Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Juni 2024, 07:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Protokolle schreiben in E/A
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Huhu, ich habe ja schon viele Helferarbeiten gemacht bei Turnieren, aber vor Protokolle schreiben habe ich mich immer gedrückt. :alol:

Jetzt mache ich es aber doch, zum ersten Mal, und zwar Abteilungsdressur E und A.

Wie läuft das denn genau ab? Diktieren die Richter einem was oder muss ich mir aus dem Gemurmel das passende zu jedem Paar raussuchen? Was sollte ich beachten, damit ich nicht durcheinander komme bei 4 Paaren gleichzeitig?

Gut ist schon mal, daß ich eine sehr gut lesbare Schrift habe. :-D Denn mich ärgert es immer sehr, wenn ich nur Gekritzel auf dem Protokoll habe.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protokolle schreiben in E/A
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Du solltest normalerweise bei vier Reitern einen zweiten Schreiber haben, weil es sonst echt ein wenig viel wird. Normalerweise sagen Dir die Richter, was Du wo und zu wem schreiben sollst. Wenn Du die üblichen Abkürzungen kennst, ist das sehr hilfreich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protokolle schreiben in E/A
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Wir sind nicht zu zweit, ich stehe da ganz alleine auf dem Zettel... D.h. das wird wohl ziemlicher Stress, hmmm.... Deswegen hat sich da auch niemand sonst eingetragen. :alol:

Die üblichen Abkürzungen wie GA, AT, MT, RR usw. kenne ich... Ich reite ja selber A-Dressur und muss mir da was zusammenreimen, was ich manchmal kaum lesen kann.

Deshalb will ich es ja besser machen. :mrgreen:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protokolle schreiben in E/A
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Wir hatten immer so viele Protokollschreiber, wie wir Reiter in der Bahn hatten.
Ausnahme: Dressurreiterwettbewerb Kl. E (Heißt das so? E- Aufgabe mit Ausbindern).
> Da gab es keine echten Protokolle, sondern eine Tabelle mit ganz wenigen Kommentaren.
Wir waren zu zweit bei 4 Reitern. Jeder der beiden Richter hat einen Schreiber (und richtete 2 Pferde).

Meines Erachtens solltest Du dringend Alarm schlagen, dass Du alleine bist- Das ist so gar nicht zu schaffen (jedenfalls nicht mit "Qualitätsanspruch").


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protokolle schreiben in E/A
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Hmmm, ich glaube, ich selber habe hier auch nie Protokolle in Abteilungsdressuren mit Qualitätsanspruch erhalten. Da waren immer nur ein paar Stichpunkte hingeschmiert. :keineahnung:

Einen zweiten Mann/Frau gibt es sicher nicht da andere Posten noch gar nicht besetzt nicht.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protokolle schreiben in E/A
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 17:01 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Ich hab noch nie gesehen, dass da mehr als einer Protokoll geschrieben hat, wo sollten denn da auch noch mehr Leute sitzen im Richterhäuschen??

Ich selber habe schon häufiger in E und A geschrieben. Teilweise musste man zwar schnell schreiben, aber sinnvoll abgekürzt geht das. Die Richter wiederholen auch wohl was nochmal, wenn man nicht mitgekommen ist und die sagen auch, bei wem man was schreiben soll.

Du kannst die Protokolle auch schon vorbereiten, also schon vor Beginn die Abkürzungen hinschreiben, sodass du nur noch den Richterkommentar hinzufügen musst.

Du kannst den Richtern vorher auch sagen, dass du das zum ersten Mal machst, die sind (zumindest die, die ich kennen gelernt habe) sehr nett und sagen dir nochmal, auf was es denen ankommt.

Ich schreibe gerne Protokoll :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protokolle schreiben in E/A
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 17:08 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Hier schreibt auch immer nur einer in den E/A Dressuren und ich habe es auch schon gemacht. Das kriegt man hin. Die sagen dann immer "der 1. GA geschlossen, der 2. GA.... und so weiter". Teilweise sagen die sowieso nicht zu jeder Lektion bei jedem was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protokolle schreiben in E/A
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Bei so vielen läuft das (bei uns) meist so ab.

