Ich kann nur das Buch von Heinz Welz empfehlen. Da stehen die Übungen ganz genau drin. Er kombiniert viele Sachen von Pat Parelli und anderen, sagt dabei ganz genau, dass er nichts erfunden hat und das man kein mega Equipment braucht - ausser ein Knotenhalfter.
Die Kurse bei ihm sind echt der Hammer.
Mich als eingefleischten Dressurreiter hat's total erwischt und die Bodenarbeit macht meiner Stute und mir richtig Spass.
Mittlerweile muss ich sie zum Putzen nicht mehr anbinden - sie bleibt genau da stehen, wo ich's haben will. (Keine Sorge, wenn andere Pferde mit in der Stallgasse stehen, binde ich sie trotzdem an) Erst wenn ich sie"einlade" mir zu folgen, läuft sie hinter mir her und dahin wo ich hin will.
In der Halle folgt sie mir (meistens

) auch ohne Halfter und Strick. Durch tiefes einatmen und Aufbau von Körperspannung wird sie eine Gangart schneller, durch ausatmen und Entspannen eine Gangart langsamer - auch beim Longieren total hilfreich.
Durch bewusstes Anschauen der Hinterhand verbunden mit der entspr. Körperhaltung weicht sie mit der Hinterhand zur Seite. Vorne klappt's aber noch nicht so gut.
Ihr macht das alles wahnsinnig Spass, sie ist super aufmerksam und reagiert total toll auf meine Körperhaltung.
Habe auch schon viel schlechtes von Parelli-Schülern gehört, vor allem die extreme Vermarktung gefällt mir nicht.
Aber so wie Heinz Welz das im Kurs rübergebracht hat, war's echt genial.
Immer mit BLick auf das Tier, darauf bedacht es zu respektieren - nicht zu unterdrücken - und mit Konsequenz und Geduld auch die schwierigen Pferde zur Mitarbeit zu bewegen, ohne auch nur einmal zu schlagen oder laut zu werden.