Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Stehmähne oder Zopf Dressur? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=50705 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | SektOderSelters [ 8. Juni 2013, 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Stehmähne oder Zopf Dressur? |
Ich bräuchte mal eure Meinungen: Dicktrullali und ich möchten demnächst mal wieder ein Heckenfest besuchen. Da meine Zwerge mitkommen und die Dicke ja im OS steht, bzw auch 24h Weide kann ich sie nicht abends einflechten. Bislang habe ich das immer morgens gemacht. Nun gestaltet sich das mit zwei Kindern evtl. etwas schwierig und ich habe überlegt ihr eine Stehmähne zu verpassen. Wie lange vorher muss ich das abschneiden, damit das steht, und was haltet ihr davon? Ich bin mir Recht unsicher, ich Flechte so ca in 10 Minuten die Mähne fertig... |
Autor: | Lexi [ 8. Juni 2013, 13:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stehmähne oder Zopf Dressur? |
Wenn du eh nur 10 Minuten brauchst, würde ich über Stehmähne nicht mal nachdenken ![]() |
Autor: | Yoko [ 8. Juni 2013, 13:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stehmähne oder Zopf Dressur? |
Ich auch nicht. Ganz alleine wirst du mit Pferd und 2 Kindern ja eh nicht zum Turnier fahren, da machen die 10 Minuten auch nichts aus. Ich finde Stehmähne (außer beim Fjord) aber auch ![]() ![]() Wenn dir ne Stehmähne an sich gefällt, würde ich es auch in Erwägung ziehen. |
Autor: | Topatschow [ 8. Juni 2013, 13:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stehmähne oder Zopf Dressur? |
Sommer - Fliegen - Stehmähne für 10 Min? |
Autor: | Alexandraf [ 8. Juni 2013, 13:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stehmähne oder Zopf Dressur? |
Ich habe lange ein Pferd mit Stehmähne gehabt. Die Mähne brach nämlich beim Einflechten bei dem immer ab. Aber ich denke, man muss die schonmal ca. ein zwei Wochen vorher schneiden, mal waschen und nachschneiden bevor das was ist. Und wenn das ein Weidepferd ist - nein - Einflechten.... |
Autor: | SektOderSelters [ 8. Juni 2013, 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stehmähne oder Zopf Dressur? |
OK, das mit der Weide leuchtet ein, aber die Mähne stellt sich bei ihr auch im längeren Zustand auf. Also sie ist jetzt 10cm lang und steht bis kurz vorm Rist. Eingeflochten bekomme ich sie, aber HM... Und ja, ich mag Stehmähnen nicht so sonderlich. Ich werde es einfach versuchen mit den Zöpfchen! |
Autor: | Budjonny1001 [ 8. Juni 2013, 16:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stehmähne oder Zopf Dressur? |
Ich würde auch einflechten. Bei meinem muss ich im Sommer aber zur Schere greifen, er scheuert sich trotz Behandlung die Mähne ab und dann nehme ich die Stehmähne in Kauf. Wäre dem nicht so hätte ich auch lieber eine längere Mähne ![]() |
Autor: | Lisa B [ 8. Juni 2013, 18:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stehmähne oder Zopf Dressur? |
Ich würde zöpfeln. |
Autor: | Bajana [ 8. Juni 2013, 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stehmähne oder Zopf Dressur? |
Ich machs im Offenstall immer so, dass ich abend runter flechte und morgens hochklappe, wenn das nicht die totalen zerstörer sind geht das. |
Autor: | SektOderSelters [ 9. Juni 2013, 10:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stehmähne oder Zopf Dressur? |
Bajana hat geschrieben: Ich machs im Offenstall immer so, dass ich abend runter flechte und morgens hochklappe, wenn das nicht die totalen zerstörer sind geht das. Genau, bei einem der nicht alles zerstört, lach. Aber ich probier das vielleicht bei einer längeren Mähne mal. |
Autor: | Bearly [ 9. Juni 2013, 19:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stehmähne oder Zopf Dressur? |
Also ich mach das auch wie Bajana bei Offenstall/ 24h-Weide: Tags zuvor runterflechten und morgens einklappen. Die 1-2 Zöpfe, die über Nacht aufgehen sind dann in der früh schnell runtergeflochten. |
Autor: | Suomi [ 9. Juni 2013, 22:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stehmähne oder Zopf Dressur? |
Abends einflechten und einnähen, Fliegendecke mit Halsteil drauf und die Zöpfe sehen am nächsten morgen wie frisch eingeflochten aus ![]() |
Autor: | Yvel [ 10. Juni 2013, 16:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stehmähne oder Zopf Dressur? |
Ich hab letzt auch einer Stute die mega lange Mähne hatte morgens noch eingeflochten, auch Zöpfe weil ich auch dem weidepferd die Mähne für die 5 min nicht abschneiden wollte. Dreimal einschlagen, hielt prima. Der anderen hab ich auch am morgen vorher eingeflochten, hielt auch bis zwei Zöpfe neu hochklappen prima. |
Autor: | Rocket-star [ 10. Juni 2013, 19:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stehmähne oder Zopf Dressur? |
Rocket wohnt ja auch draußen und dem hab ich abends die Mähne eingeflochten und dann eine kaputte Nylonstrumphose drübergemacht und um jeden Zopf ein Gummi. Sah sch*** aus ![]() ![]() |
Autor: | SektOderSelters [ 29. Juni 2013, 19:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stehmähne oder Zopf Dressur? |
Wollte nochmal berichten, wie wir das gemacht haben: habe sie abends eingeflochten, ganz viele Gummis rum gemacht und dann eine Halsdecke drauf gemacht. Morgens waren nujr zwei Zöpfe auf, aber noch geflochten. Hielt gut :-) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |