Ententeich
http://www.unserententeich.de/

...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=13&t=6511
Seite 1 von 1

Autor:  yvi [ 6. Oktober 2007, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  ...

...

Autor:  aquee [ 7. Oktober 2007, 08:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Gebisse, die rosten sind aus sweet iron. Die rosten sehr leicht, aber bekommen nicht so Kanten wie Gebisse, die rosten, weil sie billig waren, aber eigentlich gar nicht rosten sollen...
Der Rost schmeckt süßlich und dadurch sollen die Pferde sie besser annehmen.

Autor:  Colicab [ 8. Oktober 2007, 12:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist das eigentlich nicht gesundheitsgefährdend für das Pferd?

Autor:  babalou [ 8. Oktober 2007, 12:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Warum sollte das gesundheitsschädigend sein??

Ist doch "nur" oxidiertes Eisen, also ein Eisen-Sauerstoff-Gemix.

Schädigender als Kupfer (und sämtlichen Legierungen damit) definitiv nicht :-D

Grüße Babs

Autor:  doomed [ 8. Oktober 2007, 17:46 ]
Betreff des Beitrags: 

wobei es eben auch nicht-rostende Bits gibt.
z.B. die Quickbits oder die Mylerbits

Autor:  Ayla [ 8. Oktober 2007, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: verrostete gebisse

yvi hat geschrieben:
- gehe davon aus, dass es besser schmecjt ABER die wesernpferde sollen doch gar nicht kauen, oder?


Sind Westernpferde anatomisch anders veranlagt als englisch gerittene Pferde? :?:


Meine Stute hat auch ein Sweet-Iron Gebiss, das gerostet ist und sie trägt es gerne. Wenn ich ihr dann mal mit einem Plastikgebiss z.B. komme, guckt sie sehr verwundert, was das denn sein soll, weil es wohl ganz gruselig schmeckt im Gegensatz zum Sweet-Iron.

Autor:  Sparkle [ 8. Oktober 2007, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: verrostete gebisse

Ayla hat geschrieben:

Sind Westernpferde anatomisch anders veranlagt als englisch gerittene Pferde? :?:



JA !!!!

Wie man hier schon oft lesen konnte - wollen wir kein Pferd in "Aufrichtung" reiten ...der Halsansatz der Westernrassen ist eh tiefer ....

Also fällt auch das "Kauen" wegen Entlastung der Ohrspeicheldrüse (die bei uns mangels "Beizäumung" auch nicht "eng" wird ) - WEG !

Wir freuen uns über ein Pferd, das das Gebiss ruhig im Maul behält und entspannt ist dabei ...

Solche "Schaum-Fetzen" gelten bei uns als "Stress-Symptome" ...und STRESS soll keins unserer Pferde ausstrahlen :wink:

LG

S*

Autor:  Pamina [ 9. Oktober 2007, 07:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja Schaumfetzen sind auch nicht ein Zeichen von gut gerittenen FN Pferden. Auch da ist ein feiner dünnflüssiger "Schaum" eher das Zeichen, dass richtig geritten wurde.

Und "Kauen" sollen die Pferde der FN Reiterei auch nicht. Die sollen das Gebiss auch ruhig im Maul haben.

Autor:  Kiks [ 9. Oktober 2007, 14:05 ]
Betreff des Beitrags: 

sparkle, du hast ja recht - aber die anatomis ist dennoch recht gleich *g*
es gibts ja nicht nur Warmblöder mit hohenm Halsansatz, auch wenn da eher drauf hingezüchtet wird.
bei uns gibts z.B. nen Quarter, der seeeehr schick Dressur läuft....

Autor:  yvi [ 9. Oktober 2007, 14:30 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/