Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Juni 2024, 12:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2012, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Hallo!

Vielleicht kann mir hier ja mal Jemand helfen: Wir wundern uns zZ in Australien darueber,das unsere Dressurreiter (die zZ versuchen fuer das olympische Team in London gewaehlt zu werden) in Deutschland nur auf 3 Sterne Dressurpruefungen geschickt werden-obwohl das Niveau in London ja auf 5 Sterne Level ablaufen werden. Ich denke jetzt mal ,das man in Deutschland (als Australier) nicht so einfach in einer 5 Sterne Pruefung antanzen kann,sondern sich erst mal dafuer qualifizieren muss (in Australien laufen die Pruefungen nur bis 3 Sterne). Stimmt das? Wie qualifiziert man sich eigentlich dafuer? Zaehlen Wertnoten in 3 und 4 Sterne Pruefungen?
Kann mir Jemand das Qualifikationsverfahren so in Etwa erklaeren?

Vielen Dank schon mal im Vorraus

australisches Landei
Midas.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2012, 11:49 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich hatte das schon mal versucht zu erklären, kenne mich aber auch nicht genau aus. Aber meines Wissens gibt es gar kein Fünf-Sterne-S in der Dressur. Es gibt nur Fünf-Sterne-Turniere, die sich aber aufgrund des Preisgeldes so ergeben. Das hat aber absolut nichts! mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun, was ja ohnehin eher im Springen als bei der Dressur zählt. Letztlich - wenn sich eine Nation qualifiziert hat - müssen die Reiter nur zwei Mal die 64 Prozent reiten, um in London starten zu können (was die Australier ja gerade in Mannheim auch noch versuchen, ein Teil war ja auch in Hagen, wie Lyndal). Natürlich international. Aber es geht nur darum, dass sie das in der Grand Prix-Tour schaffen. Dann gibt es noch diverse Bestimmungen, dass drei von fünf Richtern mind. soundso viel gegeben haben müssen etc. Aber das, was die Australier machen, ist schon völlig in Ordnung so.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2012, 11:50 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ach so: Und in London Fünf-Sterne-Niveau stimmt eben nicht. Niveau ist Grand Prix und der ist überall gleich. Preisgeld gibt es keins in London.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2012, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Danke Happi!
Was ich aber nicht verstehe:Wenn es bei den 5sterne Pruefungen wirklich nur um hoehere Preisgelder geht,dann wuerde doch eigentlich jeder GP Reiter lieber in einem 5sterne Event starten,oder? Kann da also jeder so mitreiten oder werden die Teilnehmer ausgewaehlt oder eingeladen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2012, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Es gibt keine 5 Sterne Prüfungen Midas. GPS ist eine 3 Sterne S ;o)))

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2012, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
wobei mich hier http://www.fn-neon.de/Turnierkalender/ schon immer die unterscheidung zwischen * und 5* gewundert hat :keineahnung:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2012, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Ich glaub die Auswahl hat man da, weil man ja auch nach Springen suchen kann in der suchmaske... sonst weiss ich auch nciht.

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2012, 23:03 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
So sieht es auch. Aber auch da gibt es kein Fünf-Sterne-S, sondern das Turnier hat fünf Sterne. Nicht die die Springprüfung Kl. S als solche.

Midas, natürlich sehen die Ausschreibungen unterschiedliche Dinge vor, oft Weltranglistenplätze, einzelne Plätze über Wildcards, Einladungen des Veranstalters etc. Amtierende Medaillenträger der großen Championate sind manchmal bereits gesetzt... Das ist sehr unterschiedlich.

Ach so - und Dressurreiter in den oberen Regionen richten sich nur selten nach Geld, die haben es ja meistens. Da zählt doch der individuelle Plan des Pferdes. Deswegen schafft es leider auch die World Dressage Masters (Fünf-Sterne-Turniere) nur bedingt, viele Spitzenreiter zu bündeln.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2012, 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Aha, Danke an Alle! Das macht ja schon viel mehr Sinn.
Leider werden unsere Australischen Reiter hier momentan von der Oeffentlichkeit ganz schoen in die Pfanne gehauen, weil die Resultate in Deutschland/Europa halt nicht so toll sind. Ist echt nicht nett.Als so winzig kleine Dressurnation wuerde man sich mehr Unterstuetzung wuenschen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2012, 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
im Springen ist es aber schon ein Unterschied, ob es ein S* oder S***** ist. Z.B. hat das Hamburger Derby "normale" * bis *** Sterne Prüfungen, daß Derby selber ist aber eine ***** Sterne- Prüfung.

Die Anforderungen zwischen * und ***/****/***** Sterne sind doch schon recht erheblich.

In der Dressur weiß ich daß nicht, da die Reiter letztlich ja immer die gleichen Aufgaben reiten (GPS,GP)

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2012, 07:08 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
maharani - das sagten wir ja. Im Springen gibt es die Unterschiede - da geht es bis zu vier Sternen. Turniermäßig geht es aber bis zu fünf Sternen und meist wird das verwechselt und ich denke, dass Midas das auch meinte, weil die Sterne der S-Prüfung selten irgendwo offensichtlich zu finden sind. Es sind immer die Turnier-Sterne, die man findet.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2012, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Die Hex hat geschrieben:
Es gibt keine 5 Sterne Prüfungen Midas. GPS ist eine 3 Sterne S ;o)))
In wellington gab es dieses Jahr einen 5* CDI, in Balve z.B. sind es 4 * (http://www.fn-neon.de/Turniere/46543/)

Die erhöhte Schwierigkeit ergibt sich hierbei nicht aus der Aufgabe, sondern meist aus dem Starterfeld (wobei Florida eher ein gegenbeispiel dafür ist). Da es eben mehr Ruhm und Ehre (und Geld) gibt wollen da natürlich auch die Profis ihren Teil von abhaben :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2012, 08:15 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Crash, das sind die Sterne des Turniers - das erklärten wir doch. Das ist nicht die Schwierigkeit der Prüfung!!!!! Wellington ist ein Fünf-Sterne-CDI aufgrund des hohen Preisgeldes, wie alle Turniere der World Dressage Masters.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2012, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
So hab ich das doch gemeint...also dass sich durch die Höhe des Preisgeldes die "Schwierigkeit" durch das Starterfeld ergibt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2012, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
...und dieses Starterfeld ergiebt sich dann aus Weltranglistenpunkte und/oder per "Einladung"...sehe ich das jetzt richtig?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de