Lässt sich das vergleichen oder nicht?
Irgendwie kamen wir im Stall darauf und schon gab es eine lebhafte Debatte, als wir versuchten, die einzelnen Punkte der Skala der Ausbildung auf die Westernreitweise zu übertragen.
Takt ? Braucht ein Westernpferd den Takt bei der Rancharbeit oder im Sport oder gar nicht?
Losgelassenheit? Kann sicher nicht schaden. Manche meinten, ist nicht so wichtig.
Anlehnung? Da schieden sich schon wieder die Geister. Zu Anfang der Ausbildung ja, sagten die Einen. Nein, Nie! sagten die Anderen
Gerade richten? Da waren wir uns alle einig, ein in sich gerades Pferd hat´s leichter, so denken wir.
Schwung? Zu Beginn der Ausbildung vielleicht, aber wie dann weiter?
Versammlung? Das Hauptargument dagegen: Das geht doch nicht bei einem Westernpferd. Wie müsste DIE denn aussehen?
Andere sprachen dafür, nur dass für sie der Zügel dabei nicht die gleiche Rolle spielte wie beim `klassischen´ Reiten.
Ich finde, die Diskussion allgemein sehr interessant, was meint Ihr, welche Punkte sind auch für das Westernpferd wichtig und welche nicht? Und haben wir noch Punkte vergessen?
