Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kann gelöscht werden, danke
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=50308
Seite 1 von 2

Autor:  Kasper [ 20. April 2013, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Kann gelöscht werden, danke

:cloded:

Autor:  Alexandraf [ 20. April 2013, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verwarnung von FN und dann???

Würde ich doch mal bei der FN anrufen... Wenn es eine Verwarnung gab, weil man sich "nicht benommen hat" -hilft denke ich nur Wohlverhalten. Und wer nichts getan/zu fürchten hat, kann sich ja auch kontrollieren lassen.
Was ist denn das für eine Frage ?

Autor:  Kasper [ 20. April 2013, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verwarnung von FN und dann???

:cloded:

Autor:  Susa [ 20. April 2013, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verwarnung von FN und dann???

Kasper hat geschrieben:
Es gab eine Verwarnung weil das Pferd offene Stellen hatte.
Nicht blutig, nur offen.

Die Frage war ob es auf dem nächsten Turnier dann nochmal genauer kontrolliert wird.
Ob die Stellen verheilt sind und so... :thxs:




:-? naja, zuerst würde ich auf kein turnier mehr gehen, bevor die stellen nicht verheilt sind. man wird ja nicht ohne grund verwarnt.

Autor:  Kasper [ 20. April 2013, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verwarnung von FN und dann???

:cloded:

Autor:  Bajana [ 20. April 2013, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verwarnung von FN und dann???

Ich hab schonmal erlebt, dass jemand nachkontrolliert wurde. Die Reiterin hat gesagt sie war beim letzten mal wegen einer Wunde die sichs Pferd aufm Hänger zugezogen hatte kontrolliert und auf dem Turnier wo ich dann dabei war kam der zuständig TA und hat das Pferd angeschaut.

Autor:  mica ! [ 20. April 2013, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verwarnung von FN und dann???

Wenn dein Pferd besonders kontrolliert wird und es keine Wunden mehr hat, was gibt es dann zu befürchten ?

Hatte einen etwas anders gelagerten Fall . Distanzritt Voruntersuchung.läuft natürlich etwas anders ab und gibt keine Verwarnung sondern keine Startberechtigung in so einem Fall.
TA sagt Pferd lahmt. Anderer anwesende TA schaut auch drauf und sagt kein Lahmen.
Auf dem Ritt Beinbruch.

Lange Zeit später, zwar mit anderem Pferd, gleicher TA. Erkennt mich wieder und nimmt sich mein Pferd ausgiebig vor, lässt mich mehrmals Vortraben, sodass sich umstehende schon gefragt haben, was da los ist.
Er wollte aber nur sicher gehen, dass alles wirklich in bester Ordnung ist und ich war ihm eigentlich auch dankbar.
Wir waren dann auch auf dem Siegertreppchen gelandet.

Also, was gibt es da zu befürchten ? Geht doch um das Wohl des Pferdes.

Autor:  Kasper [ 20. April 2013, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verwarnung von FN und dann???

:cloded:

Autor:  xsandrax [ 20. April 2013, 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verwarnung von FN und dann???

Naja, vielleicht kommt es auch einfach darauf an, was war?! :keineahnung: Ich habe mit dem Thema keine Erfahrungen bislang.

Aber nehmen wir mal an, du wurdest damals verwarnt, weil dein Pferd beispielsweise offene Stellen am Maul hatte. Und nun hat er, da gerade Fellwechsel ist, abgescheuerte Stellen (eventuell sogar in der Größe eines Tennisballs?) im Bereich der Sporen/Waden.
Wenn das zu einer zweiten Verwarnung führen würde und/oder der gleiche TA da wäre, das würde sicherlich nicht so gut kommen... [smilie=timidi1.gif]

Nur so als Tipp....

Autor:  Alexandraf [ 21. April 2013, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verwarnung von FN und dann???

Also ganz ehrlich, wenn mich da einer kontrollieren wollen würden, ja, dann tut er es eben. Was ist daran so wichtig, dass ich das vorher wissen wollen würde ?
Ist doch nur relevant, wenn man glaubt, da ist etwas im Argen und man könnte erneut verwarnt werden.

Autor:  Asina [ 21. April 2013, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verwarnung von FN und dann???

Kasper hat geschrieben:
Es interessiert mich einfach ob man nochmal nachkontrolliert wird.
Darf er gerne machen, aber da ich es nicht weiß aber es gerne wissen möchte dachte ich frage ich mal noch vielleicht weiß es ja jemand. :thxs:


Weshalb erkundigst du Dich nicht bei der FN selbst, dort sollte man Dir sagen können, was Du zu erwarten hast und was nicht, bzw. was Du zu ändern hast oder besser machen kannst.

Autor:  Blümchen1987 [ 21. April 2013, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verwarnung von FN und dann???

Ich kenne es aus Meldestellensicht in Bayern und BaWue so, dass der LK-Beauftragte des jeweiligen Turniers einen Brief von der betreffenden LK bekommt, dass Reiter xy bzw. Pferd xy bitte kontrolliert werden soll in Bezug auf Sporenstellen, offenem Maul usw.

Autor:  feuerblitz [ 21. April 2013, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verwarnung von FN und dann???

Blöde Frage, aber wenn man nicht Dreck am Stecken hat muss man sich doch auch vor einer neuen Kontrolle keine Sorgen machen. Versteh ich nicht
:-|

Autor:  ExstilleMitleserin [ 21. April 2013, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verwarnung von FN und dann???

Ich verstehe sowieso nicht, wie man überhaupt zu einer Verwarnung kommt... :keineahnung:

Mit einem verletzten Pferd fahre ich nicht zum Turnier- Egal, ob schon mal was war, oder nicht.

Meine Pferde sind schon gefühlte 1000 Mal kontrolliert worden (Bei der Verfassungsprüfung (Fahren) gucken Richter/TÄ gerne mal ins Maul, kontrollieren das Geschirr (bzw. die darunter liegende Haut), etc.)
Es ist nie etwas zu beanstanden gewesen, sondern es gab höchstens mal hilfreiche Tipps (z.B. das Geschirr mal ein Loch enger/ weiter zu verschnalle, etc.).

Wenn da eine Verletzung aufgefallen wäre, dann wäre ich dem Richter/TA dankbar gewesen für eine "Beanstandung", denn dann wäre es während der Prüfung passiert und ohne Beanstandung wäre es vielleicht noch schlimmer geworden.

(Aber vielleicht bin ich auch zu sentimental für den Turniersport... Ich habe meine Pferde einfach zu lieb...)

Autor:  Blümchen1987 [ 21. April 2013, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verwarnung von FN und dann???

ExstilleMitleserin hat geschrieben:
(Aber vielleicht bin ich auch zu sentimental für den Turniersport... Ich habe meine Pferde einfach zu lieb...)


Lass mich kurz überlegen... ja... bei den mir bekannten Fällen waren das alles "Profis", die "müssen" halt auch los, wenn das Maul ein bissl offen ist, der einen kleinen Sporendruck hat etc., nur einmal war es eine Amateurin, die aus allen Wolken gefallen ist, dass ihr Pferd ein offenes Maul hat. laut Aussage vom TA sieht man, dass das frisch ist, also evtl. am TUrnier selbst was eingeklemmt war o. ä. ihr wurde aber vom Richter gleich gesagt, dass das an die LK gemeldet wird und sie damit rechnen muss, dass sie beim nächsten/bei den nächsten Turnieren kontrolliert werden wird.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/