Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
unangemeldete Dopingkontrollen zuhause http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=49427 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | pinablubb [ 16. Januar 2013, 08:53 ] |
Betreff des Beitrags: | unangemeldete Dopingkontrollen zuhause |
http://www.pferde-zucht-sport.de/index. ... ferdesport was haltet ihr hiervon? ist das wirklich praktikabel? |
Autor: | Lexi [ 16. Januar 2013, 09:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause |
Ich finde es, ohne nun groß über Vor-/Nachteile nachzudenken und das ganze zu hinterfragen, gut und richtig! |
Autor: | pinablubb [ 16. Januar 2013, 09:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause |
aber wie siehts aus wenn die krank sind und behandelt werden, dann sind sie oftmals nicht "prüfungstauglich", aber das kann zuhause ja immer wieder mal passieren? |
Autor: | Lexi [ 16. Januar 2013, 10:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause |
Ich denke das ist kein Problem, wenn Rücksprache mit dem behandelnden TA gehalten wird. |
Autor: | maharani [ 16. Januar 2013, 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause |
Da es ein Stallbuch geben muß, sollte das kein Problem sein, weil dort ALLE Medikationen eingetragen werden müssen. (wer wann was gegeben hat und wie viel). In in der Rinder- Und Schweinehaltung ganz normal. Hier kann dann der Kontrolleur nachsehen, ob das Pferd irgendwas bekommen hat. |
Autor: | Blümchen1987 [ 16. Januar 2013, 11:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause |
maharani hat geschrieben: Da es ein Stallbuch geben muß, sollte das kein Problem sein, weil dort ALLE Medikationen eingetragen werden müssen. (wer wann was gegeben hat und wie viel). In in der Rinder- Und Schweinehaltung ganz normal. Hier kann dann der Kontrolleur nachsehen, ob das Pferd irgendwas bekommen hat. Sind denn alle dieser Pferde Schlachtpferde oder muss jetzt auf einmal auch für Nichtschlachtpferde ein Stallbuch geführt werden???? Ich finde die Kontrollen gut. außerhalb von Turnieren ist es natürlich ein bisschen schwierig, aber es wird sich wohl nachweisen lassen, ob das Medikament vor dem letzten Turnier oder danach gegeben wurde, das Pferd also an diesem Turnier unter Medikation stand oder nicht. Für die zukünftigen Turniere muss der Reiter dann eben auf die Starts verzichten, wenn diese noch in der dopingrelevanten Zeit sind, ob er das auch gemacht hätte, wenn er nicht kontrolliert worden wäre??? |
Autor: | Tschulia [ 16. Januar 2013, 11:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause |
maharani hat geschrieben: Da es ein Stallbuch geben muß, sollte das kein Problem sein, weil dort ALLE Medikationen eingetragen werden müssen. (wer wann was gegeben hat und wie viel). In in der Rinder- Und Schweinehaltung ganz normal. Hier kann dann der Kontrolleur nachsehen, ob das Pferd irgendwas bekommen hat. muss?!?!?! das ist aber nur bei den A, B und C-kader reitern so oder?!? unsereiner muss das nicht? |
Autor: | Alia [ 16. Januar 2013, 12:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause |
Tschulia hat geschrieben: maharani hat geschrieben: Da es ein Stallbuch geben muß, sollte das kein Problem sein, weil dort ALLE Medikationen eingetragen werden müssen. (wer wann was gegeben hat und wie viel). In in der Rinder- Und Schweinehaltung ganz normal. Hier kann dann der Kontrolleur nachsehen, ob das Pferd irgendwas bekommen hat. muss?!?!?! das ist aber nur bei den A, B und C-kader reitern so oder?!? unsereiner muss das nicht? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich kenne in meiner Gegend keinen einzigen Pensionsstall, der ein Stallbuch führt und ich bin mir auch absolut sicher, daß in den meisten großen Pensionsställen hier im Kreis, der SB keinen blassen Schimmer hat, welches seiner Einstellerpferde nun Schlachtpferd ist oder nicht. |
Autor: | Lisa B [ 16. Januar 2013, 12:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause |
Das sollte der SB, denn sonst könnte es teuer werden, wenn er kein Stallbuch bei einer möglichen Kontrolle für die eingestellten Schlachtpferde vorweisen kann. |
