Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wo spanische Pferde kaufen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=37428
Seite 3 von 3

Autor:  nob [ 6. August 2010, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo spanische Pferde kaufen?

Man kann denke ich schon sehr eindrucksvolle Wallache oder auch Stuten haben. Gibts zwar auch unter den hiesigen Pferden, aber wenn man eben grad was iberisches will kann man das auch da sicherlich finden.

Meine ist bspw ein ganz normales, allerdings sehr nettes Pferd. Man sieht schon, dass das irgendwie iberisch ist. Mit Mähne hat das aber nix zu tun(und mit Kastration auch nicht).

Autor:  Falko [ 6. August 2010, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo spanische Pferde kaufen?

Wir haben im Stall zwei Spanier-Wallache und zwei Hengste. Die Hengste sind, abgesehen von viel Hals, nicht viel Pferd und sehen für mich auch nicht harmonisch aus mit Megahals und ohne Hintern.
Die Wallache haben zwar nicht so viel Hals, sind aber trotzdem zwei sehr schicke Pferde und wirken viel harmonischer.
Es kommt mMn wirklich nicht aufs Geschlecht an.

Autor:  jona [ 6. August 2010, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo spanische Pferde kaufen?

Schau mal hier
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... b-/9451570

Autor:  juno [ 7. August 2010, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo spanische Pferde kaufen?

:rosawolke:

Autor:  nob [ 7. August 2010, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo spanische Pferde kaufen?

zum Link mit dem "traumhaften Wallach":

Wobei ich keine 6000 hinblättern würde für einen 8jährigen der grad wieder anlongiert wird und dessen Rücken mir schon nicht gefällt. Meine ist auch bischen überbaut. Da gibts noch Hoffnung dass sich das noch auswächst(2jährig gekauft, grad gehts und die ist 4) und das Risiko geht man bei einem noch wachsenden Pferd eben ein.

Ein "ideales Pferd zum selbst ausbilden" kann man jedenfalls auch in jünger, schicker und preiswerter(was auch teurer sein könnte) haben. Und die sind dann auch "Koppel gewohnt". Und bügeln braucht kein Mensch(finde ich). Und das finde ich auch nicht rassebeweisend, man kriegt auch gute die nicht bügeln.

Lieb gucken tut der. Aber das können meine zwei Gurken ohne Marktwert auch*g*. Und so wie der gucken glaub ich zig tausend Holsteiner/Oldenburger/XYs aus der Wäsche.

Autor:  Phillis [ 7. August 2010, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo spanische Pferde kaufen?

Finde den aus der Anzeige oben auch nicht toll.

Dann schon lieber den hier und "Abstriche" bei der Farbe machen:
http://www.ehorses.de/Pferdeangebot.asp?Id=213148&

Die anderen die ich jetzt fand (in D und nicht vergurkt aussehend) waren alles so ab 15,- oder "Preis auf Anfrage"

Autor:  Wunderdings1983 [ 7. August 2010, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo spanische Pferde kaufen?

Danke Phillis....den mag ich auch leiden...

Bei dem Braunen gefällt mir der Rücken nicht....

Sunshine....ein Spanier oder auch Portugiese hat eine schöne Größe und einen kompakten Körperbau mit nettem Hals und knackigem Hintern....meistens!

Das hat ein normales WB jedenfalls seltener....wenn mir ein deutsches WB über den Weg läuft das nicht zu groß ist und auch noch eine nette Ausstrahlung hat hab ich da auch nichts dagegen. Kommt nur einfach seltener vor....

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/