Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wir sind Mama ;-)
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=33524
Seite 5 von 11

Autor:  Phillis [ 1. Januar 2010, 23:29 ]
Betreff des Beitrags: 

...aber solltest Du mal verkaufen sollen (oder bei horse-gate fragen, was ich Dir eh empfehlen würde), kann ein Verweis auf so einen Stutenstamm schon sinnvoll sein :wink:

Donnerhall Sippe käme mir auch in den Sinn.
Gerade den Damsey finde ich reizvoll (über Station Jens Meyer), Vermarktung wäre da ggf. wohl auch nicht so ein Problem.
http://www.myvideo.de/watch/2808859/Damsey

...oder Laudabilis, der bringt natürlich nochmal Blut, was ich persönlich aber sehr spannend finde.

Autor:  Phillis [ 1. Januar 2010, 23:39 ]
Betreff des Beitrags: 

ach so- oder Dr.Doolittle , von dem hab ich mit Zweien das Vergnügen gehabt, beide unglaublich rittig, höchst anständig im Charakter, sehr gute HH und vor allem schick ohne Ende.

Denke halt Du musst falls Du verkaufen willst auch ein bisschen auf den Typ des Hengstes achten...

Autor:  MontiDepp [ 1. Januar 2010, 23:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Damsey und Dr. Doolittle gefallen mir richtig gut :rosawolke:

Praktisch natürlich auch, dass der Dr. Doolittle auch für Mecklenburg anerkannt ist :mrgreen:

Autor:  MontiDepp [ 4. Januar 2010, 10:31 ]
Betreff des Beitrags: 

So, habe jetzt auch schwarz auf weiß, dass Monti Eintragungsfähig ist :-D

Jetzt muss sie "nur noch" das mit der 7,0 schaffen

Autor:  Phillis [ 4. Januar 2010, 11:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ging aber flott! Ist doch toll.
Je nach dem wie die Stute zZ geritten ist könntest Du Dir ja überlegen, sie eine SLP machen zu lassen und im Anschluss eintragen zu lassen. Oder lad mal jemanden vom Verband ein (die haben doch für jeden Landkreis so Betreuer), der sie Dir vorab beurteilt.

Autor:  jona [ 4. Januar 2010, 12:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast du dir eigentlich mal Gedanken zu den ganzen Kosten gemacht? Das Eintragen ist schon sehr teuer, zumal deine Stute kein Hannoveraner ist, dann mußt du in den Verband eintreten.Die Aufnahmegebühr bei den Hannoveranern ist auch nicht ohne. Es bleibt ja nicht nur bei der Besamungsgebühr.
Ich frage das jetzt nur aus eigener Erfahrung, da ich meine Stute auch in andere Zuchgebiete habe eintragen lassen und weiß was da für Kosten auf einen zukommen. Und gerade bei der jetztigen Lage würde ich mir das mit dem Züchten überlegen, gerade da du dir schon Gedanken über das Vermarkten des Fohlen machst.

Autor:  MontiDepp [ 4. Januar 2010, 13:01 ]
Betreff des Beitrags: 

jona hat geschrieben:
Hast du dir eigentlich mal Gedanken zu den ganzen Kosten gemacht? Das Eintragen ist schon sehr teuer, zumal deine Stute kein Hannoveraner ist, dann mußt du in den Verband eintreten.Die Aufnahmegebühr bei den Hannoveranern ist auch nicht ohne. Es bleibt ja nicht nur bei der Besamungsgebühr.
Ich frage das jetzt nur aus eigener Erfahrung, da ich meine Stute auch in andere Zuchgebiete habe eintragen lassen und weiß was da für Kosten auf einen zukommen. Und gerade bei der jetztigen Lage würde ich mir das mit dem Züchten überlegen, gerade da du dir schon Gedanken über das Vermarkten des Fohlen machst.


