Natürlich muss man die Fohlen untereinander vergleichen, aber ich fand halt vom Preis-Leistungsverhältnis die angebotenen von Secret nicht so viel besser, als das sie für mich das doppelte wert gewesen wären. wenn ich mir dann noch ansehe wie die 3/4-jährigen so sind, dann find eich den Hengst ganz gut. Sicherlich nicht am obersten Ende, aber doch schon gut.
Und nein, es reiten nicht alle guten Reiter Turniere. Trotzdem finde ich, dass es halt leichter ist Turnierreiter für die Diskussion exemplarisch zu verwenden, weil dort eine (hoffentlich) objektive Bewertung statt findet und man so ein klares Ranking aufstellen kann. Bei "Freizeitreitern", die ausschließlich zuhause reiten ist das Niveau häufig deutlich schwerer einzuschätzen, finde ich. Nur weil die die Lektionen beherrschen (oder es meinen) sind die ja noch nicht zwangsläufig auf dem Niveau. Erzählen kann man halt viel. Aber auf den Turnieren sieht man unter verschärften Bedingungen, wer das Niveau wirklich hat und wer vielleicht nicht. Versteht ihr wie ich das meine?
Und auf hohem Niveau beschissen... ich für meinen Teil mag nicht alle ansehen und sehe auch nicht alle als Vorbild, aber irgendwie sind sie dort hingekommen wo sie sind. Und dazu gehört schon Disziplin, Ehrgeiz und an der ein oder anderen Stelle sicherlich auch Talent. Wenn ich sehe wie manche Ihre Pferde über die Sprünge hiefen, dann gefällt mir das auch nicht unbedingt, aber das muss man auf S-Niveau auch erstmal können! Ich könnte es nicht, denn auch wenn es stilistisch vielleicht nicht gut aussieht hat der Reiter zumindest ein gutes Auge und kann auf den Punkt reiten, sonst wäre er nicht fehlerfrei

.
Bestätigung klingt hier auch so negativ behaftet

. Ich finde es wichtig, dass man auch mal andere Meinungen hört, als die seines üblichen Trainers und auch, dass man mal überprüft wie gut das erlernte unter anderen Bedingungen abrufbar ist. Dafür muss ich ja nicht jedes WE zu X Prüfungen los, aber mir macht es halt Spaß.