Ententeich
http://www.unserententeich.de/

ich habs getan....
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=13&t=9436
Seite 1 von 3

Autor:  quark [ 4. Januar 2008, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  ich habs getan....

und mit meiner Stallkollegin die Pferde getauscht. Sie reitet western, ich englisch. Ich sag euch, wir hatten mächtig Spaß.
Anfangs sind beide Pferde ziemlich plan- und ziellos durch die Halle gelaufen, bis wir die richtigen Knöpfe gefunden hatten. Dann war das nur noch geil.
Doch, mit dieser Reitweise könnte ich mich durchaus anfreunden, zumal ich ja eh schonmal den Gedanken hatte, meine Stute umzustellen. Das mach ich aber doch nicht, lieber "leihe" ich mir ab und zu den von meiner Stallkollegin.
Und dazu muß ich sagen, daß beide Rösser sowas von anständig waren, die hatten alle Chancen der Welt, die Bruchpiloten da oben loszuwerden. Aber so wie die losgezuckelt sind hatten die auch ihren Spaß :-)
Doch, das war echt klasse.

Autor:  Schlumpfine [ 4. Januar 2008, 13:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Hey Klasse, das freut mich, dass ihr so einen Spaß hattet!

Ich habe ja, bevor ich komplett umgestellt habe, auch immer mit einem Freund von mir die Pferde getauscht. Man hat doch immer was neues, positives mitgenommen, fand ich. Und Spaß hat's alle mal gemacht!

Autor:  quark [ 4. Januar 2008, 13:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast Du Dein Pferd auch mit umgestellt? Ging das so ohne weiteres?
Ich hatte ja auch mit dem Gedanken gespielt, aber da meine Stute total springgeil ist und meine RB damit Spaß hat lasse ich das lieber. Und ich kann auch so ins Gelände oder Dressur reiten.

Autor:  Schlumpfine [ 4. Januar 2008, 13:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Du wirst lachen, das war das aller problemloseste, was ich je gemacht habe. Die läuft, als hätte die noch nie was anderes gemacht! :ashock:

Klar, wir sind natürlich noch am Anfang, ich habe im Moment auch leider keinen Unterricht mehr (kommt aber hoffentlich bald wieder), aber in der kurzen Zeit, in der ich Unterricht hatte, hat die so wahnsinnig viel gelernt, in so kurzer Zeit, das hatte ich beim Dressurreiten nie!!! Du zeigst ihr eine neue Übung und sie kapiert die schneller als ich :aoops:

Soooo viel Unterschied ist es ja auch wieder nicht.

Witzig war nur immer, als meine RL meinte: "Zügel länger! Noch länger! Lass doch mal komplett los!" Die Zügel hingen da echt bis fast zum Boden.

Und Neckreining findet sie klasse! Das macht ihr super viel Spaß. Hat sie auch ruckizucki kapiert.

Autor:  quark [ 4. Januar 2008, 14:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, am Trainer würde es nicht scheitern...
Meine Stallkollegin ist meine Maus ja auf ihre Art geritten und das Pferd wußte trotzdem irgendwie, was es machen sollte. Echt seltsam. Nahm auch gleich den Kopf tief, obwohl wir ja in Aufrichtung reiten... Ich hatte mit ihrem nämlich das Problem, daß ich immer dachte, huch, wo ist denn das Pferd hin, da war vor mir nämlich nix....
Meine Stute ist jetzt im Sommer elf, wie alt war Dein Pferd bei der Umstellung?

Autor:  Schlumpfine [ 4. Januar 2008, 14:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Na, dann müsste es doch kein Problem sein!

Überigens denke ich nicht, dass Springen und Western sich ausschließen, oder? Frag doch mal Deine Freundin, was sie dazu sagt.

Meine Maus war übrigens 14 - hat also nix zu sagen :wink:

Autor:  slidingfan [ 4. Januar 2008, 14:15 ]
Betreff des Beitrags: 

unserer war immerhin auch schon 10, als wir umgestellt haben. war auch nicht wirklich schlimm. allerdings muss ich zugeben, dass ich gute trainer hatte, bei denen ich sehr viel gelernt habe.

Autor:  quark [ 4. Januar 2008, 14:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Na super, dann frag ich heute abend gleich mal an, da seh ich das arme Traineropfer....

Autor:  slidingfan [ 4. Januar 2008, 14:16 ]
Betreff des Beitrags: 

na, denn mal los und viel spaß! :-D

Autor:  Horseman74 [ 6. Januar 2008, 19:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Nabend!

Die Umstellung wird für Dein Pferd erheblich einfacher sein, als für DICH!
Pferde funktionieren immer gleich, weil's garnicht anders geht: wenn sie gehorsam sind, werden sie jedem Druck weichen und somit die einfachen Manöver immer hinbekommen.
Da die englische Reiterei mit erheblich mehr gleichzeitigen Hilfen arbeitet, wird es für's Pferd erstmal simpler und für Dich heißt die neue Devise: Weniger ist mehr! Darin besteht das größte Problem: Einfach mal abwarten und nicht permanent mit Händen und Füßen mitrühren ;-)

Übrigens könnte meine Quarter-Stute gleichermaßen Western und Dressur gehen, wenn sie mal nicht unter ihrer permanenten Gehbehinderung leiden würde, denn die Unterschiede sind bei vernünftiger Vorgehensweise wirklich sehr klein.

Horsi

Autor:  quark [ 7. Januar 2008, 15:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
denn die Unterschiede sind bei vernünftiger Vorgehensweise wirklich sehr klein


Ja, das haben wir auch gemerkt. Wir hatten ja noch beide keine Erfahrungen mit dem anderen Lager. Und nach kurzer Zeit konnten wir einfache Manöver reiten.
Ich denke, meiner Stute käme die andere Reitweise eben aus dem Grund entgegen, WEIL man nicht soviel Aufwand treibt. Die lief richtig zufrieden. Und mein "Opfer" war anfangs etwas irritiert über das Gemache auf seinem Rücken :-)

Mein potenzieller RL meinte übrigens, kleineren Springen stünde trotz eventueller Umstellung nix im Wege. Das wär ja optimal....
Was meint ihr?

Autor:  Schlumpfine [ 7. Januar 2008, 15:54 ]
Betreff des Beitrags: 

quark hat geschrieben:
Mein potenzieller RL meinte übrigens, kleineren Springen stünde trotz eventueller Umstellung nix im Wege. Das wär ja optimal....
Was meint ihr?


Das meine ich aber auch!!!

Also ran! Du wirst sehen - es macht super viel Spaß!

Autor:  Sparkle [ 7. Januar 2008, 16:07 ]
Betreff des Beitrags: 

"Springen" im Westersattel gibts zwar im Rahmen der Superhorse-Prüfungen (das mal nur als :klug: -Einlage) aber nicht als eigene Disziplin.

hat ganz praktische Gründe ...
- man reitet ohne "Knieschuss" ... (heißt doch so ...???)
- man reitet mit langem Bein ... ähnlich dem Dressursitz
- der Sattel hat keine Pauschen und bietet von daher kaum Halt
- Das Horn ist ab einer gewissen Höhe im Weg !

Aber wenn du dein Springtraining im English-Sattel machst, gibts ja die Probleme alle nicht :wink:

Abwechslung wird deinem Pferd sicher gefallen - die meisten sind da Cleverer als man denkt :mrgreen:

Viel Erfolg !

LG

S*

Autor:  Horseman74 [ 7. Januar 2008, 17:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Sparkle hat geschrieben:
- man reitet ohne "Knieschuss" ... (heißt doch so ...???)

Es heißt Knieschluss!

Das andere ist das Phänomen, wenn eine alte Frau zum Arzt geht und ihn fragt:
"Herr Doktor, wo genau liegt denn das Herz?"
und der Arzt antwortet: "Das Herz liegt unter der linken Brust!"
und am Folgetag in der Zeitung steht: Selbstmordversuch: Oma schoss sich ins Knie!


Klarheiten beseitigt? ;-)

Horsi

Autor:  Sparkle [ 7. Januar 2008, 17:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab noch überlegt ... :alol:

Aber es ist sch*** lang her, dass ich über sowas nachgedacht hab ... :mrgreen:

Danke schön ...

*immernoch-lach*

S*

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/