Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Westernsattel und Reitersitz
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=13&t=21127
Seite 1 von 1

Autor:  coockie1010 [ 3. November 2008, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Westernsattel und Reitersitz

Ist es eigentlich normal, daß man in einem Westernsattel einen Stuhlsitz hat??? :-?

[img=http://img392.imageshack.us/img392/7500/1001601yn4.th.jpg][img=http://img392.imageshack.us/images/thpix.gif]

Autor:  aquee [ 3. November 2008, 13:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Man muss mehr darauf achten, dass es nicht passiert. Ich finde aber selbst, dass man schnell in Rückenlage kommt. Da ist Disziplin gefordert :mrgreen:

Autor:  Sparkle [ 3. November 2008, 15:50 ]
Betreff des Beitrags: 

.xxx.

Autor:  doomed [ 3. November 2008, 17:32 ]
Betreff des Beitrags: 

nööö, z.b. in der horsemanship wollen die richter ein schönes langes bein sehen, ähnlich wie in der dressur.

dann ist es natürlich sattel abhängig, einen sattel mit einem hohen sitzaufbau wie es viele Trail/Pleasure Sättel haben setzt einen grader hin, als ein ollter cuttingsattel der 2 sitzgrößen zu groß ist. Weiterhin ist es ausschlaggebend wie die Fender angebracht sind, einige haben die fender soweit vorne, das die beine automatisch vorrutschen, andere legen das bein optimal hin.


und jaaaa sparkle hat recht, wofür das plüsch? ist es ein hard seat? dadran gewöhnt man sich, ist es ein soft seat -sei keine memme. oder hat der Reiter Probleme mit seinen hämorriden :twisted:

Autor:  aquee [ 3. November 2008, 19:18 ]
Betreff des Beitrags: 

In meinem jetzigen gehts sogar. Aber ich hatte auf meiner Stute einen Continetal, der war grässlich für meinen Sitz (und auch so...), da kam ich recht fix in Stuhlsitz.

Hab nur ein Bild vom August, mittlerweile habe ich die Bügel eins länger und hab mich wieder etwas besser "reingefunden":

Bild

Autor:  Horseman74 [ 6. November 2008, 09:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Moin!

Bei den meisten Westernsätteln kann man übrigens die Position der Fender um bis zu 6cm variieren, das weiß nur so gut wie niemand.

Die Fender laufen einfach nur einmal um die Bar's herum. (das sind keine Nachtlokale, sondern die beiden "Längsträger" innerhalb des Sattels)
Wo genau sie verlaufen, kann man durch Verschieben selber definieren und auf diese Weise die Position seines Beines ganz einfach korrigieren.
Allerdings muß man alle paar Male nachsehen, ob die Fender wieder nach vorne gerutscht sind und sie bei Bedarf wieder nach hinten schieben.
Im Normalfall reicht das alle 5-10 Male, die man reitet.

VLG
Horsi

Autor:  coockie1010 [ 17. November 2008, 12:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Sparkle, seit ich so abgenommen habe tut das richtig weh, wenn ich ohne Plüsch reite..... da kommen Knochen zum vorschein, die da früher nicht waren.

Ich hab mal versucht die Beine weiter nach hinten zu legen... irgendwie geht das aber nicht ohne mir die beine zu verdrehen... so kann ich dann echt nicht sitzen bleiben :-?

BildBild

Autor:  Diva [ 17. November 2008, 12:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Bist Du sicher, dass das am Sattel liegt und nicht an den leicht unpassenden Dimensionen Deines Lieblings?
Wie willst Du das Bein gerade hängen lassen, wenn die Hüfte blockiert?

Autor:  coockie1010 [ 17. November 2008, 15:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Das wäre natürlich auch eine Überlegung.... das ist echt seine "schmalste" Stelle :wink:

Ich kann auch von oben mir auch nicht die Gummis der Jodpuhrhose unter die Schuhe machen, da bekomme ich einen Krampf in der Hüfte *grübel*

Autor:  doomed [ 17. November 2008, 16:06 ]
Betreff des Beitrags: 

außerdem schreien deine eigenen muskeln und bändern bei solch einer neuen dehnübung. Das dauert eine weile, eine Weile in der man sich sagt, jup es zieht, macht nix, schönes streching und irgendwan bleiben dann die beine auch hinten.

Autor:  Zotteltier [ 17. November 2008, 19:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab zwar keinen Westernsattel aber auch son breites Monster.... :-|

Zu Anfang hat mein RL immer gesagt, ich sole die Beine zurücknehmen, da hatte ich Muskelkater nach jeder Reitstunde!
Mittlerweile bekomme ich gesagt, dass die Beine nicht soweit nach hinten sollen. Das Mittelmaß hab ich aber jetzt fast gefunden!! :acool:

Autor:  doomed [ 17. November 2008, 20:25 ]
Betreff des Beitrags: 

jup datt kenn ich auch... erst stuhlsitz, dann spaltsitz und momentan so sporen auf hüft höhe, was ja fürs westernreiten noch in Ordnung ist.

Autor:  Sparkle [ 18. November 2008, 12:38 ]
Betreff des Beitrags: 

.xxx.

Autor:  doomed [ 18. November 2008, 13:07 ]
Betreff des Beitrags: 

jup, linie nach unten gezogen...

Autor:  coockie1010 [ 17. Dezember 2008, 07:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber wenn ich meinem Piep-Wärmer weg lasse dann habe ich wieder blaue flecken am Hintern, das tut echt weh :evil: und sieht ziemlich lächerlich aus :aoops:

Also, ich habe mich jetzt mal versucht richtig hinzusetzen.... ich bekomme einen totalen Krampf, er ist zu breit.... ich muss mich mehr stretchen.... ich bin zu steif....´und meine kleine Elfe ist irgendwie zu viel Pferd für meine Bänder :?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/