ist Calando weiter gezogen? Ist das die Cor de la Bryere Linie?

Autor:  Einara [ 29. Mai 2008, 12:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Sie ist springen gezogen. Wenn du das gemeint hast.

Calando II ist ein direkter Sohn von Cor de la Bryere.
Siehe hier http://www.dalchenhof.ch/_old/pdf/2006/Calando_II.pdf

Autor:  cora78 [ 29. Mai 2008, 13:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Du willst auch ein Springpferd ziehen?

Man sagt und streitet darüber, daß 60 % von der Mutter kommen. Hats Du ein Photo von der Stute? Natursprung oder Besamung? Ich würde einen nicht zu massigen Hengst nehmen, da von der Mutterseite bestimmt schon eine leichte "Büffeligkeit" mitkommt.

Muß da mal überlegen.......

Autor:  Einara [ 29. Mai 2008, 13:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi ich weiss nicht wie man hier ein Bild einstellt, aber ich kann dir den Link von Ihrer Verkaufsanzeige geben da kannst du sie sehen.
http://bern.kijiji.ch/c-Tiere-Pferde-Zu ... dZ42939532
Ja es soll ein Springer rauskommen, aber die GGA sollten besser werden als die von der Mutter.
leichte Büffeligkeit ist gut, Elefanten sind zärtlich dagegen.
Sie soll besamt werden.

[/img]

Autor:  cora78 [ 29. Mai 2008, 14:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Espatako v.Escudo II/M.v.Drosselklang I/HANN. Kenne ich mehrere Nachkommen. Sind echt rittig und tolle Springer.

Autor:  Einara [ 29. Mai 2008, 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Wo kann ich mir den mal ansehen??

Autor:  cora78 [ 29. Mai 2008, 14:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Der steht bei uns im Rheinland. Von Hinzen in Grevenboich. Habe den in Aachen auch live gesehen. Echt der Hammer! Aber da fallen mir noch ganz viele andere ein.....mußt ein bißchen Geduld haben.....

Autor:  Einara [ 29. Mai 2008, 14:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Klar hab ich noch geduld! Kein Problem, wir haben uns ja auch schon ein paar angesehen, aber alles reine Springer.

Autor:  cora78 [ 29. Mai 2008, 16:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Quidam von Quinar/Landgraf oderganz anders: Argentinus. Könnte aber dann zu wuchtig werden.......

Autor:  cora78 [ 29. Mai 2008, 16:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Ganz genial sind auch alle Cornet´s die ich kenne. Cornet Oblensky ist ein ganz toller Hengst. Wird aber wahrscheinlich dann ein nicht so schöner bräunlicher Schimmel :roll:

Autor:  Einara [ 29. Mai 2008, 17:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Argentinus/ Nachkommen haben wir auch bereits in erwägung gezogen. Einen Schimmel wollten wir net, mein Mann will keinen Schimmel =), obwohl es viele sehr gute Schimmel gibt.

Autor:  cora78 [ 30. Mai 2008, 09:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe damlas aus einer sehr edlen Stute eine Ehrentusch-Stute gezogen. Wir hatten damals Argentinus oder Ehrentusch in der engeren Auswahl. Jetzt bin ich aber Dressurreiter. Ich wollte aber einen Allrounder, der einfach nett ist. Und das ist dabei auch rausgekommen.

Autor:  Rhapsody [ 30. Mai 2008, 09:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Also zu Argentinus und Co würd ich gerad mal nicht greifen, wenn ich veredeln will :wink:

Autor:  Orlando/Kathrin [ 30. Mai 2008, 09:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie wäre es mit der Ladykiller Linie???
Da kommt dann ein wenig Blut mit ins Spiel, oder Bachus, der ist über Bajar xx gezogen....

LG
Kathrin

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/