Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 06:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
Ich muß mich jetzt hier mal ausk..

So etwas wie gestern war mir bisher völlig neu. Ich bin auf einem Turnier L-Dressur geritten. Mein Pferd lief auf dem Abreiteplatz total toll. Besser als die ganze Woche zu Hause und jemals sonst außerhalb. Beim Herumreiten im Viereck vor der Prüfung auch noch alles gut trotz Arbeit mit dem Heuwender auf der Wiese hinter dem Richterhaus (und das bei einem Pferd mit Treckerangst).

Ich also guter Dinge meine Aufgabe begonnen. Allerdings habe ich echt nicht mit der Dreistigkeit anderer Prüfungsteilnehmer gerechnet. Neben dem Viereck war an der rechten langen Seite der Abreiteplatz, vorn das Richterhaus mit dem Heuwender, hinten Sitzplätze für Zuschauer und links eine 5 m Wald/Baum/Buschstreifen. Da ging es ca 2m runter und dahinter war der Anhängerplatz. Wo glaubt ihr scheut ein Pferd mehrfach wärend der Prüfung?
Antwort: An den Bäumen. Eine Dame, die bereits fertig war, hat sich tatsächlich vom Anhängerplatz MIT Pferd halb ins Gebüsch gestellt, um von unten meiner Prüfung zuzusehen :ashock: Dabei rannte ihr Esel immer wieder durch die trockenen Blätter und raschelte. Trotz 4maligem Beiseitespringens und entsprechend spanniger Vorstellung (Rückwärtsrichten Richtung Waldmonste...) hatten wir noch eine 6,4! Da wäre locker eine Platzierung drin gewesen und ein Startplatz für die Kür. Ich bin so sauer und enttäuscht, dass man zu solchen Methoden greift! Beim ersten Wegspringen hätte ich ja noch gesagt: OK, Sie hat nicht daran gedacht. Aber sie blieb aber da stehen. Danach sah ich es als pure Berechnung. Zumal sie NUR für meine Prüfung dort stand und das Pferd danach wieder mindesten 45 min allein am Anhänger angebunden war! Sie hätte ja auch mit Pferd vom Abreiteplatz zusehen können oder vom Einritt.

Tolle Methoden hier. Da macht das Tunierreiten so richtig Spaß!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Da hätte ich mal hochgeplärrt ob sie noch alle Tassen im Schrank hat.... :wallbash:

Letztes Wochenende hab ich ähnliches erlebt.....letzte Starterin in der Kandaren-L war drin und die hatten nix besseres zu tun als den Abreiteplatz
abzuziehen (direkt nebenan) :roll:
Pferd war nur am rumspacken, ist die komplette Trabtour galoppiert....

Später hat sich die Reiterin, zu Recht wie ich finde, beim Richter beschwerd - aber der hat das mit einem Handschwenker als Lapalie abgetan :ashock:

Da kann man auch die 10 Euro aus dem Fenster werfen :baeh:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Schön ist auch, wenn die ihre freilaufenden Hunde ins Viereck schicken... Fand mein Dicker damals auch nicht so lustig, als die ihn beim angaloppieren in die Hinterbeine zwicken wollten. Aber den Richtern wars egal. :keineahnung:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich kenns leider noch heftiger:

Einfach auf dem Abreiteplatz umreiten, dass das Pferd lahmt. Ist mir passiert und leider hat sich Rino auch nicht mehr davon erholt und musste nach ca. 1/2 Jahre erlöst werden.

:evil:

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 08:26 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
@rednex also das versteh ich ganz ehrlich nicht. die müssen das doch abkönnen bzw so gehorsam sein, dass ein traktor der abzieht nix ausmacht?! Vielleicht versteh ich das nur nicht. aber da finde ich haben die richter schon richtig gehandelt.
aber in der dressur ist das eh alles viel schlimmer als bei den springern.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
pinablubb hat geschrieben:
aber in der dressur ist das eh alles viel schlimmer als bei den springern.


Sorry, aber ich kann diesen Vergleich einfach nicht mehr hören. Das impliziert doch immer: Die Dressurreiter haben ihre Pferde nicht im Griff und die Springreiter sind eh die coolsten.

Ich möchte nicht wissen, wie viele Springreiter ihre Pferde wirklich im Griff hätten, wenn sie vorgeschrieben bekämen, in welcher Gangart sie an welchen Punkten entlangreiten müssen. Wenn ich mein Pferd nur im Galopp einen ungefähr vorgeschriebenen Weg entlangreiten müsste, hätte ich auch mit weniger Dingen Probleme als wenn schon ein leichtes Anzackeln in der Schritttour die gesamte Note vermasselt.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
pinablubb hat geschrieben:
@rednex also das versteh ich ganz ehrlich nicht. die müssen das doch abkönnen bzw so gehorsam sein, dass ein traktor der abzieht nix ausmacht?! Vielleicht versteh ich das nur nicht. aber da finde ich haben die richter schon richtig gehandelt.
aber in der dressur ist das eh alles viel schlimmer als bei den springern.


Na ja....also ich hätte mich auch bedankt.
Meiner wird bei Traktoren auch gern mal nervös, obwohl in sonst nix stört.
Und DAS Pferd hatte Angst.....und das muss doch nicht sein....

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 08:42 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
das hat nix mit cooler oder sonstwas zu tun. aber wenn ich seh, dass teilweise bei uns die halle während der prüfung bzw aufgabe auf der tribüne nicht betreten, oder verlassen werden darf, die handys auf lautlos gestellt werden sollen usw, das ist doch nicht normal?! oder sich aufgeregt wird, wenn am NACHBARplatz abgezogen wird?!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Also ganz ehrlich (und ich hab denn ja auch ein wirklich glotziges Pferd): da waren 5 m und dann ein Waldstreifen und das PFer dim Viereck kann Geraschel im Laub nicht ab?

Ausreiten im Wald ist mit dem Pferd dann offenbar auch ein No Go ... also klar wird da vielleicht erst mal geguckt, aber es hätte auch gerade einer auf dem Anhängerparkplatz den Hänger zerlegen können ...

Das war mit Abstand zum Viereck und das Pferd ist ja laut Beschreibung auch nicht rumgespackt, Reiterin und Pferd haben sich halt in den Schatten verzogen.

Das ein Veranstalter ggf nicht zwingend den Platz nebenan abziehen muss während einer laufenden Prüfung ... ok, aber andererseits: man hat gelegentlich Siegerehrungen direkt nebenan, wenn es eben die eigene Prüfung erwischt muss man da auch durch.

Das freialufenden Hunde auf dem Turnierplatz nichts verloren haben ist klar, und erst recht nichts im Viereck ... aber m.E ist das dann auch eine Situation auf die die Richter meist dann durchaus Rücksicht nehmen bei der Notenfindung, rettet natürlich nichts, wenn die ganze Prüfung dadurch versemmelt ist weils Pfer dnicht mehr runterkommt -da schnappt man sich den Hundebesitze rzu Recht wenn man ihn erwischt.

Aber neben dem Viereck bzw sogar mit Abstand ... was will man denn da alles verbieten? keien Kinderwagen auf dem Turnierplatz, keine Regenschirme ... am Ende macht den ein Zuschauer am Dressurvierck auf während einer Prüfung. Keine Kinder, keine Hunde ... Natürlich müssen ggf alle Wege in der Nähe abgesperrt werden...

Ich weiß garnicht mehr wo da war, da war der Dressurplatz und dann ein Streifen Gras, eine Hecke und hinter der Hecke lief ein Spazier- und Radweg. Wer Glück hatte, hatte eben nix, ode rzwei Fußgänger, oder einen Radler. Wer Pech hatte, hatte eine 30 Mann Gruppe des örtlichen Wanderclubs mit großem Hallo ... oder den Großausflug mehrerer Familien, mit Kindern und wippenden Wimpeln.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Also das mit der Tribüne find ich auch total übertrieben.
Aber es gibt halt Pferde die Angst vor Traktoren haben.
Man weiß ja nicht was die Pferde erlebt haben.
Meiner ist z. B. mal fast an einen Zaun gequetscht worden von so einem beschränkten Bauern.

Vorher hatten wir nie Probleme damit.....

