Teil D - Durchführungsbestimmungen (DB)
Durchführungsbestimmungen zu § 63
III. Voraussetzungen für die Teilnahmemöglichkeit an "geschlossenen" LP (Option A gem. LPO § 20.6.7)
- Keinerlei Platzierungen in der zurückliegenden Saison (in der Zeit vom 01.10. des vorletzten bis 30.09. des letzten Jahres) mit mehr als drei verschiedenen Pferden in der betreffenden Disziplin (inkl. Aufbau-LP; exkl. Pony-LP und - auf Antrag - Mannschafts-LP, sowie Platzierungen, die mit Ponys errungen wurden), sofern eine Einstufung in Lkl. 4 und/oder höher erfolgt.
- Keinerlei Teilnahme an LP der Kl. S*** und/oder höher der betreffenden Disziplin vom 01.10. des vorletzten bis zum 30.09. des Vorjahres.
- Einstufung in Lkl. D 2 bis 6 bzw. S 2 bis 6 sowie ggf. Lkl. 0 ("Schnupperlizenz")
- Keine erfolgreich abgelegte Prüfung zum Pferdewirtschaftsmeister "klassische Reitausbildung".
- Keine innerhalb der letzten 4 Jahre erfolgreich abgelegte Prüfung zum Pferdewirt "klassische Reitausbildung". Nach Ablauf der 4 Jahre kann auf Antrag die Teilnahmemöglichkeit in "geschlossenen" LP gewährt werden.
Wir diskutieren gerade die LPO:
Ich bin in der Saison 2016 1x mit Melle und 1x mit Thoma und mehrfach mit Rubi platziert gewesen. Das wären die 3 Pferde und ich könnte weiterhin geschlossene Prüfungen reiten. Wenn ich jetzt um eine Mannschaft aufzufüllen eines der Vereinsvoltipferde reite habe ich mehr als 3 Pferde gestartet und ggf. platziert, bei Mannschaftsprüfungen ist die Wahrscheinlichkeit einer Platzierung recht hoch. Ich verstehe nur den Zusatz auf Antrag nicht:
mit mehr als drei verschiedenen Pferden in der betreffenden Disziplin (inkl. Aufbau-LP; exkl. Pony-LP und - auf Antrag - Mannschafts-LP, sowie Platzierungen, die mit Ponys errungen wurden)
heißt das Mannschaftsprüfungen werden auf Antrag nicht berücksichtigt oder Mannschaftsplatzierungen mit Ponys bleiben außen vor?
