Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2007, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Wieso? Wir sind doch alle kritikfähig....
Ich sitze auf nem hohen Ross, Sebjes und Bluesky sind die Profis, die sich zum Teil extra neu angemeldet haben und die das Quidam-Fohlen für 2.500 Euro sehen und ansonsten jedes Jahr 10.000 Euro in die bach werfen, als Spaß fürs Hobby, wer wars sonst noch? :alol: :acool: :twisted:
Und wir machen Schnien weiter Mut, für 4.000 Euro vom Händler die eierlegendewollmiclhsau zu bekommen...
Es lebe Internetien, die virtuelle Welt neben der anderen :alol:
In diesem Sinne einen schönen Züchtertag. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2007, 14:52 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
:?: :?: :?:
Also ich fände es auch schön, wenn jedes Pferd fuer einen guten, reelen Preis wegginge, aber du nicht, bazooka, und auch niemand sonst hier wird es schaffen, die gesamte Reiterwelt "zum Besseren" zu bekehren.


Zuletzt geändert von Suomi am 19. Juni 2007, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2007, 14:52 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Bazooka, was soll das?

Soweit ich weiß, hast Du noch kein Pferd selbst gezüchtet.
Aber echauffierst Dich hier über Leute, die ihre Erfahrungen gemacht haben.

Im übrigen, weder Du noch ich züchten Quidam-Fohlen, also wirf hier nicht mit Schlagwörtern um Dich.

Und was sollte ich anderes machen, als mich anzumelden, wenn ich doch hierzu was sagen wollte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2007, 14:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
So, können wir nach solch heldenhaften Postings nicth einfach über das THEMA diskutieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2007, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Sebjes hat geschrieben:
Bazooka, was soll das?

Soweit ich weiß, hast Du noch kein Pferd selbst gezüchtet.
Aber echauffierst Dich hier über Leute, die ihre Erfahrungen gemacht haben.

Im übrigen, weder Du noch ich züchten Quidam-Fohlen, also wirf hier nicht mit Schlagwörtern um Dich.

Und was sollte ich anderes machen, als mich anzumelden, wenn ich doch hierzu was sagen wollte?


Siehst Du Sebjes, und genau das wusste ich. Sowas nennt sich User-Bashing, und ich kann mir auch sehr genau vorstellen, wer dahinter steckt...
Schonmal überlegt, daß man auch erfahrungen anderer mitmachen, mittragen und mitfinanzieren kann?
Aber Dir Sebjes, ging es nur um eines: mit mir ein Hühnchen rupfen zu wollen, von dem ich noch nicht mal weiß, wer Du bist. Nichts anderes. Und das hättest Du auch vorher und per PM tun können...
Ich habe im übrigen nie behauptet, Quidam-Fohlen zu ziehen, wieder hier noch wo anders... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2007, 15:07 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Bazooka,

Du schreibst in sehr vielen Foren, Deine Geschichten sind bestimmt vielen anderen auch bekannt.
Ich kenne Dich nicht persönlich, nur aus Deinen Postings, aber deine Vorstellung, mit Pferdezucht auf Hobbybasis kostendeckend Fohlen verkaufen zu können, ist einfach nicht realistisch.

Für 4000,- EUR sollte man absolut ein normales Reitpferd kaufen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2007, 15:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Bazooka hat geschrieben:
Wieso? Wir sind doch alle kritikfähig....
Ich sitze auf nem hohen Ross, Sebjes und Bluesky sind die Profis, die sich zum Teil extra neu angemeldet haben und die das Quidam-Fohlen für 2.500 Euro sehen und ansonsten jedes Jahr 10.000 Euro in die bach werfen, als Spaß fürs Hobby, wer wars sonst noch? :alol: :acool: :twisted:
Und wir machen Schnien weiter Mut, für 4.000 Euro vom Händler die eierlegendewollmiclhsau zu bekommen...
Es lebe Internetien, die virtuelle Welt neben der anderen :alol:
In diesem Sinne einen schönen Züchtertag. :wink:


Bazooka ich habe Dichin keinster Form angegriffen oder bin sonst in irgendeiner Art und Weise unverschämt geworden, deshalb finde ich das mehr als unpassend. Und es gibt Quidam-Fohlen die sind nach Markt keine tausend Euro wert und es gibt welche die sind 10.000 und mehr wert. Genauso wie das eine Kind vom selben Vater einen 100 IQ hat und das andere einen über 130 hat.

Und die einzige die hier unrealistische Preise haben möchte bist Du , sorry aber es ist eben nicht reel, dass Du einen Preis für eine Produkt haben möchtest, was der aktuelle Markt momentan eben nicht hergibt. Klar kann man sich darüber ärgern , aber das ändert es auch nciht und dann mus man es halt lassen oder sich damit abfinden. Und was soll das mit dem neu anmelden, habe ich bestimmt nicht gemacht.

