My_Velvet hat geschrieben:
Also ganz ehrlich, Turniere bzw. Wettbewerbe ohne Siegerehrung? oder alternativ zu Fuß ohne unseren Partner Pferd? die Prüfung soll das Tier bestmöglich absolvieren, aber die Ehrung holt sich dann nur der Mensch?
Als Kind und später auch Jugendliche waren die Siegerehrungen doch das Beste am 'Gewinnen'. Am besten auf dem großen Platz mit viel TamTam. Und unsere Ponys und später Pferde standen alle Bombe und ja, danach gabs eine Flotte Ehrenrunde und unsere Tierchen fanden es noch so witzig, konnten danach aber auch am langen Zügel im Schritt die Bahn wieder gelassen verlassen. Lag vllt. an unseren Vielseitigkeitsponys/-pferden, dass sie das abkonnten und im gewissen durch das Training auf großen Wiesen und mehreren galoppierenden Parteien gewohnt waren. Aber auch in den Jahren danach habe ich soviele Pferde in die Siegerehrungen geritten, junge wie alte, und davon führte sich keiner so auf. Also sind es für mich wirklich nur ein kleiner Teil der Pferde für die Siegerehrungen wirklich stress sind und die sich und andere dabei in Gefahr bringen.
Vllt. liegt es auch mehr an den Reitern heutzutage, die es nichtmehr gewohnt sind und damit umgehen können, dass sich ein Pferd auch mal einen km/h schneller als Wohlfühltempo bewegt. Und ja, gerade bei den Berufsreiterturnieren wird gern mal auf die Siegerehrungen verzichtet. Wie sollen da die jungen Pferde dies auch lernen? Von der Schleife am Kopf ganz zu schweigen. Kein Wunder, dass so ein 7jähriger dann bei seiner ersten Ehrenrunde vom A* mit wehender Schleife am Kopf unter junger Nachwuchsreiterin mal durchdreht.
Ich fände es sehr Schade, wenn im Zuge dieser Disskusion die Siegerehrungen zu Pferd doch abgeschafft werden. Gerade für die Kinder ist es doch wichtig nach der sportlichen Leistung würdig geehrt zu werden und ihren Partner Pony/Pferd dabei zu haben. war doch schließlich eine Gemeinschaftsleistung. Und wegen mir soll es jedem Freigestellt sein ob oder mit welchem Pferd er erscheint. Wenn es für den eigenen zu viel Stress ist soll derjenige sich eben eins Ausleihen. ich gebe meine Pferde immer gern dafür her. Meine genießen die Ehrenrunden meistens oder absolvieren diese zumindest brav.
Kleine Anekdote: Meine Ponystute ist eine eher schlechte Anhängerfahrerin und schmiss sich in den Rechtskurven immer gegen die Seitenwand. Wenn sie aber auf Turnier platziert war und Ehrenrunde mitlaufen durfte, konnte sie plötzlich auf dem nach Hauseweg brav stehen ohne umzufallen. Darum habe ich sie auch gern statt meinem anderen Pony in den Ehrenrunden geritten. War gesünder für ihre Beine ;o)
grüße Claudi
Also es gibt in der VS mittlerweile häufig Siegerehrungen ohne Pferd. Platzierung findet ohne Pferd vor der Meldestelle statt und da beschwert sich keiner. Sicherlich macht es auch vielen Pferden Spaß, aber eben nicht allen und ich finde nicht, dass die dadurch müssen.
Ich bin nicht zwangsläufig für eine Siegerehrung ohne Pferd. Mit einem anderen würde es mir bestimmt auch Spaß machen, aber ich mag das Gefühl gezwungen zu sein nicht. Ich denke die meisten Reiter freuen sich darauf und verzichten nicht ohne triftigen Grund, denn ja, es macht Spaß. Aber ich finde halt, dass man es den Leuten freistellen sollte, ob sie es machen oder nicht. Meinetwegen weiterhin mit der Regelung, dass die ersten drei müssen. Aber dann könnte man sich zumindest ab und an den Stress ersparen.
Und zum leihen, ich habe mein Pferd noch nie verliehen (das will wohl auch keiner

), wurde gefragt oder habe jemals mitbekommen, dass es wer macht. Ich würde das Angebot sofort annehmen, aber das macht nunmal kaum wer. Und wenn man jetzt sogar unter seinen eigenen das höchstplanierte Pferd nehmen muss und nicht irgendeins, dann sehen sie es sicher nicht gerne, wenn man auf einem komplett fremden kommt.
Und ich kann glaube ich auch guten Gewissens behaupten, dass ich kein Schisser bin, aber das trotzdem nicht in den Griff bekomme. Mein Pferd ist 100%ig geländesicher, hat vor nichts Angst. Macht alle GHP-Übungen und ist auch regelmäßig in der VS unterwegs. Problemlos

! Ich weiß nicht, was ich anderes machen könnte. Er war 2 Jahre in Vollberitt vor meinem Kauf und dort hat er das mit den Bereitern auch gemacht.
Ich glaube übrigens auch, dass meiner die Siegerehrungen toll findet. Der hat auch kein Problem mit der Schleife am Kopf, aber ehrlich gesagt ist mir egal, ob der aus Freude oder Angst abdreht. Wenn es gefährlich wird, dann ändert das nichts daran, dass er wen oder sich verletzen kann.
Vor einigen Jahren gab es in meinem alten Turnier-LK auch einen tödlichen Unfall in einer Siegerehrung. Das Pferd ist ausgerastet und der Reiter an einem Baum geflogen

.