Snoeffi hat geschrieben:
Bajana hat geschrieben:
Meine ist gestern von Giuliani besamt worden

Darf ich fragen, warum man mit so einem "speziellen" Pferd züchtet?
Snoeffi
Ich mag sie ja so speziell wie sie ist. Außerdem glaube ich schon, dass zumindest ein Teil davon darauf zurück geht, dass beim Anreiten halt ziemlich viel schief gelaufen ist. Die ersten 2 Jahre unterm Sattel wurde da einfach viel Murks gemacht. Sicher ist die schon immer Stutig gewesen und hat keinen 0-8-15 Charakter, aber dieses Misstrauen dem Menschen gegenüber, immer die Annahme, dass der Mensch nur was schlechtes wollen kann, da würde ich drauf Wetten, dass sie das 3-5 jährig entwickelt hat.
Wann immer ich in den letzten Jahren auf nem anderen Pferd saß, ich hätte keins davon auf Dauer haben wollen, sie passt einfach genau so zu mir, wie sie ist. Und da ich ja Nachwuchs für mich möchte, darf das Fohlen genauso sein.
Die Idee ist auch nicht neu, das war irgendwie schon immer der Plan, eigentlich schon mit meiner ersten Stute, aber die war gesundheitlich ne Großbaustelle und in den fraglichen Jahren war ich als Student auch zu knapp bei Kasse. Und jetzt ist Ayana 13, d.h. wenn der Nachwuchs 4 ist, ist sie 18, ich finde das genau passend um mit dem einen langsam anzufangen und mit dem anderen etwas langsamer zu machen. So ist zumindest mal der Plan.
Abgesehen davon hatte sie im Herbst ne Hufgelenksentzündung vorne Links nach einem nicht ganz optimalen Beschlag (Kurzfassung: Fremder Schmied wegen Terminproblemen, der hat es geschafft sie rechts vorne Steil zu stellen und links vorne flach, obwohl sie bisher immer total gleichmäßige Hufe hatte, mir ist es aber erstmal auch nicht so richtig aufgefallen, erst als es zu spät war). Wir haben konservativ behandelt, weil sie nur minimal lahm war, nach knapp zwei Wochen nur Schritt war nichts mehr zu sehen, gab dann nochmal 4 Wochen Schritt on Top zur Sicherheit, aber nach dem Antrainieren blieb so eine leichte unwilligkeit in Linksvolten am Ende einer anstrengenden Reiteinheit zurück. Hatte sie dann in der Klinik um das abzuklären. Das Gelenk war etwas gefüllt und wurde gespühlt, dass Innenband ist etwas verdickt, aber ein größerer Schaden wurde nicht gefunden.
Ich hab dann mit dem TA besprochen, dass ich schon länger den Plan mit dem Fohlen habe und ob er da mit dem Befund jetzt Probleme sieht. Sah er nicht und fand es im Gegenteil einen guten Plan das jetzt zu machen und ihr einfach eine längere Auszeit zu geben. Er geht davon aus, dass sie danach wieder voll belastbar ist.