Und ich bin auch kein Profizüchter, sondern Betriebwirtin und genau so betrachte ich die Sache auch. Aus diesem Grund ist eine Hobbyzucht eben Hobby und bei den Profis ist es eine simple Mischkalkulation, wobei bei einem Prduktportfolio immer auch "arme Hunde" von den "Stars" mitgetragen werden müssen.

Schniens Wunsch ein Pferd zu finden was um die 4.000 Euro kostet, sich als Freizeitpferd eignet und nett und gesund ist, ist am aktuellen Markt gemessen völlig realistisch. Ich würde für solch ein Pferd mindestens noch 1000 Euro weniger veranschlagen, ganz einfach weil es eben vorhanden ist.

Wir haben am WE gerade einen Wallach (ordentliche Abstammung)verkauft, für etwa diesen Preis, egal, das Pferd hat es gut da, der ist an ordentliche Freizeitreiter gegangen, ist halt kein guter geworden, der reicht nicht dafür serienweise A-Dressuren zu gewinnen. Gesund, getüvt (ja auch die 500 Euro muss man dann noch mal abziehen), 5 Jahre alt, unglaublich liebes, artiges nervenstarkes und geländesicheres Pferd, hübsch dazu, von jedem zu reiten, aber halt kein Turnierpferd. Wenn ich da jetzt noch Beritt und Arbeitsstunden dazurechnen würde, hätte der mindestens 7.000-8.000 Euro kosten müssen. Hätte man das veranschlagt würde der in 10 Jahren noch da stehen und die Leute würden denken wir hätten nen Dachschaden.

Dafür ist vor ein paar Monaten aber auch einer für knapp 40.000 nach Kanada gegangen, der trägt solche Pferde dann halt mit, aber der muss sie halt auch lange mit tragen, denn solche Pferde sind selten, leider....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2007, 15:29 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 16:01
Beiträge: 112
Susa hat geschrieben:
@Bzooka, ich habe keine direkte beleidung von campari, gegenüber irgendwem gelesen..... nur eine direkte, wie ich finde, beleidigung von mollie, gegenüber campari.

campari redete immer von züchtern im allgemeinen .....
aber wenn man sich den schuh unbedingt anziehen will :)


Oh nein, Susa - du bist nie einseitig.............. :alol: :alol:

Camparioranges Beitrag war ein Schlag ins Gesicht für alle Züchter, die gesunde und ordentliche Pferde ziehen und dafür viel Idealismus, Zeit und Liebe investieren. Sie werden von Campari gleichgesetzt mit Fleischproduzenten in Massentierhaltungen. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2007, 16:52 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Muß mich nochmal zu Wort melden.
Bazooka-Du bist keine Züchterin? Fühlst Dich aber angegriffen,wenn ich Allgemein"von den Pferdezüchtern" schreibe?????
Manche Pferdezüchter sitzen "auf einem hohen Ross" dazu stehe ich.
Ich habe das allgemein gemeint und nicht Dich direkt angesprochen.Wußte gar nicht das Du Dich als Züchterin bezeichnest,les nicht soviel hier.

Zu mollie:Wo ist Dein Problem?
Manche Pferdezüchter haben Massentierhaltung!!!!!
Oder wie nennst Du es wenn einer,30 Stuten hat,die jedes Jahr fohlen.Die Fohlen in Laufställen(wenn sie Glück haben)den Winter über stehen.Absetzer,Jährlinge," und 3 Jährige zusammen.Ich sage nur:Der Stärkste gewinnt.Der frißt sich rund,die Dummen bleiben auf der Strecke.
Ist das keine Massentierhaltung?
Und nun erzähl mir nicht,das ist nicht so.
Nenne Dir gerne zig Adressen,wo Du Dir das anschauen kannst.
Klar,jetzt im Sommer nicht.Da ist alles schön,Pferde sind auf der Weide.Aber im Winter sieht das ganz anders aus.
Und dann sprichst Du von Idealismus?! Liebe?!,Freizeit!? der Züchter?????
Träum weiter
Ich bin mit Pferden aufgewachsen.Und bin nun fast 40 Jahre im Geschäft.Glaub mir,es gibt nichts-was ich noch nicht gesehen habe.
Sei es Zuchtstuten die zum Schlachter gehen,weil sie 2mal nicht aufgenommen haben.Werden vorher noch fett gefüttert damit sie mehr Gewicht haben und mehr Geld bringen.
On Block Verkauf vom Hof- 20 Pferde vom Absetzter bis zum 3 Jährigen für pauschal 10.000 Euro.Der Stall muß leer.Weil die Nachzucht kommt.Daran verdienen die Weiterverkäufer - nicht der Züchter.Der ist froh das er alles los ist-auf einen Schlag.
Und und und.
Erzähl mir nicht"Der Pferdezüchter im Allgemeinen" ist ein so guter Mensch,der lebt für seinen Beruf.
Ist nicht.
Der will Geld verdienen,wie wir Alle
Alles Andere,sind Hobbyzüchter.Die machen das Nebenberuflich-eben als Hobby.
Das ist für mich ein großer Unterschied


