Suomi hat geschrieben:
Hallo,
Mich wuerde mal interessieren ob hier jemand schon eine Stute fuer eine Stutenschau bzw. Eliteschau vorbereitet hat. Wie seit ihr da vorgegangen, wie lange dauert so eine Vorbereitung? Wie bereitet man die Stuten optimal vor, reiten, longieren, Lauftraining etc...?
Sollte man Stuten besser zu einem "Profi" bringen (wie Hengste zur Vorbereitung auf die Körung)?
Danke schonmal fuer eure Antworten!
Ich geh da jetzt nochmal drauf ein (kenne mich mit Ponys aber trotz kurzer Beine nicht aus).
Selbst wenn es bestimmt möglich ist eine Stute wie einen Hengst vorzubereiten, würde ich das im Leben nicht tun. Ich weiß wie manch professioneller mit den Hengsten da anstellt, bis die aussehen wie sie bei der Körung aussehen und parieren, wie sie parieren.
Auch das Vorbereiten auf eine Elite Stutenschau ist nicht möglich, ich will nur nicht, dass Du später enttäuscht bist! Das kann man nicht berechnen- schon gar nicht als No-Name.
Trotzdem sollte die Stute so gut wie möglich vorgestellt werden. Die Kombi mit Beritt vorher ist ideal (wobei ich dafür bin Pferde nicht vor 3 anzureiten und es dann nur 3 Monate oder so wären, was meist aber reichen sollte), weil sie dann schon Muckis hat und auch oft souveränder auftritt. Im besten Fall suchst Du Dir also einen Berittstall der auch einen Namen in der Zucht hat und bekannt ist und lässt die vorstellen. Weiter muss die Stute nicht besonders vorbereitet werden, außer zu lernen an der Hand fleißig zu traben, was theoretisch jeder mit ihr üben kann, der nur schnell genug ist und Kondition genug hat, das Pferd nicht zu stören und souverän nach vorne geht, sie mit der Hand nicht stört (Hand hoch, an den Hals), das einzige was man da üben kann, ist das wenden nach rechts im Trab ohne den Führer umzumähen, aber das lernen die ratzfatz. Vormustern/still stehen kann und sollte man auch üben, wobei die dann bei der Schau meistens eh hampeln. Für den Schrittring ist es von Vorteil, wenn das Pferd in seinem Leben schon ein bißchen was gesehen hat und ruhig hinter anderen herläuft, da wäre zackeln dann nämlich schade.