Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Was haltet ihr von PEKING??
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=23911
Seite 2 von 2

Autor:  Phillis [ 31. Januar 2009, 16:45 ]
Betreff des Beitrags: 

juno hat geschrieben:
ich kenne einen Peking nachkommen aus einer Mutter von Eisvogel

geht M/S Springen,


Wie alt sind denn seine ältesten Nachkommen? Die sind doch noch nicht im Alter für M und S? :-?
Peking ist ja Jahrgang 2001, also gekört 2003, 2004 das erst mal gedeckt, erster Jahrgang also geboren 2005, sprich jetzt 4 jährig..., oder nicht?

Ansonsten würde es mich aber auch interessieren, wie die so unter´m Sattel sind!
Irgendwie weiß ich nicht so richtig, wie ich den anpaaren würde. Kenne nur einen Nachkommen, der zeigt sich beim Freispringen sehr im Hunter Stil, in der Dressur finde ich Peking selbst ein wenig zu maulig um ihn als reinen Dressurvererber zu nutzen. Weiß einer, wie der Hengst selbst springt? Vom Typ mag ich den total leiden, auch als Reitpferd an sich.

Autor:  juno [ 31. Januar 2009, 18:20 ]
Betreff des Beitrags: 

hm....der Besitzer meinte zu mir, er stamme von Peking ab....gibt es mehrere Pekings?


der Wallach, den ich kenne, müsste jetzt um die 10 sein.....

Autor:  Phillis [ 31. Januar 2009, 23:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Nee, soweit ich weiß nicht, außer Peking Opera xx...

Autor:  Claude006 [ 25. März 2009, 08:21 ]
Betreff des Beitrags: 

http://business.antifrog.com/pferd_5_68078

weiß nicht ob es was nützt nur gefunden :mrgreen:

Autor:  Cardia [ 25. März 2009, 10:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie süß!!!

Und dann noch Gotthard mit drin!

*haben will*

Autor:  Claude006 [ 25. März 2009, 11:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Cardiaaufdiefingerhaut

Nein :-?

Autor:  Claude006 [ 25. März 2009, 12:08 ]
Betreff des Beitrags: 

http://www.nachwuchsboerse.de/ViewItem. ... =927196048

guck mal noch einer

Autor:  Cardia [ 25. März 2009, 13:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieder mit 'ner Gotthard-Stute angepaart!!!

Also vielleicht auch passend mit MEINER Gotthard-Stute????

*grübel*

:mrgreen:

:evil:

:mrgreen:

:acool:

Autor:  Claude006 [ 25. März 2009, 13:44 ]
Betreff des Beitrags: 

:ashock: na toll und ich bin schuld :-|

Wobei du aber bestimmt nur dran denkst Nachwuchs zu haben falls Stuti in Rente geht oder??

Und sowas könnt ich ja def verstehen

:mrgreen:

Hm, könnte schon für dich passend n bunter kompakter Fuchs rauskommen vielleicht. Hab doch keine Ahnung :-|

Autor:  Cardia [ 26. März 2009, 09:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Claude006 hat geschrieben:
:ashock: na toll und ich bin schuld :-|

Wobei du aber bestimmt nur dran denkst Nachwuchs zu haben falls Stuti in Rente geht oder??

Und sowas könnt ich ja def verstehen

:mrgreen:

Hm, könnte schon für dich passend n bunter kompakter Fuchs rauskommen vielleicht. Hab doch keine Ahnung :-|


Ich könnte mir das schon vorstellen, sie hat ja keine schlechten Papiere, geht auf Gotthard/Alme Z zurück, Muttervater war bei Beerbaums Springpferd... Und an sich ist sie ja auch ein cooles Pferd, und gesund ist sie auch bis auf ein paar Lappalien...

Wenn sie 16 ist, denke ich da ernsthaft drüber nach, bisher ist es ja nur 'ne Spinnerei... (Vielleicht doch lieber ein Dressurpferd kaufen... :-D )

Autor:  Claude006 [ 26. März 2009, 09:15 ]
Betreff des Beitrags: 

ist ne schwere Entscheidung, eben weil ein Fohlen ja nu auch einiges kostet bis es "soweit" ist.
UND in der Zeit kann soooo viel passieren also mit Verletzungen Krankheit was weiß ich.
Allerdings kann wohl nix das Gefühl ersetzen wenn man irgendwann sein selbstgezogenes Pferdchen reitet, denke schon das di eBeziehung dazu ganz anders ist und wenn man auch noch glück hatte und was gescheites ist rausgekommen :mrgreen:

Wie alt ist sie nu??

Autor:  Cardia [ 26. März 2009, 09:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Sie ist nun 14 Jahre. Sie hatte ja auch schon 2 Fohlen, die ganz gut gelungen schienen, also zumindest wurde auch damit weiter gezüchtet.

Wegen der monatl. Kosten würde ich mir da nicht soooo die Sorgen machen, mein Verdienst ist wohl ausreichend, ich bin halt nur nicht so der Spar-Typ :evil: .

Verletzungen und Krankheiten kann man ja bei jedem Pferd haben, ich würde sagen da ist soviel Glück / Pech im Spiel, daß Risiko würde ich vernachlässigen.

:mrgreen:

Also, wäre schon schön... Und unser Stall-Besi hat ja auch ne Abfohl-Box.... (hmmm, heisst das so?).





Claude006 hat geschrieben:
ist ne schwere Entscheidung, eben weil ein Fohlen ja nu auch einiges kostet bis es "soweit" ist.
UND in der Zeit kann soooo viel passieren also mit Verletzungen Krankheit was weiß ich.
Allerdings kann wohl nix das Gefühl ersetzen wenn man irgendwann sein selbstgezogenes Pferdchen reitet, denke schon das di eBeziehung dazu ganz anders ist und wenn man auch noch glück hatte und was gescheites ist rausgekommen :mrgreen:

Wie alt ist sie nu??

Autor:  Claude006 [ 26. März 2009, 09:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja will gut durchdacht sein und geplant aber wenn du vorher n guten günstigen Aufzuchtplatz findest.
Ist ja noch bissl ezit

Autor:  Cardia [ 26. März 2009, 09:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Claude006 hat geschrieben:
Ist ja noch bissl ezit


Genau... :mrgreen:

Derweil lasse ich den Peking nicht aus den AUgen und gucke mir die Nachzucht an ...

:rosawolke:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/