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2007, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 747
Wohnort: Augsburg
Was mich immer wieder wundert: man möchte das pferd immer sooo billig einkaufen und wenn man es dann hat, kriegt man von den Leuten immer erzählt, wunder wieviel der Gaul gekostet hat....

_________________
I'm an angel
not a saint! :angelus:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2007, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Bluesky, Dich meine ich mit dem neu anmelden sicher nicht, und wenn man mal genau durchliest, as ich schreibe, habe ich a) nicht mal meine eigene Kalkulation eingestellt, sondern eine gängige aus der Standardliteratur b) zu Schnien und der Suche angemerkt, daß man mit 4000 bei m Zwischenhändler noch eine Gewinnspanne einrechnen will.

zu sebjes ist jede Bemerkung überflüssig . ich kanns mir schon denken, wers ist, und ehrlicher und mutiger wird die Person dadurch auch nicht... :acool:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2007, 21:10 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 16:01
Beiträge: 112
campariorange:

Aber genau die Zustände, die du da schilderst, sind das Resultat aus dem Billig-Billig-haben-wollen der Käufer.

Da ein normales Pferd nicht mal die "Herstellungskosten" deckt, wird doch so eine Massenaufzucht betrieben. Ein verantwortungsvoller Züchter müsste ja für jedes Fohlen draufzahlen. So irre - oder so idealistisch - ist auf die Dauer keiner. Deshalb hören soviele kleine (aber oft feine) Züchter auf. Das ist auch normal in einer Marktwirtschaft. Wenn ein Unternehmen nichts mehr verdienen kann, ist es pleite. Aber das ist halt auch nicht der Sinn der Marktwirtschaft. Übrig bleiben die ganz "elitären", eben diese billigen Massenhaltungen und die "wilden Vermehrungen".

Nur die Zeche werden wir Reiter irgendwann bezahlen. Die ordentlichen Pferde werden rar werden. Übrig bleiben unbezahlbare Superpferde und die Billigprodukte - die sich mit Sicherheit für jeden TA lohnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2007, 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ne Mollie, ganz so schwarz würde ich das nicht sehen. Es gibt noch genug Auslandseinfuhren, Letten, Polen, Russen etc. Gestüte wie Wäldershausen gehen z.B. dazu über, ihre Jungpferdezucht, da billiger und größere Flächen vorhanden, nach Ungarn zu verlegen.

Ich weiß nicht, wieviel Prozent Auslandsmarkt die deutsche Warmblutzucht momentan hat, ist sicher Verbands-unterschiedlich, aber ich denke, schon eine hohe Prozentzahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2007, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:28
Beiträge: 29
Wohnort: Ossiland ;o)
Möchte kurz was zum Thema Massenzucht sagen...

der Sinn einer solchen Massenzucht, wie camparieorange sie beschreibt- ist ganz klar, möglichst viel gutes Material, welches später im Hochpreissegment zu finden sein wird, zu züchten- alles was standart xy nicht genügt- und das sind geschätzt mehr als 3/4 ...fliegt raus, die nächsten 50 Fohlen sind schon unterwegs.
Sorry- ich fahre öfter mal an den vermeintlich romantischen koppeln mit 50-70 Absetztern, Jährlingen, 2 Jährigen vorbei...
Die züchten nicht mit dem Ziel Pferde "günstig für die Massen" zu produzieren...
Vrezeiht mir die harte Sprache- aber... so sehen das diese..."Züchter"
Im Hundezucht Jargon- heißt das Vermehrer...

_________________
Profil wurde von Angie zensiert! Bei Fragen einfach Fargen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2007, 21:57 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Bazooka hat geschrieben:

zu sebjes ist jede Bemerkung überflüssig . ich kanns mir schon denken, wers ist, und ehrlicher und mutiger wird die Person dadurch auch nicht... :acool:


Wie sollte das gehen?
Unsere Wege haben sich bisher noch nicht gekreuzt.
Ich lese viel in Foren, Du schreibst viel in Foren - so einfach ist das.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de