Hi ...Ja - das sind die gaaanz "Grünen" ...
Die Klasse gibts auch fast nur auf den kleinen Regio-Turnieren ...halt als Anreiz ... da hat man nur geringe Kosten (keine Mitgliedschaft) und man darf auch einen einfachen Wechsel reiten (z.B) ...stoppen ist auch mit "Anhalten" zu vergleichen ...
Die Pattern sind aber in allen Klassen identisch ...und man bekommt auch die Wertung(score), die man verdient hat !
Der Richter schert sich im Normalfall nicht drum, was du gemeldet hast ... sondern nur um das, was er geboten bekommt !!!
Was ich auch großartig finde sind die "paid warm up" !!!
D.h. du kannst dir für wenig Geld einen "Klassenlosen" Start kaufen.
Kost auch net viel Nenngeld (so zwischen 3 - 5 €)
Ein Start unter Turnierbedingungen ...also alleine in der Show-Arena inklusive "gefakten" Richtern (die sitzen halt nur da - sind keine Richter)
Erstens kann man mit seiner eigenen Nervosität etwas üben ...
...und man kann das nutzen um sein Pferd in der "Fake-Show" etwas zu korrigieren ...die sind ja nicht blöd - so ein alter Hase weiß, wann Show ist - und das der Reiter da nicht sooo durchgreift wie beim Training.
Gerade für junge Pferde ist das großartig ... es geht ja um Nichts !
Du mußt keine Pattern reiten ...du kannst einfach in den 3 -5 Minuten das üben, was du denkst ! ...und wenns nur reinreiten, und "stillstehen" ist !
Das nutzen im übrigen Non-Pros und Pros gleichermaßen ...
Ist meist früh vor den großen Prüfungen - oder einen Tag vorher !
Da zuzuschauen ist manchmal interessanter als die "echten" runs später ...
Sowas gibts im "Englischen" glaub ich gar nicht !
Macht aber die Turnierreiterei irgendwie "ruhiger" ... die Pferde kriegen mehr Routine ohne, das man arm wird dabei
LG
S*