Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
"Auf der Wechsellinie Arbeitstrab" http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=46605 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Bajana [ 25. Mai 2012, 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | "Auf der Wechsellinie Arbeitstrab" |
Folgender Aufgabenausschnitt: A Im Arbeitstempo antraben. Auf dem Zirkel geritten (1-mal herum). (Zur geschlossenen Zirkelseite) Im Arbeitstempo rechts angaloppieren. A-K-H-C-M Ganze Bahn. M-X-K Durch die ganze Bahn wechseln, auf der Wechsellinie Arbeitstrab. Wo pariert man da üblicherweise durch? Kurz nach dem Abwenden, bei X, oder kurz vor dem 'Ziel'? |
Autor: | Lucie [ 25. Mai 2012, 14:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Auf der Wechsellinie Arbeitstrab" |
Hier würde ich kurz nach dem abbiegen durchparieren, da kein Punkt genannt wird. Ansonsten heisst es jetzt of z.B. "zwischen K und X" oder zw. X und M... Ist jetzt aber nur mein Tipp, sicher wissen tu ich es nicht ![]() |
Autor: | Blubbi [ 25. Mai 2012, 14:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Auf der Wechsellinie Arbeitstrab" |
Ich pariere da immer so etwa bei X durch. Ganz genau kommts nicht drauf an, aber die Richter wollen halt sehen, ob dein Pferd dir direkt nachm Abwenden ausfällt oder auf die Hilfe wartet oder einfach weitergaloppiert und nicht traben möchte. So grob X ist mMn am besten. Ist die DA 3, oder? |
Autor: | maharani [ 25. Mai 2012, 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Auf der Wechsellinie Arbeitstrab" |
ich sehe das auch so wie Blubbi, reite es oft kurz nach X, aber kommt eben auch darauf an, ob sie zu zweit geritten wird |
Autor: | Bajana [ 25. Mai 2012, 19:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Auf der Wechsellinie Arbeitstrab" |
Ja, DA3, einzeln. Mir ist das egal wo, Stella galoppiert ordentlich weiter und übergänge in die langsamere Gangart sind sowieso nie ein Problem, nur irgendwie find ich die ANgabe arg wischiwaschi |
Autor: | Blubbi [ 25. Mai 2012, 19:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Auf der Wechsellinie Arbeitstrab" |
Wie gesagt, ich machs immer ungefähr in der Mitte. Prinzipiell ists wohl egal wo du den Übergang reitest. Es geht halt darum, dass die gehorsam durchparieren, danach locker lostraben und möglichst nicht schwanken etc ![]() |
Autor: | Bajana [ 25. Mai 2012, 19:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Auf der Wechsellinie Arbeitstrab" |
Na das sollten wir hinbekommen, dann wende ich ab und warte bis ich das Gefühl habe, dass ein guter Zeitpunkt ist, der wird dann hoffentlich auch vor Ende der Diagonal kommen ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |