Ententeich
http://www.unserententeich.de/

geschlossene Prüfungen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=50052
Seite 1 von 2

Autor:  pferdeelse [ 27. März 2013, 14:03 ]
Betreff des Beitrags:  geschlossene Prüfungen

Hallo Enten,

ich habe mir gerade die Prüfungslisten fürs Turnier angeschaut. Dressurprüfung Klasse M geschlossen war ausgeschrieben und steht auch da. Nun hab ich aber den Namen eines hier bekannten Bereiters /Pferdewirtschaftsmeiser entdeckt der damit sein Geld verdient.
Dürfen die dann trotzdem starten ? Ich bin grad verwirrt .

Autor:  babalou [ 27. März 2013, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geschlossene Prüfungen

Wenn er nicht mehr als ich glaube 3 Pferde letztes Jahr platziert hat darf er reiten.

Gruß Babs

Autor:  pferdeelse [ 27. März 2013, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geschlossene Prüfungen

der hatte mehr Platzierungen allerdings auf verschiedenen Pferden :keineahnung:

Autor:  Blubbi [ 27. März 2013, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geschlossene Prüfungen

Er darf starten, wenn er nicht mit mehr als 3 Pferde in Klasse M platziert war.

Autor:  Alia [ 27. März 2013, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geschlossene Prüfungen

Blubbi hat geschrieben:
Er darf starten, wenn er nicht mit mehr als 3 Pferde in Klasse M platziert war.


Naja, nicht so ganz - das Ausschlußkriterium ist nicht die Klasse, sondern die Disziplin (also z.B. Dressur oder Springen). Wenn ich im Anrechnungszeitraum mit 4 Pferden in Klasse A platziert war, bin ich in geschlossenen Prüfungen genausowenig startberechtigt. Hingegen darf jemand, der Erfolge mit 3 oder weniger Pferden in M** hatte, durchaus noch in geschlossenen Prüfungen starten. Und nennen darf man ja ohnehin, was man lustig und bereit zu bezahlen ist - könnte ja jederzeit auf dem Turnier ein Reiterwechsel zu einem startberechtigten Teilnehmer gemacht werden.

Autor:  Blubbi [ 27. März 2013, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geschlossene Prüfungen

Alia, ich weiß, aber ich hatte das wohl etwas missverständlich formuliert. Ich bezog mich direkt auf den oben geschilderten Fall :wink: .

Das, was du beschrieben hast, ist die allgemeine Regelung und das stimmt auch so!

Autor:  Plondyne [ 27. März 2013, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geschlossene Prüfungen

Sind das denn Starter-, Ergebnis- o. Nennlisten?

Denn nennen kann man ja grundsätzlich alles :wink:
Ansonsten gibt´s ja mittlerweile auch schon wieder diverse Dispenz-Regelungen.

(Bei uns im Verband hier zu finden : http://www.psvwe.de/index.php/component/k2/item/248-offene---geschlossene-klasse )

Autor:  Semper Fi [ 27. März 2013, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geschlossene Prüfungen

Plondyne hat geschrieben:
Sind das denn Starter-, Ergebnis- o. Nennlisten?

Denn nennen kann man ja grundsätzlich alles :wink:
Ansonsten gibt´s ja mittlerweile auch schon wieder diverse Dispenz-Regelungen.

(Bei uns im Verband hier zu finden : http://www.psvwe.de/index.php/component/k2/item/248-offene---geschlossene-klasse )


Oh, das finde ich ist eine gute Regelung bei euch im Verband! Muss ich mal gucken gehen, ob die Westfalen sowas auch haben [smilie=timidi1.gif]

Autor:  Pernod [ 27. März 2013, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geschlossene Prüfungen

Oh, weiß jemand ob es diese Dispenzanträge auch im Rheinland gibt?

Autor:  Kuschl [ 18. Mai 2013, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geschlossene Prüfungen

Ich hab dazu mal ne Frage. Ich hab nun 3 Pferde in Springprüfungen platziert dh das ich jetzt keine geschlossenen Prüfungen mehr reiten darf? Wenn ja ab wann? Sofort oder erst ab der neuen Saison? Ich steig da nicht ganz durch..

Autor:  Semper Fi [ 18. Mai 2013, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geschlossene Prüfungen

Du darfst nicht mehr als drei Pferde platziert haben. Und das gilt dann erst fürs nächste Jahr.

Aber ganz davon ab soll es wohl im nächsten Jahr einige Anpassungen bzgl offener und geschlossener Prüfungen geben.....

Autor:  dabadu [ 20. Mai 2013, 09:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geschlossene Prüfungen

Mein sb meinte Letzt er dürfte theoretisch nun auch keine Kreismeisterschaft mehr reiten. (Praktisch is sein bestes Pferd grad eh nicht fit und die jungen noch nicht ganz so weit) Mitunter waren Prüfungen mit kreismeisterschaftswertung wohl geschlossen ausgeschrieben. Alles etwas wenig durchdacht offenbar.

Autor:  Ielke [ 20. Mai 2013, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geschlossene Prüfungen

dabadu hat geschrieben:
Mein sb meinte Letzt er dürfte theoretisch nun auch keine Kreismeisterschaft mehr reiten. (Praktisch is sein bestes Pferd grad eh nicht fit und die jungen noch nicht ganz so weit) Mitunter waren Prüfungen mit kreismeisterschaftswertung wohl geschlossen ausgeschrieben. Alles etwas wenig durchdacht offenbar.


War hier ähnlich, allerdings wurde es so gehandhabt, dass die "ausgeschlossenen" Reiter dennoch die Prüfung geritten sind und eine Note (für die KM-Wertung) bekamen, jedoch in der Platzierung der eigentlichen Prüfung nicht berücksichtigt wurden.

Autor:  Velvet Senior [ 20. Mai 2013, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geschlossene Prüfungen

Man kann für seine Turnierveranstaltung Dispens auf Grund der Ausrichtung einer Kreismeisterschaft bei seiner Landeskommision beantragen, d.h. man muss dann nicht 20% geschlossene Prüfungen ausschreiben. So können alle Reiter teilnehmen und auch alle Einlaufprüfungen sind offen, so hat keiner einen Vorteil. Das steht nur nirgendwo, habe ich auch nur durch Zufall mitbekommen und war kein Problem - 1 E-Mail an den Verband und sofort genehmigt. Es wäre schön wenn die FN oder die Landesverbände den Veranstaltern mal ein Merkblatt o.ä. zukommen lassen was man so alles machen kann um mit der Option offen / geschlossen sinnvolle Ausschreibungen zu erstellen. :roll:

Autor:  Pernod [ 21. Mai 2013, 07:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: geschlossene Prüfungen

Richtig, man kann z.B. auch Dispens für reine Jugendturniere beantragen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/