Hm.... ich bin losgezogen mit den Vorstellungen: vom Züchter, ich will die Eltern kennen (beide!), gute Abstammung, gesund, gute Aufzucht, verantwortungsbewusster Züchter (kein Vermehrer), gute Gänge, brav und hübsch. Und am besten zwischen 1 und 4 Jahre alt. Letzteres hat nicht geklappt, aber alle anderen Kriterien sind erfüllt. Nun kann man Fjords zwar nicht mit Warmblütern vergleichen was die Decktaxen angeht, von daher sieht es schon etwas anders aus. Aber Futter, medizinische Versorgung und laufende Kosten sind ja nicht anders. Ich war bereit, einen angemessenen Preis für mein Pferd zu bezahlen, wenn es meine Ansprüche erfüllt. Sicher hätte ich ein gleichaltriges Pferd in Holland oder bei nicht wirklich guten Züchtern für weniger Geld bekommen. Aber das Geld, was ich mehr bezahlt habe, war mir die Erfüllung meiner Ansprüche Wert. Und ich wollte partout einen Fjord mit guten Gängen, keinen, der die Beine in den Boden rammt beim laufen. Die sind zwar immer häufiger, aber dann stimmte immer etwas anderes nicht (wobei ich auch nicht wirklich gesucht habe, aber geguckt schon länger).
Wenn jemand hohe Ansprüche hat, muss er eben auch einen höheren Preis zahlen. Wobei ich manche Preise schon einfach wahnsinnig finde. MIt Pferdezucht verdient man in den seltensten Fällen viel Geld, das ist nunmal so. Ich würde z.B. keine 30.000€ für einen vierjährigen, gerade angerittenen bezahlen (da sind mir die Augen aus dem Kopf und die Ohren abgefallen, denn SOOO toll war der auch nicht). Da ist mir die Abstammung egal. Was hat ein Wallach von einer guten Abstammung? NIX!
|