In den Verband muss ich nicht mehr eintreten, da ich schon Mitglied bin, haben vorher auch schon mal ein Fohlen gezogen... Und dass das ganze nicht ganz günstig ist, dessen bin ich mir auch bewusst :wink:

Autor:  MontiDepp [ 4. Januar 2010, 21:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Phillis hat geschrieben:
Das ging aber flott! Ist doch toll.
Je nach dem wie die Stute zZ geritten ist könntest Du Dir ja überlegen, sie eine SLP machen zu lassen und im Anschluss eintragen zu lassen. Oder lad mal jemanden vom Verband ein (die haben doch für jeden Landkreis so Betreuer), der sie Dir vorab beurteilt.


Ja, war auch erstaunt, dass die so schnell waren ... Auch super nett geschrieben :!:

Haben dann auch nochmal geschrieben, dass Monti ne 7,0 braucht, um ins Hauptstutbuch aufgenommen zu werden. Auch, dass der Hengst entweder einen Hanno-Brand haben muss, oder 50% Hanno-Anteil haben muss, damit das Fohlen entsprechend gebrannt wird.

Ja SLP werde ich sie auch machen lassen, habe ja auch jemanden, der sie mir vorstellen würde ...

Autor:  Alexandraf [ 5. Januar 2010, 06:48 ]
Betreff des Beitrags: 

jona hat geschrieben:
Hast du dir eigentlich mal Gedanken zu den ganzen Kosten gemacht? Das Eintragen ist schon sehr teuer, zumal deine Stute kein Hannoveraner ist, dann mußt du in den Verband eintreten.Die Aufnahmegebühr bei den Hannoveranern ist auch nicht ohne. Es bleibt ja nicht nur bei der Besamungsgebühr.
Ich frage das jetzt nur aus eigener Erfahrung, da ich meine Stute auch in andere Zuchgebiete habe eintragen lassen und weiß was da für Kosten auf einen zukommen. Und gerade bei der jetztigen Lage würde ich mir das mit dem Züchten überlegen, gerade da du dir schon Gedanken über das Vermarkten des Fohlen machst.


Aber wenn eine Stute schon selber relativ unbekannt abstammt, ist es immer noch einfacher falls man mal verkaufen muss/möchte, ein hannoversch gebranntes Fohlen von einem bekannteren Hannoveraner Hengst zu haben, als einen Sachsen-Anhaltiner oder Brandenburger.
Da könnt Ihr mich jetzt schlagen und auffahren, dass die Qualität trotzdem genauso gut oder schlecht sein kann. Das ist völlig egal, es ist einfach so !

Autor:  MontiDepp [ 14. Februar 2010, 19:41 ]
Betreff des Beitrags: 

So, letzte Woche waren wir auf der PB in Verden. Von den dort vorgestellten Hengsten stehen zur Zeit folgende Hengste ganz oben auf der Liste :

Desperados
Bequia
Fiorano
Romancero

Und am 16.03 ist Monti zu SLP un Stutbuchaufnahme angemeldet. Hoffe dass alles klappt und wir dann loslegen können :wink:

Autor:  Alexandraf [ 14. Februar 2010, 20:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei Romancero musst Du aber bedenken, dass Du die Stute nach Verden karren musst. Der deckt im Natursprung...

Autor:  MontiDepp [ 14. Februar 2010, 20:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Kein Problem, wohne 10 km von Verden entfernt :wink:

Autor:  Alexandraf [ 14. Februar 2010, 20:48 ]
Betreff des Beitrags: 

achso, dachte wegen der "ostzonalen" Abstammung wärest Du weiter weg. Dann sind Baumgarts ja nahe.

Wo ist eignetlich wohl Margue H geblieben ???

Autor:  MontiDepp [ 14. Februar 2010, 21:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Alexandraf hat geschrieben:
Wo ist eignetlich wohl Margue H geblieben ???


Da kann ich dir leider nichts zu sagen, aber vielleicht weiß Nadine da was.

Autor:  MontiDepp [ 10. März 2010, 20:58 ]
Betreff des Beitrags: 

So, in einer Woche ist es schon die SLP und Stutbuchaufnahme...

So langsam wird es ernst, bin schon total aufgeregt und hoffe, dass Monti ihre 7,0 bekommt und wir richtig in die Planung gehen können :wink:

Seite 5 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/