Ententeich
http://www.unserententeich.de/

umsteiger...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=13&t=32719
Seite 2 von 10

Autor:  LordsLady [ 15. November 2009, 13:06 ]
Betreff des Beitrags: 

bajana, wieso nicht? und wer ist jürgen andrusch? :alol: in welchem stall unterrichtet der und hat der schulpferde die auch was können?
was hälst du von dem stall in metzingen?

Autor:  Merlin [ 20. November 2009, 08:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Zu AK, ich würd auch nicht zu ihr gehen. Wir haben den Stall auch
angeschat wo unsere 2 Parellis hin sind und da gibt die Unterricht. Mag
sein, dass Ihr Unterricht gut ist (kenn mich mit Wester/Parelli ja nicht so
gut aus) aber Menschlich ist sie nicht mein Fall! Der Stall in dem sie da ist,
ist ja ganz schön aber man hört fast nur negatives....

Autor:  Bajana [ 20. November 2009, 08:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kenn Jürgen nur von Lehrgängen die er in Reicheneck manchmal hält. Und ich kenne da eben einige seiner Schüler und im vergleich, was sich manch anderer Westernreiter da so zusammenbastelt, vorallem AK Schüler, ergibt das was er und seine Schüler da so machen richtig Sinn für mich. Ob der Schulpferde hat weiß ich gar nicht. Die Stute einer Freundin war dort 4 Wochen zum Beritt und danch sah man richtig viel Fortschritte. Hingegen kenne ich Pferde die Monatelang bei AK im BEritt waren und da tat sich gar nix.
Den Stall in Metzingen kenne ich nur vom vorbei fahren.

Autor:  rednex [ 2. Dezember 2009, 10:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin, als ich mein Pony kaufte, umgestiegen......
Das war '99

Wir haben's zusammen gelernt.
Praktischweise hatte ich damals ne C-Trainerin direkt im Stall und ich bin manchmal noch auswärts zum Training gewesen.....

Seit 2005 reite ich allerdings wieder Dressur und Springen, nur zwischendurch mal wieder Western :wink:

Autor:  LordsLady [ 27. Dezember 2009, 20:26 ]
Betreff des Beitrags: 

habe einen neuen stall aufgetrieben, der ist in sonnenbühl.
homepage: http://www.eldorado-ranch.de/index.html
kennt den jemand? die besi scheint echt nett zu sein (habe sie in nem chat kennengelernt) und hat trainer b schein.

Autor:  Bajana [ 27. Dezember 2009, 22:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Mir sagts nix.

Autor:  LordsLady [ 27. Dezember 2009, 23:53 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm ok...
was ich halt an dem stall sehr interessant finde ist, dass die fast nur paints hat. und ich möchte ja dann später mal ein paint oder quarter ^^ nach ihrer aussage sind die schulpferde gleichzeitig ihre privaten pferde, sie reitet sie also regelmässig korrektur. außerdem werden sie auf turnieren vorgestellt.
im moment ist wohl der platz vereist, also gibt sie im winter keinen unterricht, was ich eher negativ finde.

kosten: 45 min einzelstunde für 30 euro...

werde mir das dann im frühjahr mal anschauen und probereiten...

Autor:  Zitronell [ 29. Dezember 2009, 19:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe vor vielen vielen Jahren Blut geleckt und mich in Quarter Horses verliebt.

Ritt aber weiter im Schulbetrieb, bzw. fing an zu reiten.

Dann vor 6 Jahren bekam ich mein erstes eigenes Pferd und ritt englisch, bis ich einen sehr erfolgreichen Westernreiter als Einsteller bekam.

Seit dem bin ich im Westernsattel zu Hause. Ich habe mittlerweile ein neues Pferd (das erste ist sehr krank geworden) und wir haben super viel Freude am Westernreiten.

Da mir die Westernpferde aber zu teuer waren und ich nach einem halben Jahr sehr frusrtiert war, haben wir uns auch englisch gerittene Pferde angesehen, darunter war dann auch mein Pferd. Nach drei Monaten hatten wir dann aber einen Westernsattel + Unterricht.

Was ich damit sagen wollte ist, dass es nicht zwingend ein Quarter sein muss. Ich habe ein Welsh Cob und dieser ist auch sehr wendig und ruhig.

Guten Westernreitunterricht zu finden ist bei mir sehr schwer. Aber wer sucht der findet, so heißt es ja.

Lg

Autor:  LordsLady [ 29. Dezember 2009, 21:08 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo zitronell :D

danke für deinen erfahrungsbericht.

ja, dass quarter sehr teuer sind ist mir leider auch bewusst :? aber für nen welsh cob kann ich mich glaube ich nicht begeistern. bin zwar noch nie einen geritten und hab auch noch nie einen bewusst live gesehen, aber die sehen mir irgendwie zu schwer aus. weiß nicht ob das auf bildern täuscht :wink:
aber vermutlich wirds dann eher ein haflinger, da meine tante eine zucht hat und ich da sicher auch eines von den fohlen bekommen könnte. außerdem weiß ich dann gleich was mit dem fohlen passiert und wie es aufwächst etc. :wink:

Autor:  Zitronell [ 29. Dezember 2009, 21:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, da hast du recht, die sind sehr "schwer"... also kräftig gebaut.

Jedoch sehen die meiner Meinung nach einem Haffi sehr ähnlich.

Mein nächstes Pferd wird wohl ein QH... diese Rasse hat es mir seit Jahren angetan und ich glaube, da schlägt mein Herz.

Nich, dass ich mein Pferd jemals gegen ein QH eintauschen würde, nein, aber als Nachfolger wäre ein QH sehr interessant.

Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche nach einem Pferd.
Darf ich fragen, wie alt du bist?

LG

Autor:  LordsLady [ 29. Dezember 2009, 22:09 ]
Betreff des Beitrags: 

naja, unsere hafis sind eher leichter gebaut, weil wir nen sehr sportlichen hengst haben der seinen körperbau schön vererbt.

ja, bin auch einmal ein quarter geritten und fand den super. der war allerdings auch recht gut ausgebildet. fand aber auch sein wesen echt toll.

ich bin 21, warum fragst du?
werde jetzt noch nicht anfangen zu suchen, kann mir grade kein pferd leisten. bin ja noch in der ausbildung. werde erstmal 2, 3 jahre western lernen und dann ein eigenes kaufen.

Autor:  Zitronell [ 30. Dezember 2009, 08:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach, hat mich einfach so interessiert :wink:

Ich finde deine Einstellung sehr gut, dann lern jetzt erst einmal das Westernreiten. Ich habe es andersrum gemacht und auf meinem Pferd, bzw. mit meinem Pferd gelernt.

Jedoch fühle ich mich ohne Trainer noch sehr unsicher und reite dann lieber aus, will das Gelernte ja nicht kaputt machen.

Die sportlichen Haflinger gefallen mir zum großen Teil gar nicht... vielleicht war das aber auch nur bisher der Fall, weil die durch die Bank weg einfach schlecht geritten waren. (Die, die ich in Foren gesehen habe.)

Ist vielleicht jetzt zu einem Vorurteil gekommen. Ich mags lieber quadratisch praktisch gut =)

Der Quarter den ich zu aller erst geritten bin war echt gut ausgebildet und hat nichts von dem gemacht, was ich wollte. Ich war damals vielleicht 8 oder 9 Jahre alt.

Der letzte, den ich geritten bin war sehr gut ausgebildet und lies sich sehr schwer reiten.

Das liegt vielleicht auch daran, dass man irgendwann seinen eigenen Stil reitet.
Aber dennoch fand ich die Gänge so wundervoll weich und einfach grandios!

Ich würde gern jetzt sagen: Vielleicht kann ich mir irgendwann zwei Pferde leisten, aber dann hat man einfach keinen Spaß mehr an der Reiterei. Man kann ja leider keinem Pferd gerecht werden.

Schade eigentlich :|

Autor:  LordsLady [ 8. April 2010, 22:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab heute mit einer dame aus dem stall in metzingen telefoniert. habe mit ihr vereinbart, das schnupperprogramm zu nehmem, 3x 30min zu 60€. find ich in ordnung, da es einzelunterricht ist.

allerdings kriegt sie mich nächste woche wahrscheinlich nicht mehr unter :asad: sie wollte sich eigentlich heute nochmal melden, hat sie aber nicht. aber egal, vllt meldet sie sich ja morgen...

hoffe soooo sehr dass das klappt, bin jetzt schon total aufgeregt :huepf: :huepf: :huepf:

Autor:  slidingfan [ 9. April 2010, 21:31 ]
Betreff des Beitrags: 

na, dann drücke ich mal die daumen, dass es klappt. :-D

Autor:  LordsLady [ 10. April 2010, 08:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke, danke...
Weiß nur noch nicht so richtig was ich anziehen soll... Reithose und stiefel? Also so normal? Bequeme Jeans hab ich schon, sind mir aber alle zu schade oder erscheinen mir ungeeignet... Außerdem kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen in Jeans zu reiten... :evil:

ach ja, falls es jemand aus meiner Gegend interessiert... Imaktuellen cavallo ist ak's Stall getestet worden - Aussagekraft ist natürlich zweifelhaft - aber sie ist nich sonderlich gut bei weggekommen. Was die testerin zurecht bemängelt hat war, dass anscheinend schon Anfänger mit Sporen reiten. Ihre Aussage "das dient der Massage" war aber schlicht der hammer...
Ich glaub es war richtig mich gegen ihren Stall zu entscheiden...

Seite 2 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/