Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 8. Juni 2024, 08:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2007, 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 18. März 2010, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2007, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 18. März 2010, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2007, 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Du meldest Dich im Verband an und lässt Deine Stute erstmal ganz normal eintragen. Die Termine hierfür findest Du auf der Hanno-Homepage.

Allerdings sind die meisten Termine für dieses Jahr schon gelaufen und bei Stuten die älter als 4 Jahre alt sind, wird es lieber gesehen, wenn sie erst mit Fohlen bei Fuß vorgestellt werden.

Bei der Anpaarung ist zu beachten ob Deine Stute einen Hanno-Brand hat oder nicht- wenn nicht muss der Hengst best. Voraussetzungen erfüllen, damit das Fohlen nen Hannobrand kriegen kann.

Die Stutenleistungsprüfung wird im Hannoland gerne gesehen, jedoch kann Deine Stute die jederzeit machen, auch z.B. nach Absetzen des Fohlens. Es ist aber nicht zwingend erforderlich, dass sie diese absolviert.

Beim Hannoveraner Verband wurde mir bis jetzt immer recht promt, freundlich und ausführlich auf Email-Fragen geantwortet, Du kannst Deine Fragen also ruhig direkt dort stellen. Ich glaube, da wäre ein/e U.Hahne verantwortlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2007, 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 18. März 2010, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2007, 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
... weiter unten steht dann aber auch

"Es gibt zwei Möglichkeiten, Mitglied zu werden:

a) Sie haben eine Stute (3-jährig oder älter), die noch nicht in Hannover als Zuchtstute eingetragen ist. Dann erwerben Sie die Mitgliedschaft bei der für die Aufnahme in das hannoversche Zuchtbuch erforderlichen Stutbuchaufnahme.

b) Sie erwerben eine Stute, die bereits in Hannover beurteilt und in eine Abteilung des hannoverschen Zuchtbuches aufgenommen wurde. In diesem Fall werden Sie mit der Umschreibung der Stute auf Ihren Namen aktives Mitglied.

In beiden Fällen füllen Sie eine Eintrittserklärung aus, auf der Sie uns die Stuten, die unter Ihrem Namen geführt werden sollen, nennen. Sie müssen als neues Mitglied eine einmalige Eintrittsgebühr laut Gebührenordnung und wie vor beschrieben, bezahlen. Mit Ihrer Unterschrift auf der Eintrittserklärung erkennen Sie die Bestimmungen des Hannoveraner Verbandes e. V., die in der Satzung festgelegt sind, an.
" :-D

Eine Liste der Pferdezuchtvereine findest Du hier:

http://hannoveraner.com/verband/PZV_Liste.shtml

(falls Du´s nicht schon selbst gefunden hast :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2007, 17:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Yvi, seit wann hast Du denn eine Stute, ich dachte, Du hast nur Flash?! (sorry fürs OT)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2007, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Ich stand vor 4 Jahren genauso ahnungslos da. Stuti hatte aber beim Züchter schon die SLP gemacht.
Du kannst die Stute im Vorfeld eintragen lassen, oder aber spätestens mit Fohlen bei Fuß. (kann Vor- oder aber auch Nachteile haben)
Ich habe es im Vorfeld gemacht (10. Mai in Schillerslage/Celle, somit vermutlich schon vorbei. SLP ist jetzt nächste Woche in Katensen. Ich weiß ja nicht wo du herkommst)...
In den "ortsansässigen" Zuchtverband bin ich schon vorher eingetreten und in den Hannoveranerverband am Tag der Eintragung (nehm viel Geld mit)

Kurz darauf haben wir die Stute decken lassen, also auch einen Deckschein bekommen, die Bestätigung der HSTB Eintragung (ist Deine Stute auch "eintragungsfähig"?) und eben Anfang des Abfohljahres die Abfohlmeldung im Vorfeld. Die wird dann beim Fohlenbrennen vom Gestütsmitarbeiter ausgefüllt und gleichzeitig wird der Pass beantragt.
So, das wars einmal in Kurzfassung...

Ist alles ganz schön kostenintensiv.... :O(( ...macht aber Spaß!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2007, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 18. März 2010, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2007, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 18. März 2010, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2007, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Spannend- dann kann´s ja los gehen?

Welchen Hengst hast Du denn ausgesucht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2007, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 18. März 2010, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2007, 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Also, ich will nicht spießig sein - aber irgendwie gehen mir die Fußnägel hoch, wenn ich das so lese :asad:

Wie kann man denn "mal eben so" auf die Idee kommen, lustig zu züchten? Weißt du eigentlich was für eine Verantwortung es ist, ein Fohlen großzuziehen?

Klar, Fohlen sind süß und jeder träumt wohl von einem Fohlen aus seiner Stute - aber doch nicht so unvorbereitet? Genau das ist es nämlich, was den Pferdemarkt so beschissen macht, wie er derzeit ist - jeder Hans und Franz züchtet lustig auf seinem Höfchen vor sich hin *kopf schüttel*

Sorry Yvi - ich will dich sicher nicht persönlich angreifen - aber anhand deiner Fragen kommt mir das ziemlich übers Knie gebrochen vor... ich meine, du hast grundlegendes noch gar nicht geklärt.... und dann drängelst du rum weil die Stute in ein paar Tagen rossig wird.... hmmm... ich hoffe, dass du dir Gedanken gemacht hast, wie es dann weitergeht, wenn das Kleine da ist....

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2007, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 18. März 2010, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2007, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 18. März 2010, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2007, 11:52 
Liebe Yvi,

hast du dich fachmännisch beraten lassen, ob die Anpaarung passt? Interieur, Exterieur, Zusammenspiel der Blutlinien? Spontanentscheidungen "den Hengst will ich" sind zwar romantisch, aber nach dem Zuchtaspekten mehr als zweitrangig. Stell wenigstens ein Foto der Stute und des Hengstes bei Horsegate ins Forum- da sind die meisten Züchter mit Plan im Internet vertreten.

Hat der Tierarzt grünes Licht gegeben, dass der Gesundheitszustand eines eigentlich lahmen Pferdes soweit ausreicht, schmerzfrei ein Fohlen bekommen zu können? Die Viecher lahmen ja nicht, weil sie keine Lust auf geritten werden haben ...

Für mich hört sich das alles sehr nach einer Yvi-Spontan-Ich-Will-Haben-Idee an - nicht böse sein.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de