Eskadron hat geschrieben:
Pilot Nachkommen sind echt spezielle! Oft etwas zickig und sehr speziell. Gute Bascule überm Sprung, aber schwierig im Umgang auch mit anderen Pferd etwas zu kompliziert für meinen Geschmack...
Cassini Nachkommen sind dagegen echt top! Schicke Schimmel mit gutem Körperbau, typischen Holsteiner-Bewegungen und scheinbar grenzenlosem Vermögen und das wirklich durch die Bank weg bei so gut wie jedem!
Manchmal jedoch etwas zu Atomkraftmeiler für meinem Geschmack..., aber dass trifft ja alles auf so gute wie die gesamte C-Linie zu

!
cassini als haus- und hofvererber haben wir schon diverse gehabt. das kann man überhaupt nicht pauschalisieren. ich habe 3 nachkommen cassini aus der gleichen stute (stute le grand-ahorn z) gesehen: der erste geht international s (war lange hengst und wurde aufgrund des guten freispringens gehegt und gepflegt) und ist ein schaf im umgang außerdem superhübsch, die zweite war total bekloppt und hat mir meinen schädelbruch trotz kappe eingebracht - nervös hoch zehn, kaum zu gebrauchen, im umgang allerdings ein nettes pferd, sprang mittelmäßig, aber auch sehr hübsche schimmelin. die dritte (ebenfalls stute) zerlegt sogar cavalettis. die springt mittlerweile so lálá. aber höher als a wird die nicht kommen mit ihren hängebeinen. im umgang ist sie allerdings total klasse und ich hab da mit 3 schon ohne sattel spaßprogramm gemacht.
zu holsteiner vererbern könnte ich mich noch auslassen, da habe ich über die jahre einige erfahrungen gesammelt. allerdings auch gegenläufig der allgemeinen meinung. calato soll ja ganz tolle viecher vererben, wir hatten mal einen, der merkte gar nichts mehr, der schlimmste büffel von allen, sowohl im umgang als auch beim reiten.
ich bin großer contender-fan, by the way. hübsche, intelligente pferde mit unheimlichem vermögen.