Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Leichttraben - auf welchem Fuß? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=50799 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | zwergteufel [ 21. Juni 2013, 13:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Leichttraben - auf welchem Fuß? |
Nach dem wir heute eine Diskussion im Stall hatten wollte ich nach euch fragen: In Aufgaben in denen man im Leichttraben durch die ganze Bahn wechselt, auf welchem Fuß trabt man/ihr da leicht? Auf dem "alten" oder auf dem "neuen"? |
Autor: | Lexi [ 21. Juni 2013, 14:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichttraben - auf welchem Fuß? |
Auf dem Alten |
Autor: | moebe [ 21. Juni 2013, 14:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichttraben - auf welchem Fuß? |
Auf dem alten "Fuß" und bei Erreichen der Bande wird umgesessen. |
Autor: | maharani [ 21. Juni 2013, 14:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichttraben - auf welchem Fuß? |
Grundsätzlich solange auf dem Fuß bleiben, bis die Hand gewechselt wird. |
Autor: | allrounder [ 21. Juni 2013, 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichttraben - auf welchem Fuß? |
Es wird eine Pferdelänge vor Erreichen des Wechselpunktes auf die neue Hand umgesessen. Wenn man erst am Wechselpunkt umsitzt, muss man gleichzeitig umstellen, was vermutlich bei vielen nicht sonderlich geschmeidig ausfallen würde. Aber was hat das mit Turniersport zu tun? |
Autor: | Bajana [ 21. Juni 2013, 15:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichttraben - auf welchem Fuß? |
Ich glaub es geht um "durch die ganze Bahn wechseln, tritte verlängern, dabei Leichttraben" Würde auch sagen auf der alten Hand und nicht umsitzen, sondern am Wechselpunkt aussitzen. |
Autor: | Blubbi [ 21. Juni 2013, 15:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichttraben - auf welchem Fuß? |
Ich glaube es geht darum, wenn nur auf der Diagonalen leichtgetrabt werden soll, oder? Ich hab da ehrlich gesagt nie drauf geachtet, bin immer auf dem Fuß leicht getrabt, auf dem es mir gerade passte. Hat sich auch nie einer dran gestört. |
Autor: | zwergteufel [ 21. Juni 2013, 16:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichttraben - auf welchem Fuß? |
genau darum geht es! natürlich ist mir klar, wann und wo normal beim Handwechsel umgessen wird, aber wir hatten heute eine Diskussion, weil ich beim Aufgabe reiten bei "durch die ganze Bahn wechseln, Tritte verlängern, dabei leichttraben" schon drei m vor der Diagonalen angefangen habe leichtzutraben eben auf der "alten" Hand... (ist nicht ganz korrekt ich weiß) und dann bin ich so bis zum WEchselpunkt geritten und ab da ausgesessen. Da hat mir jemand erklärt ich müsse immer auf dem der neuen Hand leichttraben. das hat mich einfach gewundert und ich finde es unlogisch, genau genommen müsste es doch egal sein?! |
Autor: | Blubbi [ 21. Juni 2013, 18:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichttraben - auf welchem Fuß? |
Ich wende immer auf die Diagonale ab, schiebe an und trabe dann leicht. Ich hab da noch NIE auf den Fuß geachtet ![]() ![]() |
Autor: | maharani [ 21. Juni 2013, 18:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichttraben - auf welchem Fuß? |
Blubbi hat geschrieben: Ich wende immer auf die Diagonale ab, schiebe an und trabe dann leicht. Ich hab da noch NIE auf den Fuß geachtet ![]() ![]() in diesem Falle habe ich das auch nie gemacht. Habe auch kurz vor dem WP wieder ausgesessen. Gab nie irgendwelche Beanstandungen ![]() |
Autor: | Simone [ 21. Juni 2013, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichttraben - auf welchem Fuß? |
ich kenne das so wie allrounder, eine pferdelänge vor erreichen des hufschlags wird umgesessen. |
Autor: | Alexandraf [ 21. Juni 2013, 20:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichttraben - auf welchem Fuß? |
Ich glaube beim nur durch die Diagonale leichttraben habe ich da auch noch nie drauf geachtet. Aber ich würde das auch ableiten von der normalen Vorgehensweise, wenn man schon vorher leichtgetrabt ist. Auf dem alten bis kurz vor wechselpunkt. Man könnte das ja mal an den St. Georg als Leserfrage schicken. Noch spannender finde ich, soll man dann noch eine Pferdelänge vor Wechselpunkt umsitzen ?! Da müsste man ja wirklich mal das Hirn anwerfen - hilft das bei der Parade zum AT ? |
Autor: | Campariorange [ 11. Juli 2013, 14:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leichttraben - auf welchem Fuß? |
Hab meinen RL.der auch Richter ist gefragt also zB traben auf der linken Hand durch die ganze Bahn wechseln,bleibt linke Hand 2-3 Pferdelängen vorm Wechselpunkt umsitzen,umfassen,umstellen damit man/Frau mit rechts gestelltem Pferd durch die Ecke kommt er sagt-er beobachtet in den Prüfungen,immer wieder,das Reiter/innen,erst am Wechselpunkt umsitzen und dann mit Außenstellung/Biegung durch die Ecke scheppern das will kein Richter sehen in jeder Ecke richtige Stellung/Biegung-gerade bei Handwechsel |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |