Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 323 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2016, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
In meinem Ex-Ex-Stall werden kontinuierlich die Spanier mit allem gekreuzt. Mehrfach auch mit Hafis. Farblich hübsch, zu allem anderen kann ich aber nix sagen.
Ich fands nur immer merkwürdig, dass auf Teufel komm raus auf jede Stute ein Spanier muss :keineahnung:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2016, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Die Spanier sind natürlich nicht DIE Veredler für alle möglichen Und unmöglichen Rassen! Die von mir angesprochenen Verpaarungen sind aber seit langer Zeit gerade in Spanien sehr gefragte und gut einsetzbare eigenständige Rassen.
Viele Doma Vaquera und Working Equitation Pferde sind Cruzados oder Hispano Araber.

Hier in Deutschland haben diese Pferde natürlich nicht ganz den Bekanntheitsgrad, weil wenig Verwendung dafür ist. Dort wo aber noch am Rind gearbeitet wird (auch den ganzen Tag), sind die absolut klasse!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2016, 10:03 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Lexi hat geschrieben:
Die Spanier sind natürlich nicht DIE Veredler für alle möglichen Und unmöglichen Rassen!

Das waren sie aber vor ein paar Jahrhunderten. Sie haben in nahezu jeder Zucht ab dem 17. Jhdt. (oft sehr deutliche ) Spuren hinterlassen.

Lexi hat geschrieben:
Viele Doma Vaquera und Working Equitation Pferde sind Cruzados oder Hispano Araber.

Vor allem die Tres-Sangre genannten "Dreiblüter": englisches und arabisches VB plus PRE. :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2016, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das man die Spaniernicht nur in barocken Rassen, sondern auch in jedem (Trakehner auch?) Warmblut findet, wollte ich jetzt nicht so direkt sagen. Das will ja nicht unbedingt jeder hören [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2016, 11:03 
Offline

Registriert: 9. Februar 2015, 14:38
Beiträge: 8
Sind PRE´s nicht automatisch gekört?
Ein Freund von mir hat einen Hengst, der meinte das so. Der meinte halt das sei nichts besonderes sondern geschenkt bei der Rasse.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2016, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
:| :mrgreen: ich sehe was was du nicht siehts

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2016, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
maharani hat geschrieben:
postillion hat geschrieben:
Klar!

Der ist mittlerweile 9- jährig.
Stm. ca. 170cm.
Schimmel
PRE, gekört
Stammt aus der Zucht von Ramon Jose Blanco, Yeguada la Loma de Ubeda.
Die genaue Abstammung muß ich nachgucken.
Zu meiner Schande muß ich gestehen, ich kenne die nicht auswendig.
Die kann ich aber frühestens morgen nachreichen.


Wir können je eine neue Rasse oder einen neuen Mix gründen :angellie:
Biete hann. Stute vom Earl x Vollblut, schwarz, lange Mähne und langen Schopf, ca 166cm groß
Vom Aussehen her könnte ich sie wahlweise als Halbfriese oder Halbspanier anbieten :muahaha:


Da schmeiss ich doch mal Missy in den Raum :angellie:
Dann wird's wenigstens noch bunt und verrückt :muahaha:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2016, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
gigoline hat geschrieben:
:| :mrgreen: ich sehe was was du nicht siehts


Ich auch :mrgreen:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2016, 11:12 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
schnucki hat geschrieben:
Ich kenne etliche sehr nette Araber (Aussehen ist ja Geschmackssache, aber Charakter und Rittigkeit sind immer hervorragend). Ich kenne auch etliche Araber-Mixe - davon leider kein einziges wo ich die Anpaarung wiederholen würde, wenns meine wären :? .
Allerdings ist kein Spananiarabär dabei, vielleicht ist das ja DER ultimative Mix :keineahnung: :-| :alol:


Meins ist kein direkter Araber-Mix, aber der Muttervater ist Vollblutaraber - und ich finde sowohl meinen als auch seine Geschwister sehr gelungen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2016, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
PRE sind dann gekört, wenn sie ab 3jährig auf einer Zuchtschau vorgestellt werden, ein vollständiges Papier besitzen und dem Rassestandart entsprechen. Das ist die Basiskörung für Hengste und Stuten, die Fohlen aus diesen Anpaarungen erhalten Papiere. Es gibt 2 weitere, höher qualifizierte Körstufen für die Hengste.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2016, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Lexi hat geschrieben:
Das man die Spaniernicht nur in barocken Rassen, sondern auch in jedem (Trakehner auch?) Warmblut findet, wollte ich jetzt nicht so direkt sagen. Das will ja nicht unbedingt jeder hören [smilie=timidi1.gif]


ich hab da um Gottes Willen kein Problem mit.
Wenn das nicht so unüblich ist, dann habe ich die Leute aus dem Ex-Stall wohl umsonst für bekloppt erklärt :mrgreen:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2016, 11:54 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Bevor jemand meinen ersten Post dazu falsch versteht *nur mal kurz klarstellen möchte*
Die Arabischen sind tolle Pferde durch und durch, bei einem sachgerechten Umgang gehen diese Pferde für einen durchs Feuer, aber wehe die packt man falsch an.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2016, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Hannos, zusammen passen sollten die Elterntiere aber trotzdem! Dennoch hat sogar ein Herr Kasselmann und weitere Züchter auch jetzt in der Moderne versuchsweise Spanier mit deutschen Warmblütern angepaart. Das wurden durchaus brauchbare und ansehnliche Pferde, aber natürlich keine millionenschwere Megakracher für den ganz großen Sport.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2016, 12:33 
Lexi hat geschrieben:
PRE sind dann gekört, wenn sie ab 3jährig auf einer Zuchtschau vorgestellt werden, ein vollständiges Papier besitzen und dem Rassestandart entsprechen. Das ist die Basiskörung für Hengste und Stuten, die Fohlen aus diesen Anpaarungen erhalten Papiere. Es gibt 2 weitere, höher qualifizierte Körstufen für die Hengste.


Die Basiskörung erfolgt nicht auf einer Zuchtschau.
Diese Basiskörung ist sogar Voraussetzung, um an einer solchen teilnehmen zu können, sofern das betreffende Pferd älter als 2 Jahre ist.
Hier in Nordeuropa erfolgt die Körung durch die "ancce" im Rahmen einer sog. Körreise.
Da werden an einigen ausgesuchten Ställen entsprechende Eintragungstermine angeboten.
Innerhalb Spaniens kann solch eine Körung auch im Rahmen eines "Hoftermins" stattfinden.

Jedenfalls kenne ich Zuchtschau und Körung nur als zwei völlig voneinander getrennte Veranstaltungen.


Nach oben
  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2016, 13:35 
Offline

Registriert: 9. Februar 2015, 14:38
Beiträge: 8
Also kein Problem für jeden Hengst sofern er nicht völlig daneben ist.
Ist ja schon ganz interessant weil ein anderer Maßstab angelegt wird.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 323 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 22  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de