Ententeich
http://www.unserententeich.de/

und nun haben wir ein westernpferd
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=13&t=6589
Seite 2 von 3

Autor:  slidingfan [ 13. Oktober 2007, 17:06 ]
Betreff des Beitrags: 

wird wohl noch durch meck-pom irren auf der suche nach einem trainer. der osten ist diesbezüglich, mal abgesehen von berlin-brandenburg, echt entwicklungsland. :?

Autor:  Santana [ 14. Oktober 2007, 08:15 ]
Betreff des Beitrags: 

echt? ist da so wenig los? :ashock:

Autor:  slidingfan [ 14. Oktober 2007, 14:54 ]
Betreff des Beitrags: 

leider ja. ich hangele mich auch so von kurs zu kurs, fahre im sommer immer für ein paar tage mit dem pferd zum training weg ... kein vergleich z.b. mit bayern, wo es einen bekannten trainer am anderen hat.

Autor:  Kid Vicious [ 14. Oktober 2007, 15:07 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  slidingfan [ 14. Oktober 2007, 20:21 ]
Betreff des Beitrags: 

nee, nee, lass mal, ich bin schon ganz glücklich mit meiner reiterei und komme mit den kursen etc. ganz gut zurecht. bin auch nicht übermäßig ehrgeizig und gelegentliche teilnahmen an kleinen dorfturnieren reichen mir auch. :wink:

Autor:  Kid Vicious [ 14. Oktober 2007, 20:29 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  slidingfan [ 14. Oktober 2007, 21:05 ]
Betreff des Beitrags: 

wohl wahr, wohl wahr! :-D

Autor:  Santana [ 15. Oktober 2007, 06:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Kid "wer richtig nach oben will"... ist eh so ein Thema :? Zum einen brauchst Du das passende Pferde"material", zum andren ein Gemüt wie ein Fleischerhund. Ich zumindest habe zum Teil wirklich Magenkrämpfe, was das Thema Trainer, Profi, Beritt angeht. Man muß wegschaun können. Ich kanns nicht.

Obwohl wir hier in Bayern ja eigentlich ein Trainerparadies haben, aber ganz ehrlich, die meisten sind nicht nach meinem Geschmack.

Wir kurseln auch viel, zur Zeit gönne ich mir mal wieder ein paar handverlesene Trainerstunden am Stall (teuer, teuer, aber gut)

Na, ich hätte nicht gedacht, dass bei Euchdoch so wenig los ist, Slidingfan. Aber warts nur ab... das Trainerkarussel setzt sich bestimmt auch noch in Eure Richtung in Bewegung :alol:

Autor:  slidingfan [ 15. Oktober 2007, 08:57 ]
Betreff des Beitrags: 

das hoffe ich ja auch, aber bis dahin wird noch einige zeit vergehen, ist auch eine geldfrage. ich weiß nicht, ob ein trainer hier überleben könnte, wäre sicher schwierig ...
für den richtig großen sport fehlen mir auch das nötige kleingeld, der ehrgeiz, die nerven. ist schon ok, so wie es ist.
aber regelmäßig einen guten trainer zu haben, wäre schon etwas. :-D

Autor:  Kid Vicious [ 15. Oktober 2007, 11:49 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Santana: Ja, das stimmt allerdings. Bei vielen kann man echt nur immer wieder den Kopf schütteln.... :?

Autor:  Connym [ 17. Oktober 2007, 14:42 ]
Betreff des Beitrags: 

uns geht es prima :-)
nächste Woche hab ich Urlaub und fahr zum Westernhof, Sohnemann möchte sie auchg gern reiten (western/freizeit - bei englisch hatte er mir vor 1,5 jahren die freundschaft gekündigt:-)
und unsere "dicksche" hab ich jetzt einfach ohne sattel geritten und an der kommunikation ein wenig auf sie gehört - mag sie nicht durcheinander bringen. aber ob western und englisch bei mir geht - oder reit ich dann westeng :-)?

Autor:  Pamina [ 17. Oktober 2007, 14:48 ]
Betreff des Beitrags: 

*nochmalnachfrag*

Pamina hat geschrieben:
Ähm - möchtest du das Pferd denn westernreiten? Oder lieber englisch?

Danach würde ich entscheiden, was ich nun wie tue.

Und sooooo unterschiedlich sind Englisch und western nicht. Jedenfalls nciht, wenn beides gut gemacht ist :alol:


Du musst das Pferd doch nicht weiter westernreiten, wenn du nicht möchtest. Nur weil es so ausgebildet ist, muss es das ja nicht immer bleiben :wink:

Autor:  Santana [ 17. Oktober 2007, 19:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Connym, auf längere Sicht gesehen wirst Du eh einen eignen Stil daraus mischen. Aber Pferde lernen das alles, wenns irgendwie nachvollziebar für sie ist. Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken machen.

Andrerseits IST Westernreiten - zumindest für mich - die wesentlich angenehmere Art, zu reiten, von daher... wenn Du erst mal ein wenig reingeschmeckt hast (und vielleicht einen guten Trainer findest), würde es mich jetzt nicht wundern, falls Du gerne "konvertierst" :alol: :wink:

In diesem Sinne...

GO WEST(ern)! Feel free :wink:

Autor:  slidingfan [ 17. Oktober 2007, 21:11 ]
Betreff des Beitrags: 

genau! :-D
probier es doch erst mal aus, vielleicht gefällt es dir ja und du willst es richtig lernen.
falls nicht, kannst du das pferd sicher auch auf die klassische reitweise umstellen oder du kreierst deinen eigenen stil.

Autor:  Connym [ 18. Oktober 2007, 11:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Stütchen weiter western - denn Männe u Sohnemann möchten Western/Gelände just for fun - nix Dressur und Springen ;-)

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/