Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2007, 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Campariornage,
die Zustände, die Du schilderst, sind mir nicht unbekannt. Und irgendwo kommen ja auch die Pferde her, die große und kleine Händler und Ausbildungsställe der nicht vielleicht ganz so gehobenenen Art nach Ausbildung verkaufen.
In meinem ehemaligen Verein gibt es z.B. einen recht erfolgreichen Springreiter, der zusammen mit anderen eben aus solchen Komplett-"Angeboten" sich die Youngster raussucht, die noch taugen, sie nochmal in Norddeutschland auf ne koppel stellt, und dreijährig anreitet und vermarktet. Da sind dann die 40.000 Euro Pferde, die ins Ausland gehen mal dabei, aber genauso gut bis eher die 3.000 - 6.000 Euro Pferde. Das sind dann die Kopper, die verstellten und schwierigen, zu klein gebliebenen oder eben auch mal Spätreife.
Da kann man dann z.B. auch eben mal für 6.000 oder 7.000 Euro ein Pferd mit wirklich gutem Papier bekommen; Reiterkameraden von mir haben dort zufrieden gekauft, das Pferd war für den normalen Markt zu groß und wuchtig, aber die Reiterin, eben keine kleine blonde Elfe, hat da genau das Pferd gefunden, was sie brauchte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2007, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 2987
Wohnort: Hessen
Es sind auch die namenhaften Gestüte, wo man im Winter nicht hinschauen darf. Auch die, die regelmäßig für hunderttausende Euro die Nachzucht verkaufen.

Die können es sich dann nämlich auch leisten, statt 10 Zuchstuten eben 50 zu halten und dadurch die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, wieder einen Kracher vermarkten zu können.

Es sind doch immer wieder die gleichen Namen die so tolle Pferde züchten und vermarkten. Meint ihr, die haben nur 2 Zuchstuten und eine davon ist die, die regelmäßig das goldene Ei legt?

Das ist schon eine Art Massenzucht. Wie soll man es anders nennen, wenn man sich Pferde dort anschaut und der Züchter läuft mit dem Scan-Gerät über die Koppel und weiß nur aufgrund des Chips im Halsband, welches Pferd vor ihm steht??

Mein SB züchtet auch mit 3 Zuchtstuten. Habe da auch meine Stute her. Der zehrt auch von dem einem Auktionsverkauf eines guten Fohlens. Dann wird von Hof weg immer mal eins verkauft für normales bis gutes Geld. Davon kann man aber nicht leben, da das normale bis gute Fohlen z. B. gerade mal die Stute trägt, die dieses Jahr nicht aufgenommen hat.

Und was nicht verkauft wird, wird durchgefüttert bis zur Ausbildung.

In dem Stil kann man es wirklich nur Hobby nennen.

_________________
Wer später bremst ist länger schnell! :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2007, 08:18 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Bis nach Ungarn brauchen die Pferde gar nicht zur Aufzucht.
Bestest Beispiel
Paul S einer der bekanntesten Pferdemenschen.
Hat auf seinem Gestüt im Osten Deutschlands 3000 Pferde stehen.
Nein,ich hab mich nicht verschrieben,3000 Pferde!
Ich war schon öfter da und habs selber gesehen.
Aber,bei Paul bekommst Du Pferde von 3000Euro für Freizeit bis 3 Millionen für Spitzensport.
Also Mischkalkulation!!!!
Und das sind keine Kopper usw wie weiter oben behauptet
Das sind reele Pferde für einen reelen Preis!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2007, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Camparioprange, ich ahbe nie behauptet, der allseits bekannte Herr S. züchte Kopper. Warum legst Du mir sowas in den Mund?

Das ein Hengsthalter, vor allem in der Größe, anders kalkuliert und kalkulieren kann als Fritzchen Klein, ist doch klar, habe ich Deckhengste, Spermabanken etc., TAs, das Equipment usw. macht es wenig aus, wenn da auch die 3.000 Euro-Pferde dabei sind. Roh mit Sicherheit, aber Schnien wollte eben kein rohes Pferd... Ich hab Schnien auf zwei fast rohe Youngster, dreijährig, in ihrem Preissegment hingewiesen, das wollte sie eben nicht. Bei meiner vierjährigen hat ein monat Ausbildungsstall bei einer reiterin, die auch BuCha reitet, 660 Euro gekostet; hätte ich die Stute drei Monate später Material-fertig geholt, wär sie 2000 Euro teurer gewesen...