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Naja ich bin der Meinung zwecks Chancengleichheit, hätte man mit dem abziehen des Platzes auch warten können bis der letzte Reiter durch ist. Habe aber am WE auch wieder die Erfahrung gemacht, dass oftmals auf den Treckern Leute sitzen die offenbar keine Ahnung von der Materie Pferd haben- zumindest war es da so. Es wurde quasi die Siegerehrung eingeleitet und gleichzeitig kam Trecker mit Wasserfass und noch mal einer zum abziehen auf den Platz. Als der Richterin dann fast ein Pferd auf den Schoß gesprungen kam weil hinter den Pferden das Wasserfass vorbei fuhr und die Pferde angespritzt wurden, hat die Richterin dann mal kurz alle Trecker anhalten lassen :respekt: . Tja aber die Fahrer haben halt leider gar nicht mitbekommen was los ist, sie wollten ja nur ihre Arbeit machen :keineahnung:

Und das bei der Dressur die Losgelassenheit bei z.B. raschel Attacken durchaus mal schneller weg ist, ist nun mal so, kann einem aber durchaus auch beim Springen mal zum Verhängniss werden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Aber rednex: du kannst aber doch weil in der Prüfung ein Pferd sein könnte ... nicht dem Bauern, der sien Feld neben dem Dressurviereck hat verbieten, sein Heu reinzubringen an dem WE ?

Oder mit dem Platz Abziehen 1 Stunde warten und Zwangspause machen ...

Dann gehören auch Turnierfotografen verboten... mein Pferd hat ziemlich Panik wenn Jemand mit Teleobjektiv am Viereck kniet ... wenn du da auf alle möglichen Befindlichkeiten der Pferde eingehen wolltest, dann siehe oben: abgelegene Lage, alles rundherum weiträumig absperren für alle möglichen EInflüsse, Zuschauer müssen 30m Abstand halten, am besten absolut sicher eingezäunt wegen Kindern, Hunden etc etc...

Wo willst du anfangen und wo aufhören? Das ist ja das Problem.

Ich erinnere mich an ein Turnier mit lustig im WInd flatternden Sonnenschirmen ... die ersten ca. 10 Starter hatten echt Spaß... dann haben sie die Sonnenschirme zugemacht -> fair wäre natürlich gewesen, das da jetzt alle Starter durch müssen. So hatten halt die ab ca. Paar 6 Glück ... ist nicht schön, aber that's life. Hatte eben wohl auch keiner mit solchen Windböen gerechnet ....

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hach...
ich kann ja den Unmut verstehen,
aber gehe da ziemlich Meinungskonform mit Pina...

Alles schon selber erlebt!
Von Trecker neben dem Viereck,
genauso wie Springplatzierung mit Dahinjagenden "Möchtegern-Rennpferden" auf dem Springplatz, der direkt neben dem Dressurviereck lag,
Mitten in der Springprüfung in der Halle Licht ausgegangen etc.

Kann passieren...
Finde, da muss man mit Leben lernen-- auch wenn´s in dem Moment sch*** ist.
Klar ist das Ärgerlich, wenn das evtl. die Schleife kostet, aber auf Turnier muss ich eben auch mit solchen Situationen rechen- finde ich.

Und wie soll der Veranstalter denn auf alles Rücksicht nehmen?
Hoppa A hat vor Treckern Angst,
Hoppa B vor undefinierbarem Geraschel,
Hoppa C ist einfach generell schwach-nervig...

das kann ja keiner wissen u. planen.

Den Fall von Maja finde ich da natürlich auch sehr unglücklich...
sowas gehört sich nicht- direkt auf nen Platz zu fahren, wo noch Pferde sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Fienchen hat geschrieben:
Aber rednex: du kannst aber doch weil in der Prüfung ein Pferd sein könnte ... nicht dem Bauern, der sien Feld neben dem ....


Das sagt ja auch keiner.
Mir ist einer im Gelände begegnet und ich konnte wegen dem Zaun nicht ausweichen.
Neben mir waren 2 junge Mädels und der Arsch rauscht mit 40 km/h ungebremst und mit 10 cm Abstand an mir vorbei.

Ich weiß immer noch nicht wie Pony die Mädels nicht getroffen hat :ashock:

Seitdem gibt es bei uns mit Traktoren Probleme.

Von daher kann ich andere verstehen deren pferde da ebenfalls Probleme haben.

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Hottel dass du enttäuscht bist über eine verpatzte Prüfung ist klar, aber ich find die Aufregung darüber ein wenig übertrieben :keineahnung:
Auch die anderen erwähnten Aktionen find ich nicht aufregenswert! Abziehen eines Platzes ist nunmal Teil eines Turnieres, genau wie Tribünenbewegung. Bei Regen werden auch Schirme aufgespannt und es muß auch mal bei warmen Wetter ein Platz bewässert werden.

Wie reitet ihr denn zu Hause? In absoluter Stille?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de