Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=51783
Seite 1 von 3

Autor:  seidi3 [ 31. Oktober 2013, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Hallo,

ich bin bei uns im Kreisreiterverband tätig.
Eigentlich mach ich nicht besonders viel :aoops:
Außer dass ich die Kreismeisterschaft organisiere und ausrechene (n lasse)

Wir machen das seit paar Jahren übers Jahr verteilt auf mehreren Turnieren und berechnen dann
am Ende den Vereins-KM, und in Dressur und Springen jeweils kleine (E und A), mittlere (A und L) und grosse (L und M) Tour.

Dann gibts bei der Ehrung Schleifen für die ersten fünf je Tour, Pokale für die ersten drei.
großen Wanderpokal für den Vereins-KM und letzte Jahr gabs für den Sieger je Tour eine bestickte Abschwitzdecke. Außerdem bei der Sitzung Sekt zum Anstossen für alle.

Jetzt überleg ich heuer, ob ich nur noch Schleifen und den Wanderpokal mache und das restliche Geld in einen Kurs investiere.

Im Moment ergeben meine Berechnungen, dass ich z.B für die Ersten drei je Tour eine Stunde zahlen könnte.
Also für die Springer nach Touren aufgeteilt und für die Dressierer je 1/2 Stunde Einzelunterricht.

Also ich hab noch nicht mit den Ausbildern gesprochen, die mir vorschweben.
Evtl kommen die mir preismässig entgegen.
Bin jetzt mal vom normalen Preis ausgegangen.

Was findet ihr besser?
Die Pokal und Decken-Nummer?
Den Trainingstag für die ersten drei?
Oder 2 Tage Kurs nur für den jeweiligen Sieger?

Oder habt ihr einen ganz anderen Vorschlag?

Freu mich auf Tipps und Anregungen.

Autor:  Tschulia [ 31. Oktober 2013, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

ich würde das mit den dekcne beibehalten.
ich persönlich würde selber entscheiden wollen, bei wem ich trainieren möchte..

Autor:  cutie [ 31. Oktober 2013, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Den Trainingstag für die ersten drei.

Find ich gut, viele reiten ja auch Lehrgänge außerhalb des normalen Trainings. Ich würd mich freuen.

Autor:  feuerblitz [ 31. Oktober 2013, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Auf keinen Fall den Unterricht. Ich wollte auch entscheiden bei wem ich reite. Find ich als Ehrenpreis nicht passend.

Autor:  Plondyne [ 31. Oktober 2013, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Bei uns im KRV bekommt

-der Sieger (gibt A, L, M- Tour in Dressur und Springen, in VS A- und L ) Abschwitzdecke und Schärpe
-die ersten 3 schöne große Medaillen
-Siegermannschaften zusätzlich Wanderpokal. (meine ich)

auf dem Kreisreiterball (das ist dann immer der Reiterball des Veranstalters, der die Dressur-/Springmeisterschaft ausgerichtet hat)
werden dann die Reiter nochmal extra geehrt.
Die Damen bekommen eine einzelne Rose und die Herren eine Revers-Stecker mit dem OM-Logo.

Ich muss ganz erhlich sagen, dass ich das Gefühl habe, dass die Leute das so sehr gut finden-
und durch die Ehrung auf dem Kreisreiterball ist das immer noch eine super tolle Party.

Und die A-Reiter vielleicht noch,
aber viele der L und M- Reiter würden sich jetzt nicht sonderlich beeindruckt von einer Trainingseinheit bei jmd. anderem geben.
Und das wahrscheinlich nicht wahrnehmen...


Für die E- Reiter und A-Reiter gibt´s bei uns im KRV zusätzlich noch den OM-Cup.
Das ist eine kombinierte Prüfung aus Springen und Dressur auf E bzw. A Niveau.
Hier geht´s auch über mehrere Turniere und die besten Reiter bekommen dann halt beim Finale nochmal zusätzlich Decke und Schleife, sowie einen Lehrgang.

Beim OM-Cup, kommt das mit dem Lehrgang bei einem "Prominenten-Reiter" (im Springen hat´s Mario Stevens schon öfter gemacht)
super an und ist für viele auch ein echt toller Anreiz!

Autor:  Snoeffi [ 31. Oktober 2013, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Ich wäre auch gegen die Trainingseinheit und eher für schöne Ehrenpreise.

Eine Stallkollegin hat neulich einen Gutschein für eine kostenlose Behandlung bei einer Osteopathin gewonnen. Weil kostenlos hat sie die auch wahrgenommen, aber zufrieden war nach eigener Aussage nicht.

Never würde ich mein Pferd von jemanden behandeln lassen, den ich gar nicht kenne, nur weil es nichts kostet.