Außerdem, frag mal Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, als was viele Zuchtanlagen laufen, nämlich als Abschreibungsobjekte. In meinem ehemlaigen Wohnort ist so eine Anlage erstellt worden, läuft offiziell als Zuchtalange udn Abschreibungsobjekt, allerdings habe ich da in den letzten jahren keine eigenen Zuchtstuten mehr gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2007, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
campariorange:
ich habe sehr gute!!! bekannte die in ihrem leben bereits viele geschäfte mit besagtem herrn gemacht haben.glaube mir, ohne ins detail gehn zu wollen, da werden auch "krampen" für vieeeeeeeeeel geld verkauft, ich denke nicht, dass PS hier als ein gutes beispiel dienen kann. da macht der name alleine schon alles...
(z.b. pferd damals für 200.000 DM gekauft! - ein bekannter internat. springreiter, hatte über mittelsmann gekauft - damit das tier nicht noch teurer wird.... hat dann selbst PS angesprochen und seine worte waren wohl damals: selbst schuld, warum kaufst du auch bei mir im ersatzteil-lager :roll:

andere liga!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Zuletzt geändert von gigoline am 20. Juni 2007, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2007, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Oh man, Leute - hier wird sich an Menschen gemessen, an denen man sich net messen kann ...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2007, 09:27 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Hallo
Bazooka-habe ich Dich persönlich angesprochen?
Mollie-habe ich PS einen Heiligenschein aufgesetzt?
Nein
Ich habe allgemein geschrieben,nur so als Beispiel
Ich habe keine Lust auf die persönlichen Angriffe und Haarspaltereien.
Und Tschüß

_________________
Gandalf:
Enden? Nein hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg den wir alle gehen müssen. Der graue Schleier dieser Welt zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es!
Pippin:
Was, Gandalf! Was sehe ich?
Gandalf:
Weiße Strände! und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2007, 10:19 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:50
Beiträge: 59
Wohnort: NRW
immer die gleichen die ärger machen...tss, tss, tss :alol:

und bravo campariorange, du hast LEIDER recht! und auch whisper hats beim namen genannt, alles andere ist hobby und verträumte romantik, LEIDER!!!

vg
britta

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2007, 11:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
britta, weißt Du denn überhaupt, wovon Du redest? Hast Du eine Ahnung, was GUTE Pferdeaufzucht kostet?!

Dass ein Züchter nicht an jedem Fohlen verdienen kann, ist klar. Aber ruinieren sollte es auch niemanden.
Mein Pferd werde ich von einem Züchter kaufen, und ich werde ihm eine Summe zahlen, mit der mindestens (!!) seine Unkosten gedeckt sind. Und ich werde mein Pferd GANZ SICHER nicht in eine Aufzucht geben, die zwar günstig ist, aber wo man Angst um die Gesundheit seines Pferdes haben muss. Eine gesunde, verantwortungsvolle Aufzucht ist mir Geld Wert!
britta, auch Dir rechne ich in vier Jahren, wenn ich mit dem anreiten anfange (bzw. anfangen lasse), gerne vor, was mich das Pferd bis dahin gekostet hat. Warum ich das mache und mir nicht ein älteres kaufe? ganz einfach: ICH werde bestimmen wie mein Pferd aufwächst: Herde mit gleichaltrigen, regelmäßige Schmiedbesuche, regelmäßige Tierarztkontrolle und ja, auch Wurmkuren und Impfungen wird es bekommen. Ich möchte bestimmen, wie mein Pferd angeritten wird. Nämlich schonend und in SEINEM Tempo. Ich möchte ein zufriedenes, ausgeglichenes und gesundes Pferd, und das ist mir einfach das Geld Wert.

Und britta, wenn Du nur rumstänkern willst und Stimmung machen möchtest, dann verkneif Dir das doch einfach. Das Thema ist sowieso schon emotional und der Ton eher grenzwertig, aber es wäre schön, über das THEMA reden zu können anstatt diesen Thread zu einer stümperhaftenTrollgeschichte verkommen zu lassen. Dafür ist das Thema zu wichtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2007, 11:22 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:50
Beiträge: 59
Wohnort: NRW
liebste chris, ich habe schon gezüchtet als du wahrscheinlich noch zur schule gegangen bist und grade mal deine ersten reitstunden bekommen hast. mit meiner staatsprämienstute von riesling war ich damals in warendorf, schmidt-ankum und noch einigen and. hengststationen. eine freundin von mir hatte damals eine ebenso begehrte moltke-stute.

die "alten hasen" hier werden diese namen kennen. mir von dir was vorrechnen lassen finde ich schon witzig ob dieser o.g. erfahrung meinerseits. :alol:

daher weiss ich sehr sehr gut wovon ich rede, auch wenn ich bisher nicht an dieser diskussion teilgenommen habe, aus gutem grund, wie man lesen kann. und deine dämliche troll-fantasien kannst du dir auch sparen, solche lächerliche kindereien sind mir zu dumm.