Beurteilung im Trab... zu 1, zu 2....
Beurteilung im Galopp (einmal pro Hand), Schritt, je nach Aufgabe leichttraben...
Danach Gesamteindruck
Immer schön einer nach dem anderen, super knapp und wenns "durchschnittlich" geritten ist wird auch gar nich jede Lektion erwähnt.

Nur wenn einer etwas besonders schön oder eben nicht "schön" macht wird das extra erwähnt und schnell dazwischen geschoben.

Wenn es eine nette Aufgabe ist und zwischen den Lektionen viel Zeit ist, ist es zu schaffen.

Oft hat man ja Protokolle bei denen die einzelnen Lektionen aufgeführt sind, da musst du nur in die entsprechende Zeile rutschen und brauchst MT, ... gar nicht mehr hin schreiben.
Bei uns diktieren die meisten Richter übrigens auch schon die Abkürzungen, dann braucht man gar nicht mehr darüber nachdenken wie man jetzt "Parade über den Zügel" abkürzt.


Ich schreib auch gerne Protokoll und die meisten Richter sind da echt unkompliziert.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protokolle schreiben in E/A
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Dann bin ich ja mal gespannt!

Ich habe auch noch nie gesehen, daß da mehr als ein Protokollschreiber dabei saß. :keineahnung:

Ich schaue mir die Aufgaben schon mal im Heft an, dann weiß ich, was auf mich zukommt.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protokolle schreiben in E/A
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
ich schreibe immer lieber bei einzeldressuren oder in mannschafts-küren. :mrgreen: wenn man so einen richtigen vordruck mit den einzelnen lektionen hat, dann macht das am meisten spaß, finde ich.

je nachdem, wie gewissenhaft die richter sind, muss man bei den abteilungen schon ziemlich fix im mitschreiben sein und gut aufpassen, dass man die reiter in der reihenfolge nicht durcheinander wirft.
das identifizieren der reiter vorab und feststellen der tatsächlichen reihenfolge (ist ja je nach richtern nicht immer wie auf der starterliste) ist also schon mal gold wert!

den tipp mit den abkürzungen kann ich ebenfalls nur unterstreichen!!

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protokolle schreiben in E/A
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 19:07 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Wann ist denn bei euch Turnier? Da könnten wir ja vielleicht mal vorbeischauen und uns mal wieder sehen! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protokolle schreiben in E/A
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 19:09 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Ich finde das total komisch, dass bei Dressuren zu viert nur ein Schreiber ist :-D.

Hier wird eigentlich nur zu zweit geritten und es gibt da immer 2 Schreiber :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protokolle schreiben in E/A
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
moonsafari hat geschrieben:
Wann ist denn bei euch Turnier? Da könnten wir ja vielleicht mal vorbeischauen und uns mal wieder sehen! :-D


Schau mal bei fb vorbei. Da sind die Daten!

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protokolle schreiben in E/A
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Blubbi hat geschrieben:
Ich finde das total komisch, dass bei Dressuren zu viert nur ein Schreiber ist :-D.

Hier wird eigentlich nur zu zweit geritten und es gibt da immer 2 Schreiber :-D


Wir sind hier im Ruhrgebiet, da wird E und A immer zu viert geritten, anders kann man die ganzen Starter gar nicht durchschleusen. :alol:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protokolle schreiben in E/A
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2012, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Bei uns wird oft zu zweit geritten und es gibt immer zwei Schreiber. Jeder Richter hat dann quasi einen Reiter + einen Schreiber dazu. Diese(r) diktiert dann, in welche Spalten (Sitz, Durchlässigkeit usw.) was rein soll. Wenn es vier Reiter sind, dann nimmt jeder Richter/Schreiber zwei. Habe in den Klassen noch nie eine Einzelperson schreiben gesehen, das ist dann ab L der Fall - logisch, da reitet ja nur eine Person in der Bahn.

Ich frage mich nur, wie es gehen soll, dass eine Person vier Protokolle schreibt? Da kann dann ja nicht viel drinstehen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de