Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Dressurreiterprüfungen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=48782
Seite 1 von 1

Autor:  pferdeelse [ 14. November 2012, 08:30 ]
Betreff des Beitrags:  Dressurreiterprüfungen

Hallo Enten,

wie sind Eure Erfahrungen bei der Benotung von Dressurreiterprüfungen im Vergleich
zu normalen A - L - M- Dressuren ?
Steht da wirklich der Reiter im Fokus ?

Autor:  Snoeffi [ 14. November 2012, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurreiterprüfungen

Bei den meisten Richtern ja. Ich selbst war mit meinem früheren Pferd öfters in Dressur-Reiter M platziert als in normalen M-Dressuren. Er hatte nicht so viel Gang und eine relativ schlechte Galoppade. Das hat uns in den normalen M oft die entscheidenden Punkte gekostet. In den Dressurreiter-M wurde mein korrektes Reiten und mein Sitz mehr bewertet, so dass es da öfters zu einer Schleife gelangt hat.

Mit meinem jetzigen Pferd habe ich ein Problem mit den FW. Deshalb langt es in den normalen M nur selten zu einer Schleife. Da müssen die anderen Lektionen schon top sein, um die 3-er auf die FW auszugleichen. In einer Dressureiter-M wird der nachgesprungene Wechsel nicht so stark gewichtet, so dass wir auch hier schon öfters platziert waren als in den normalen M-Dressuren.

Snoeffi

Autor:  My_Velvet [ 14. November 2012, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurreiterprüfungen

schließe mich da snoeffi uneingeschränkt an. und behaupte noch, dass je höher die klasse ist du mit einem gangschwächeren aber korrekt gerittenen und vorgestellten pferd mehr chancen hast. also quasi in M mehr als in A, weil in A die lektionen eben noch nicht so schwer sind und diese von den meisten reitern "gut" ausgeführt werden können und dann eben doch wieder mehr aufs pferd geguckt wird.

LG Claudi

Autor:  Alia [ 14. November 2012, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurreiterprüfungen

Besonders In Dressurreiter-M kann ich das auch nur bestätigen. Mein Mann hat in normalen A und L-Dressuren immer besser abgeschnitten, als in Dressurreiter-A/L, denn sein Fuchs hat z.B. in den Tabverstärkungen immer gut gepunktet, war dafür aber auch eher bescheiden zu sitzen, so daß ihm immer mangelnde Elastizität in der Mittelpositur angekreidet wurde. Dafür hat der Fuchs keine so gute Galoppade und springt die Wechsel zwar sicher und korrekt durch aber immer eher flach, das gibt in den normalen M-Dressuren also meist nur 6er, wird aber in der Reiter-M nicht so eng gesehen.

Autor:  Glasgow2012 [ 14. November 2012, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurreiterprüfungen

Ich kann nur für A und eine Dressurreiter-L sprechen, aber im Allgemeinen wurde da schon mehr auf den Reiter geachtet. Mein Pony hat jetzt nicht den mega Mitteltrab/-galopp und da konnte ich mit gutem Sitz und korrekten Hufschlagfiguren oft schon was rausreißen. Auch in der L waren einige mit "Überflieger-Pferden" dann schlechter benotet als ich, weil sie einfach grottig saßen. In A habe ich schon viele Mädels, die mit "durchschnittlichen" Pferden gestartet sind und einen top Sitz hatten, gegen die Schleifensammlerponys aus den normalen L-Dressuren gewinnen sehen.

Nur in einer Dressurreiter-A hat mal ein Richter gedacht, er wäre in einer Dressurpferdeprf. und dementsprechend nur das Pferd benotet.

Autor:  Rocket-star [ 14. November 2012, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurreiterprüfungen

Ich kann da auch nur für die Dressurreiter L & M sprechen!
Rocket hat nicht DEN Hinguckertrab und in den Dressurreiterprüfungen waren wir immer vorn dabei. In den normalen Prüfungen mußten wir schon für unser Schleifchen kämpfen!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/