mann o mann, wenn ich hier diese an der realität total vorbeigehende gestütsromantik lese, wie bei rosamunde pilcher...sagenhaft wie naiv manche menschen sind... :alol:

vg
britta

_________________
Bild
Bild


Zuletzt geändert von britta13 am 24. Juni 2007, 11:31, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2007, 11:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
liebste britta, dann gib doch auch bitte entsprechend Deiner Erfahrung kompetente antworten, statt einfach nur wieder rumzustänkern! Wenn Du soviel Erfahrung hast, dann sollte es eigentlich in Deinem Sinne sein, diese mitzuteilen bzw. weiterzugeben und fundiert zu argumentieren. Von fundierter Erfahrung und Argumentation kann man lernen, und damit kann man auch diskutieren. Mit Aussagen wie "immer die gleichen, die stänkern", rückt man sich selbst in eine sehr zweifelhafte Ecke. Ernstzunehmen sind Aussagen dieser Personen dann leider nicht mehr.
Wenn Du selber gezüchtet hast, müsstest Du doch wissen, dass man nicht jedes Fohlen unter "Entstehungspreis" abgeben kann? Es sei denn, man möchte sich gerne ruinieren, auch solche menschen soll es ja geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2007, 11:36 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:50
Beiträge: 59
Wohnort: NRW
am besten ihr fragt mal bei herold nach, der hat noch viel mehr ahnung davon als diese ganzen hobbyzüchter und auch als ich.

aber die wahrheit will ja keiner hören, von daher sehe ich keinen sinn in dieser diskussion und was ich zu sagen hatte habe ich getan.

schönen sonntag noch,
vg
britta

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2007, 11:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Typisch. Das verstehe ich unter "Fass aufmachen aber nichts trinken" ;-)

Ein Forum lebt von jeder Erfahrung die jemand hat, wenn Du Deine Erfahrungen mal vernünftig anbringen würdest, wäre das sicher für manche durchaus hilfreich!
Sorry fürs OT....
Und Herold? Nee, danke, klingt mir viel zu sehr nach Hero. Und mit solchen Menschen muss ich, bei allem Respekt, nichts zu schaffen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2007, 12:10 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:50
Beiträge: 59
Wohnort: NRW
kleine ergänzung, ich meinte auch hero, habs verwechselt nur.

und keine sorga meine erfahrung geb ich gern hilfreich weiter an menschen die mich ehrlich und aufrichtig drum bitten, ohne diese ganzen bösartigen neidereien und sticheleien, mittlerweile aber lieber per pn.

so und nun bin ich wieder raus,
vg
britta

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2007, 13:50 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Chris hat geschrieben:
Mein Pferd werde ich von einem Züchter kaufen, und ich werde ihm eine Summe zahlen, mit der mindestens (!!) seine Unkosten gedeckt sind. Und ich werde mein Pferd GANZ SICHER nicht in eine Aufzucht geben, die zwar günstig ist, aber wo man Angst um die Gesundheit seines Pferdes haben muss. Eine gesunde, verantwortungsvolle Aufzucht ist mir Geld Wert!
britta, auch Dir rechne ich in vier Jahren, wenn ich mit dem anreiten anfange (bzw. anfangen lasse), gerne vor, was mich das Pferd bis dahin gekostet hat.

So weit, so gut!

Du zahlst also Summe X für ein Fohlen, dann Summe Y für die Aufzucht und dann nochmal Summe Z fürs Anreiten.

Dann willst Du aus irgendeinem Grund Dein Pferd verkaufen.
Glaubst Du jetzt wirklich, dass der Kaufpreis sich aus X+Y+Z errechnen lässt?

Nein.

Man schaut sich das Pferd an, man probiert es aus und dann kann man den Preis festmachen.

Eventuell hat sich das Pferd sehr gut entwickelt, hat die richtige Größe erreicht, korrekten Körperbau, tolle Bewegungen, ist richtig schick, artig und hat eine gute Einstellung zur Arbeit.
Glückwunsch, das Pferd ist ein vielfaches dessen, was Du hineingesteckt hast, wert.

Vielleicht hast Du aber auch Pech gehabt.
Pferd ist nur knapp 1,60m groß geworden, die Bewegungen sind eher mittelmäßig, dass Ross ist stinkend faul bei der Arbeit, außerdem hat es sich als Jährling mal blöd verletzt und es ist eine häßliche Narbe, die aber nicht stört, zurückgeblieben.

Die Interessenten bieten Dir gerade mal das an, was Du als Kaufpreis für den Absetzer hingelegt hast.
Nun hilft auch nicht mehr die tolle Abstammung im Papier weiter.

Dazwischen sind sämliche Variationen, die man sich so vorstellen kann, möglich.

Genau diese Erfahrung kann man machen, wenn man nur 10-20 Fohlen zieht und aufzieht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de