Autor: | Alexandraf [ 16. Januar 2013, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause |
Meines Wissens nach muss der ein Stallbuch führen, der die Tiere als Betrieb (betriebenummer ? in der Seuchenkasse ?) gemeldet hat. Ob und inwieweit dieses Stallbuch etwas zu tun hat mit den FN Doping Checks vermga ich nicht zu sgaen, aber das Stallbuch über die Schlachtpferdemedikationen ist meines Wissens nach gesetzliche Vorschrift und kann vom Amtstierarzt jederzeit geprüft werden. Inwieweit es da aber reicht einen Pferdepass vorzulegen in dem Medikationen eingetragen sind, entzieht sich auch meiner Kenntnis... |
Autor: | maharani [ 16. Januar 2013, 14:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause |
ich denke auch, daß es 2 Paar Schuhe sind. Wer Pferde als Schlachtpferde hält, muß ein Stallbuch führen. Und wer im Kader ist, muß auch ein Stallbuch führen aus dem hervor geht was die einzelnen Pferde bekommen haben. Dabei kann es eben auch zu Überschneidungen kommen. (und damit würde 1 Stallbuch reichen) Bzgl. der Pferde zur Schlachtung: Eintragungen im E-Paß nur bei Medikamenten, die nicht für Pferde zugelassen sind, aber für andere LM-Tiere und spezielle Medikamente. Dazu gehört aber in jedem Fall ein Anwendungs- und Abgabebeleg des TA. |
Autor: | Irish [ 16. Januar 2013, 14:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause |
wieso sollte es anders sein als bei anderen athleten? ab ner gewissen klasse werden auch zuhause kontrollen durchgeführt. leistungssportler müssen sogar drei monate im vorraus ihre aufenhalte bekannt geben.... auch nachzusehen bei http://www.nada.de |
Autor: | Happiness [ 16. Januar 2013, 18:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause |
Vor zwei Jahren wollte die FN die Kontrollen ja schon starten, doch die NADA musste sich da erstmal rein arbeiten. Deswegen hat es erst jetzt im November gestartet. Es ist praktikabel, warum auch nicht? Es geht nur um die Kaderpferde (A-C) der drei olympischen Disziplinen. Und ja, dessen Reiter müssen alle ein Behandlungsbuch führen. Es gibt auch gar keine Probleme mit "Wann wurde etwas verabreicht", denn es gibt ja (auch bei der FN nachzusehen) diese drei Listen der Medikation und des Dopings (ADMR-Listen). Nur die Medikamente auf der Liste III sind "richtiges" Doping und dürfen bei den Kontrollen nie gefunden werden. Wird ein Medikament der Listen I und II nachgewiesen und es war im Behandlungsbuch vermerkt, ist das völlig unproblematisch (genauso wie auf Turnieren). War es nicht eingetragen (und der Arzt hat das am Ende zu unterschreiben jedes Mal), gibt es auch hierfür Strafen. |
Autor: | Irish [ 16. Januar 2013, 23:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause |
stimmt und dazu gibt es medikamente bei denen man eine deglaration of use braucht und mitführen muss (zB Salbutamol) und welche die einer ausnahmegenehmigung bedürfen (zB allergospasmin). man hat das recht auf einen gleichgeschlechtigen kontrolleur. sobald dich der nadakontrolleur in den fingern hat begleitet er dich so lange bis du deine pipiprobe (vor den augen des kontrolleurs) abgegeben hast. Das kann schon mal sein, dass du 3 stunden im stadion warten musst bis du pippi gemacht hast. wirst du zB an einem angegebenen ort nicht angetroffen gibt es einen strike. ich glaube beim dritten strike wirst du rausgeworfen und darfst dich noch nicht mal mehr deinem trainingsort nähern, weil du ja das ganze team beeinflussen könntest. ist schon ne strenge sache wie das läuft. finde ich aber auch gerechtfertigt. ich mein wieso sollten reiter anders behandelt werden als andere leistungssportler. gut beim radfahren hats auch nix genutzt, aber das ist ein anderes thema. ach, mann soll übrigensauch auf mohnbrötchen und mohnkuchen verzichten. das kann uU als doping nachgewiesen werden. |
Autor: | Happiness [ 17. Januar 2013, 07:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause |
Aber hier geht es um die Pferde ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |