Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Was bedeutet: "8. Stilspringprüfung Kl.L mit EZ"?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=47717
Seite 1 von 1

Autor:  Eskadron [ 27. August 2012, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Was bedeutet: "8. Stilspringprüfung Kl.L mit EZ"?

Was versteht man unter EZ bei einer Nennung, die wie Folgt augeschrieben ist: "8. Stilspringprüfung Kl.L mit EZ"?
was bedeutet EZ? Und was muss man in so einer Prüfung machen?

Autor:  Tschulia [ 27. August 2012, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was bedeutet: "8. Stilspringprüfung Kl.L mit EZ"?

ich hätte jetzt mal erlaubte Zeit gesagt.
ob das stimmt, weiß ich nicht..

Autor:  Plondyne [ 27. August 2012, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was bedeutet: "8. Stilspringprüfung Kl.L mit EZ"?

EZ = erlaubte Zeit.

Ab nächstes Jahr gibt es doch auch dieses neue Stilspringen- also "Stilspringen Weg und Zeit".
wo die Zeit so bemessen ist, dass man "zeitbewusster" reiten muss, wenn man keine Abzüge haben will.

Könnte mir vorstellen, dass diese Prfg. einen Art "Vorläufer" o. Test sein soll.

Autor:  Hannos [ 27. August 2012, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was bedeutet: "8. Stilspringprüfung Kl.L mit EZ"?

Ist "mit Idealzeit" und mit "erlaubter Zeit" dasselbe?

Autor:  Plondyne [ 27. August 2012, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was bedeutet: "8. Stilspringprüfung Kl.L mit EZ"?

Nein...

Bei Springprüfungen mit Idealzeit ist eine Zeit vorgegeben,
die Idealerweise gebraucht werden sollte.

Ist man mehr als 2 sek. davon weg, gibt es pro angefangener Sek. 0,25 Fehlerpunkte

(Die Abzüge bei einer Stilspringprfg. hab ich net im Kopf, falls es die gibt)


Hier mal ein Link zu der neuen Stilspringprfg.-Art

http://www.vorreiter-deutschland.de/files/2/37/NL_29_FN-aktuell_14_12_LPO_2013_Stilspringen.pdf

Autor:  allrounder [ 27. August 2012, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was bedeutet: "8. Stilspringprüfung Kl.L mit EZ"?

Hannos hat geschrieben:
Ist "mit Idealzeit" und mit "erlaubter Zeit" dasselbe?


Nein. Idealzeit, ist die, die Du erreichen solltest. Wer sie verfehlt, kassiert i.d. Regel Strafpunkte. Wer die erlaubte Zeit überschreitet, scheidet aus.

Autor:  Plondyne [ 27. August 2012, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was bedeutet: "8. Stilspringprüfung Kl.L mit EZ"?

allrounder hat geschrieben:
Hannos hat geschrieben:
Ist "mit Idealzeit" und mit "erlaubter Zeit" dasselbe?


Nein. Idealzeit, ist die, die Du erreichen solltest. Wer sie verfehlt, kassiert i.d. Regel Strafpunkte. Wer die erlaubte Zeit überschreitet, scheidet aus.


Net ganz korrekt...
Wer die erlaubte Zeit überschreitet bekommt Strafpunkte für Zeitüberschreitung,
wer die Höchstzeit überschreitet, der scheidet aus.

Die Höchzeit ist immer die Erlaubte Zeit x 2

Autor:  allrounder [ 27. August 2012, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was bedeutet: "8. Stilspringprüfung Kl.L mit EZ"?

Plondyne hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
Hannos hat geschrieben:
Ist "mit Idealzeit" und mit "erlaubter Zeit" dasselbe?


Nein. Idealzeit, ist die, die Du erreichen solltest. Wer sie verfehlt, kassiert i.d. Regel Strafpunkte. Wer die erlaubte Zeit überschreitet, scheidet aus.


Net ganz korrekt...
Wer die erlaubte Zeit überschreitet bekommt Strafpunkte für Zeitüberschreitung,
wer die Höchstzeit überschreitet, der scheidet aus.

Die Höchzeit ist immer die Erlaubte Zeit x 2


Ah okay, wohl vertüdddelt, sorrgy :aoops:

Autor:  Hannos [ 27. August 2012, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was bedeutet: "8. Stilspringprüfung Kl.L mit EZ"?

:thxs: für die Aufklärung!

Autor:  Eskadron [ 27. August 2012, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was bedeutet: "8. Stilspringprüfung Kl.L mit EZ"?

Hmm, also ich dachte auch zuerst an "ideal Zeit", aber wegen der Abkürzung EZ würde das ja nicht hinkommen und dann hab ich auch an diese neue Prüfungsform mit Weg und Zeit gedacht, war mir aber nicht sicher :aoops: ...
Dass wird es wohl sein! :thxs: ! Jetzt weiß ich wenigstens auch, wofür die Abkürzung wortwörtlich steht :mrgreen: ...

Wobei ich mal sagen muss, dass EZ (erlaubte Zeit) als Begriff blöd gewählt ist, denn jede Prüfung hat ja eine erlaubte Höchstzeit und das ist dann ja eigentlich nicht viel anders, bloß, dass sie halt etwas knapper bemessen ist!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/