Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Gibt's denn noch E-Dressuren?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=60246
Seite 1 von 1

Autor:  Falko [ 25. April 2024, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Gibt's denn noch E-Dressuren?

Die FN macht sich Sorgen um den Nachwuchs und ... deshalb gibt's ab sofort keine E-Dressur nach WBO mehr, sondern nur noch LPO. Oder so.

Ich klicke mich gerade ein bisschen durch die Ausschreibungen der Turniere der nächsten Wochen hier in der Gegend (50km Umkreis) und stelle fest: kein Verein richtet nun überhaupt eine E-Dressur aus. Es gibt Dressur-WBs und dann geht's bei A* weiter.
Nirgendwo die "neue" E-Dressur.
Und das sind eigentlich fast ausschließlich Heckenfeste wo die M-Dressur das Highlight des Wochenendes darstellt.

Ich hatte angedacht, dieses Jahr "zu Hause" die E-Dressur zu reiten, aber ich bin in keiner Weise gewillt, wegen eines einzigen lausigen Ritts diesen Schnupperlizenz-Käse für LK 7 zu beantragen und im Verein hinterherzurennen und sicherzustellen, dass der Schecke richtig als Turnierpferd eingetragen ist, um LPO starten zu dürfen.
Ich weiß mindestens eine Reiterin, die das genauso sieht. Und ich nehme an, es gibt in jedem Stall Reiter, die halt 1x im Jahr daheim zum Spaß eine E-Dressur reiten würden, die das jetzt aber nicht mehr können.

Ist das nur "hier" so, dass dann eben keiner eine E ausschreibt oder ist das auch anderswo so? Machen eure Ställe am Hausturnier eine LPO-E oder lassen die das lieber ganz sein?

Autor:  Daisy [ 25. April 2024, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gibt's denn noch E-Dressuren?

Ich kenne mich mit Turnieren gar nicht mehr aus.

Gibt es keine Reitertage nach WBO mehr? Gab's früher mit Prüfungen von Reiterwettbewerb bis A-Dressur- und Springen. Zu meiner Einstiegszeit konnte man damit seinen Turnierkalender über's Jahr füllen.

Die Termine wurden aber nicht über die FN geführt, sondern über Aushänge in den Vereinen. Das sollte heute aber auch irgendwie digitalisiert sein. (Ich fühle mich gerade sehr alt.... )

Autor:  Falko [ 25. April 2024, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gibt's denn noch E-Dressuren?

Keine Ahnung, wie oft/ob die noch ausgeschrieben werden, ich bin auch null im Turniergeschehen drin, alles, was ich normal so mitbekomme ist, wenn die Turnierreiter aus dem Verein am Wochenende weg sind und manchmal frage ich dann "wo war denn Turnier?" - "im Nachbarort" :alol:

Ich hab jetzt auch zum ersten Mal seit eigentlich immer auf den Turnierkalender geschaut, weil's mich interessiert hat, wie mit der neuen Regelung jetzt was ausgeschrieben wird, und da ist mir eben aufgefallen, dass bei zehn Turnieren genau eine einzige Dressurprüfung Kl. E ausgeschrieben war.
Auswärts reiten tu ich eh nicht.

Autor:  zuzi [ 26. April 2024, 06:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gibt's denn noch E-Dressuren?

Schon bei der letzten Revision der LPO/WBO wurden die Dressureinsteiger-Wettbewerbe umstrukturiert.
E Dressuren müssen nach LPO ausgeschrieben sein und man benötigt ein Reitabzeichen. Ich habe seitdem nie wieder eine Dressurprüfung Kl. E ausgeschrieben gesehen (durch die RAZ-Pflicht zu kleiner Teilnehmerkreis, Prüfung wird mit Geldpreis ausgeschrieben, höhere Gebühren,...).
In der WBO gibt es alternativ die "Dressur-WB" und "Dressurreiter-WB". Die Aufgaben entsprechen einer E Dressur, man braucht nur kein Reitabzeichen und sie sind nach WBO ausgeschrieben. Umgangsprachlich sagt(e) man dazu immer noch E Dressur. So grob die Erklärung. Allerdings sind seit diesem Jahr bei beiden Wettbewerben Ausbinder erlaubt.

Autor:  Rocket-star [ 29. April 2024, 13:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gibt's denn noch E-Dressuren?

E-Dressur nach LPO ausgeschrieben benötigt kein Reitabzeichen aber zumindest die Schnupperlizenz und es gibt dafür auch Geld bei Platzierung. Alles andere ist jetzt WBO und hat auch in WBO eigene Aufgaben. Alles ganz seltsam, die Vereine sind auch verwirrt und haben natürlich auch keine Kohle um die E Dressuren auszuschreiben.

Falko wenn du nicht Schnupperlizenz haben willst für ein Turnier dann mußt du eine "D-dressur" nach WBO nennen. Da geht das noch über das normale C-Formular und mit LK 0

Autor:  Falko [ 22. Juni 2024, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gibt's denn noch E-Dressuren?

Hier am Hausturnier wird's nun so gelöst, dass der Dressurreiterwettbewerb (DRW) mit Hilfszügeln und der Dressurwettbewerb (DW) ohne ausgeschrieben sind. Beide für LK 0.
Eine E-Dressur gibt's gar nicht, wobei der DW ja faktisch eine E ist: Schritt, Trab, Galopp ganze Bahn und Zirkel. Und es sagt auch jeder "die E" dazu :alol:
Das "nächsthöhere" in der Ausschreibung ist dann Dressurreiter-A.

Autor:  Ielke [ 23. Juni 2024, 04:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gibt's denn noch E-Dressuren?

Bei uns gibt´s die nach wie vor...
Beispiel einer Ausschreibung

Zitat:
1. Dressurreiter-WB (DRW 1, 2 bis 4 Reiter) (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 6,7,0
Je Teilnehmer 2 Startplätze Je Pferd/Pony 1 Teilnehmer Ausr. WB 241/A Richtv: WB 241/A; Aufgabe: Analog LPO Kl. E, Aufgabe RE 2/2
Einsatz: 9,00 ; VN: 15; SF: U; So. vorm., max. 40 Startplätze


Zitat:
1. Dressur-WB (DW 1, 2 bis 4 Reiter) (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 6,7,0
Je Teilnehmer 2 Startplätze Je Pferd/Pony 1 Teilnehmer Ausr. WB 242/A Richtv: WB 242/A; Aufgabe: Analog LPO Kl. E, Aufgabe E 4/2
Einsatz: 6,00 ; VN: 15; SF: U; Sa. vorm., max. 40 Startplätze

Autor:  zarino [ 28. Juni 2024, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gibt's denn noch E-Dressuren?

Ich muss mich da auch erstmal wieder reinfuchsen, weil ich seit Jahren aus dem aktiven Turniergeschehen raus bin. Jetzt startet meine Tochter aber dieses und nächstes WE in DW und DRW-Wettbewerben nach WBO. Das gab es zu meiner Zeit gar nicht. :alol: Witzig auch, dass die Pferde am 1. Turnier geimpft sein müssen, weil es ein gemischtes Turnier ist WBO/LPO, am Wochenende darauf nicht, weil es ein reiner WBO-Tag ist. Da soll mal einer durchblicken.

Autor:  Fienchen [ 9. Juli 2024, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gibt's denn noch E-Dressuren?

Also hier machen jetzt viele vereine einen Split: 1 oder 2 Tage LPO Prüfungen, 1 Tag dann nur WBO - meist am Sonntag.

Das wird auch gut angenommen.

An unseren Turnier war es wie immer gemischt, wir hatten eine Dressurprüfung Kl. E, aber auch einen Dressur-WB und einen Dressurreiter-WB.

Einen Gefallen hat die FN weder dem Nachwuchs noch den Veranstaltern noch den Teilnehmern getan, wie es aktuell geregelt ist. Es ist kompliziert für die Reiter, es ist kompliziert für die Veranstalter ... also am Ende wird es eher noch schwerer, nachwuchs in den Turniersport zu bringen, was ja eigentlich das Ziel der FN sein müsste. Das versteh mal einer ...

Autor:  Falko [ 9. Juli 2024, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gibt's denn noch E-Dressuren?

Fienchen hat geschrieben:
Einen Gefallen hat die FN weder dem Nachwuchs noch den Veranstaltern noch den Teilnehmern getan, wie es aktuell geregelt ist. Es ist kompliziert für die Reiter, es ist kompliziert für die Veranstalter ... also am Ende wird es eher noch schwerer, nachwuchs in den Turniersport zu bringen, was ja eigentlich das Ziel der FN sein müsste. Das versteh mal einer ...

Den selben Gedanken haben hier auch alle.

Am Sonntag fragte meine RL; die eine Aufgabe liest, ob ich ihr die Aufgabe schicken könnte, sie hätte keine aktuelle WBO.
Und dann ging alles durcheinander: DW? Oder DRW? Welche Prüfung liest sie? (Und welche reite ich?) Habe ihr prompt erst mal die falsche geschickt. Eine andere Reiterin, die mit am Tisch saß, kam dann auch direkt durcheinander, ob sie denn jetzt DW oder DRW genannt hat.
Der DW wird auch in der Planung nur "die E" genannt. Aber die Aufgabe heißt DW3. Nicht zu verwechseln mit dem DressurREITERwettbewern, also dem DRW. :alol:
Und ich seh mich da kommendes WE auch schon in die falsche Richtung davonreiten, weil ich was falsches auswendig gelernt hab :muahaha:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/