Snoeffi

Autor:  seidi3 [ 31. Oktober 2013, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

danke schonmal für euer Feedback.

Der Trend geht also weg vom Kurs, hin zu "normalen" Ehrenpreisen.

Evtl. dann
1. Decke (bestickt)
2. Schabracke (bestickt)
3. Halfter oder sowas ?

Oder die ersten drei bekommen einen Zuschuss für einen Kurs ihrer Wahl.
Also zweckgebunden, kein Bargeld.
Sondern wenn sie Kurs reiten, dann können sie das beim KRV einreichen und bekommen dann Geld.

Dann könnte jeder reiten wo er will und ich muss keinen Kurs organisieren :-|

Wäre das was?

Autor:  rednex [ 1. November 2013, 06:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Also ich kann mich an 2001 erinnern.
EWU Rheinland-Pfalz Meisterschaften, da hat die Siegerin Trainingsstunden bei meinem RL gewonnen und ich als 2. welche bei ihrem.

Saudoof..... :roll:

Decken, Schabracken, Trensen, Halfter finde ich im Grunde auch prima.
Allerdings kann ich damit meist nix anfangen - da viel zu groß :P
Was immer geht, finde ich, sind Gutscheine oder Futter...

Autor:  Adrenalin [ 1. November 2013, 08:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Interessant, ich kenn das gar nicht mit Ehrenpreisen bei Meisterschaften. Bei einer LM gabs mal ne Decke, aber sonst? :keineahnung: Fehlanzeige. Manchmal nicht mal ne Schärpe, nur so billige kleine Medaillen.

Finde ich gut, dass es anderswo gemacht wird, aber mal ehrlich, welcher Turnierreiter braucht die 20. Abschwitzdecke oder noch n Halfter? Promitrainingsstunde finde ich gut, das könnte man doch zB für die ersten 5 oder so machen, dann lohnt sich das auch.

Toll, dass ihr so viel Kohle habt, um was zu machen!

Autor:  Singvogel [ 1. November 2013, 08:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Ich hab mich immer am meisten über Einkaufsgutscheine gefreut. Irgendwas braucht man ja zwischendurch immer und dann kann man entscheiden, was. Und in Zeiten von Online-Shops fällt ja sogar das evtl. etwas weitere Anfahren, was früher ab und an genervt hat, weg. Ja keine Pokale, boh, hab ich die Dinger gehasst. Die landeten immer sofort im Müll. :klappe: Stallplaketten hab ich geliebt, gibts leider kaum noch. Wär' mir auch heute noch lieber als ne Schärpe.

Autor:  Sternschnuppe [ 1. November 2013, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Wir sind von den Decken, Schabracken und Halftern abgegangen, das hat doch jeder zu genüge. Viel gefragter sind inzwischen Gutscheine.

Autor:  zuzi [ 2. November 2013, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Reitstunden/Lehrgänge als Ehrenpreis finde ich gerade im L/M-Bereich ungewöhnlich. Sind ja auch viele Profis dabei die selbst RL sind, fremde Pferde reiten und wg eigener Anlage wenig bis keine Zeit haben.
Abschwitzdecken,.... finde ich nicht verkehrt. Geht doch immer mal was kaputt. Futter ist auch schlecht, da hat jeder seine eigene Vorstellungen. Letztens gab's mal Mist-Boys als Ehrenpreise fand ich auch nett. Oder was komplett Unpferdiges: Grill, Whisky,...

Autor:  seidi3 [ 4. November 2013, 08:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

danke für die vielen anregungen.
gutscheine ist auch eine gute idee.

sooviel geld haben wir eben auch nicht, dass wir z.B. für jeweils die ersten drei nen "promi" trainer zahlen können

aber mit euren anregungen/meinungen werd ich morgen mal zum vorstand gehen und dann mal schauen was rauskommt.

:thxs:

Autor:  Tschulia [ 4. November 2013, 08:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

was ich z. b. toll fände, wäre ein gutschein für irgendwie "schuhbecks teatro" oder sowas.

das bleibt in erinnung, denk ich..

Autor:  zuzi [ 4. November 2013, 09:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Bei Gutscheinen unbedingt darauf achten, dass diese a) online einlösbar sind und b) man sich von dem Gutschein auch wirklich was kaufen kann.
Ich hatte mal einen Gutschein von einem Reiterladen gewonnen, der 100 km weit weg war. Wegen 15 € fährt man da nicht hin. Zu Unmut haben bei uns Gutscheine von Horze geführt. Die waren erst ab einem bestimmten Kaufbetrag einlösbar! Außerdem 20 €-Gutscheine vom Juwelier. Was kann man sich dort für 20 € kaufen???

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/