Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Hessen, Springreiter-WB http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=47363 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | lore [ 29. Juli 2012, 15:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Hessen, Springreiter-WB |
Hi, könnt ihr mir sagen was derzeit so bei einem Springreiter-WB in Hessen gefordert ist. Ich hab von vor Jahren noch in Erinnerung dass es ein kleinerer/niederiger Parcour ist... jetzt hab ich aber aus anderen Bundesländern gehört dass es oftmals Abteilungsreiten und dann einzeln über 2-3 Sprünge ist... @Cutie, Hannos: ihr habt doch soviel Erfahrungen die letzten Jahre gesammelt... Ein Reitkind bei uns möchte mal ein wenig "Turnierluft" schnuppern ... LG |
Autor: | Deni [ 29. Juli 2012, 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hessen, Springreiter-WB |
Das mit der Abteilung müsste ein Einfacher Reitwettbewerb mit Sprüngen sein, Springreiterwettbewerb wird einzeln geritten so mit Trabstangen und Kreuzi aus dem Trab mit Vorlegstange und so weiter. LG, Deni |
Autor: | Pegasus [ 29. Juli 2012, 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hessen, Springreiter-WB |
Es ist nicht so recht festgelegt, wie genau ein SpRW abzulaufen hat. Allerdings habe ich immer den Kommentar eines Ausbildes im Ohr, daß "ein Parcoursspringen unterhalb des E_Niveaus" nicht der Sinn eines SpRW ist. Deshalb habe ich bei den Turnieren diese Prüfung imme wie einen Reiterwettberwerb organisiert, d.h. in Gruppen werden auf Anweisung des Richters Einzelsprünge und Parcoursausschnitte geprungen. Damit war ich aber eine Ausnahme, meistens sehe ich einen kleinen Parcours der einzeln zu Reiten ist, ggfs. mit Trabsprüngen bzw einzelnen Stangen. Gruß, Pegasus |
Autor: | Hannos [ 29. Juli 2012, 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hessen, Springreiter-WB |
Alle, die ich geritten bin fanden in der Abteilung statt. Also 3-4 Reiter gleichzeitig in den Parcours, dann auf jeder Hand ein paar Runden Trab und Galopp als Abteilung. Anschließend wurde sich verteilt und der Parcours wurde einzeln komplett durchgesprungen. Fängt eigentlich immer mit Trabstangen an, dann 1 Sprung aus dem Trab mit Vorlegestange und dann meist noch 3-4 Einzelsprünge. |
Autor: | catty1981 [ 30. Juli 2012, 09:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hessen, Springreiter-WB |
Hier bei uns in der Region Hannover ist beim SpRWB immer erst mit 4 Reitern Abteilung für n paar Minuten, inkl. leichtem Sitz i Galopp, und dann einzeln über n Parcours aus 4 Sprüngen, aber da gibt es ja keine genauen Vorgaben für... ist halt hier einfach die bevorzugte Art... |
Autor: | cutie [ 6. August 2012, 08:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hessen, Springreiter-WB |
Ich bin auch welche geritten die einzeln statt fanden. In der Regel sind es mit den Trabstangen 6 Sprünge mit einfacher Linienführung. |
Autor: | lore [ 8. August 2012, 16:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hessen, Springreiter-WB |
hmm, ja so kenne ich das auch.... bin auf jeden Fall gespannt... ist jemand von euch Ende August in Bergen-Engkheim? lg |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |