Ententeich
http://www.unserententeich.de/

A**-Kür
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=49795
Seite 1 von 1

Autor:  stuti [ 24. Februar 2013, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  A**-Kür

Hallo ihr Lieben,

ich habe eine schöne Ausschreibung gefunden, wo man sich über eine A** für eine A**-Kür qualifizieren kann. Im Aufgabenheft gibt es aber nur einen allgemeinen Leitfaden für A-Küren. Heißt das, ich muss diese Pflichtlektionen zeigen, kann aber auch ein Schenkelweichen im Trab einbauen, weil es ja den Anforderungen der Klasse A** entspricht?

Ich weiß, dass man nichts zeigen darf, was die Anforderungen der jeweiligen Klasse übersteigt. Deshalb meine Frage, ob man das zeigen kann oder nicht. Ich wundere mich halt, dass es als A** ausgeschrieben ist, es dafür aber keinen Leitfaden gibt.

Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Autor:  Peron [ 24. Februar 2013, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A**-Kür

Soweit ich weiß, spricht nix dagegen, alle A Lektionen können eingebaut werden, ja.

Bei einigen Lektionen ist es aber nicht so schön, weil sie den Fluss unterbrechen, wie z.B. das RR. Im Falle des Schenkelweichens würde ich mir überlegen, ob es eine Glanzlektion des Pferdes ist und sonst wohl eher weglassen. :wink:

Autor:  stuti [ 24. Februar 2013, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A**-Kür

So habe ich mir das auch schon gedacht. Ich frage mich aber, was dann der Unterschied zwischen einer A*-Kür und einer A**-Kür ist? Warum schreibt man das so aus, wenn es das nicht gibt?

RR würde ich auch nie in eine Kür einbauen. Das Schenkelweichen war jetzt das einzige, was mir für die zwei Sterne eingefallen ist. Blicke da auch noch nicht so durch mit den neuen Aufgaben, bin letztes Jahr ja nicht wirklich was geritten.

Autor:  Semper Fi [ 24. Februar 2013, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A**-Kür

** wäre ja auch noch einfacher Wechsel über Schritt.

Autor:  stuti [ 25. Februar 2013, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A**-Kür

Super, dankeschön.
Habe mir gestern noch einmal die ganzen A**-Aufgaben durchgelesen. Neben den Pflichtlektionen für eine A-Kür (Mittelschritt, Mitteltrab, Volten auf jeder Hand, einfache Schlangenlinie, Mittelgalopp, Wechsel über Schritt und/oder Trab) bleibt einem dann doch eigentlich nichts anderes übrig, als die Galoppwechsel über Schritt zu reiten und ein Viereck vergrößern im Trab einzubauen. Ansonsten würde es ja einer A* entsprechen.

Meint ihr, dass man das Viereck vergrößern dann auch weiter reiten darf, also z.B. von X nach M? In den Aufgaben wird es ja immer nur von der Viertellinie aus geritten. Habe schon eine Idee im Kopf, weiß natürlich nicht, ob sich das auch so reiten lässt. Allerdings können wir das Viereck vergrößern ganz gut und reiten das im Training auch oft von der Mittellinie aus zum Hufschlag.

Autor:  schlappen [ 1. März 2013, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A**-Kür

wird die A-Kür mit Musik geritten, zu zweit oder alleine?
Ich würde wirklich nur die geforderten Sachen reiten, mir noch einmal das Aufgabenheft vornehmen und dann eher etwas variieren als sowas wie Schenkelweichen einzubauen. Das kommt meine ich nur in einer Dressurreiter A als viereck verkleinern vergrößern vor .
Halten Rückwärtsrichten halten und daraus antraben , das würde ich zum Beispiel einbauen, Zirkel- Galopp und an der offenen Zirkelseite überstreichen. Das sind beides Sachen, wo gezeigt werden kann, das dein Pferd an den Hilfen steht und durchlässig ist .
Unbegrenzt Zeit hast du ja auch nicht, es sind ja nur maximal 3,5 Minuten

Autor:  Alia [ 1. März 2013, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A**-Kür

Ich habe noch nie eine Ausschreibung für eine Kür ohne Musik gesehen und wenn zu zweit geritten werden soll, nennt man das eigentlich immer Pax de Deux.....
Rückwärtsrichten gehört definitiv nicht in eine Kür. Man wünscht sich hier, daß die Aufgabe im Fluß gezeigt wird, deshalb auch kein Halten außerhalb der GA und keine VHW. Da in den neuen Aufgaben nun in fast jeder A** SW im Trab verlangt wird, würde ich das auch einbauen, wenn es Dein Pferd gut macht. In der Linienführung bist Du hier variabel, man wünscht sich allerdings, daß der Reiter das Viereck gut ausnutzt und etwas Kreativität zeigt. Sprich nicht nur die üblichen Hufschlagfiguren aus den Standardaufgaben, sondern z.B. auch mal eine Volte nicht Mitte der langen Seite oder ähnliches.

Autor:  stuti [ 1. März 2013, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A**-Kür

Danke ihr zwei!

Es handelt sich auf jeden Fall um eine Einzel-Kür mit Müsik, kein Pas de Deux. Ich war mir einfach nur unsicher, wie man den Kür-Leitfaden als A**-Aufgabe umsetzt, weil alle angegeben Pflichtlektionen ja auch in den A*-Aufgaben vorkommen. Allerdings habe ich jetzt auch die geschriebene Ausschreibung gelesen, vorher nur die aus neon, da steht jetzt explizit "gemäß Kür-Leitfaden aus dem Aufgabenheft". Werde aber noch einmal einen Richter fragen, was die genau sehen wollen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/