Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Geladene Gäste Wie jetzt???????????? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=46133 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Stover1+2 [ 14. April 2012, 14:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Geladene Gäste Wie jetzt???????????? |
Hallo ich habe auf einem Tunier zwei Prüfungen genannt. In einer bin ich Startberechtigt in der zweiten wäre ich als geladener Gast Startberechtigt. Meine Nennung wurde akzeptiert. Nun wollte ich gerade melden aber ich darf die für geladene nicht reiten weil ich nicht geladen bin. Meine Nennung wurde nach Aussage nur wegen der anderen Prüfung akzeptiert deswegen wäre ich aber trotzdem nicht geladen. Das Geld bekomme ich auch nicht zurück weil ich ja Schuld bin?????????????????????? |
Autor: | Semper Fi [ 14. April 2012, 14:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Geladene Gäste Wie jetzt???????????? |
Ich würde jetzt, ohne die Ausschreibung gelesen zu haben, sagen, dass das so richtig ist. Du kannst nur das reiten, wo du startberechtigt bist und wenn du eben in einigen Prüfungen nicht startberechtigt bist, weil man da eingeladen sein muss, hast du Pech gehabt, wenn du es genannt hast. Falschnennung, da gibts auch kein Geld wieder. |
Autor: | Bajana [ 14. April 2012, 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Geladene Gäste Wie jetzt???????????? |
Sehe das auch so, Du hättest vorher anfragen müssen, ob Du die andere Prüfung als Gast reiten darfst. Ist wohl strenger geworden mit Gastreitern und die Vereine müssen vorher angeben, wieviele Gastreiter kommen. Ich war z.B. neulich Gastreiter für eine Eignung, ne andere ausm Stall hatte auch angefragt, aber für die A-Dressur und da hieß es dann für die Prüfung nehmen sie gar keine Gastreiter an. |
Autor: | xsandrax [ 14. April 2012, 15:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Geladene Gäste Wie jetzt???????????? |
Klingt mMn völlig logisch & korrekt. |
Autor: | zuzi [ 14. April 2012, 18:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Geladene Gäste Wie jetzt???????????? |
Für dich blöd, aber korrekt. ![]() Wie kommt man eigentlich auf die Idee eine Prüfung zu nennen in der man nicht startberechtigt ist? Ich mein, der Veranstalter wird sich doch was dabei gedacht haben. Sonst könnte man auf eine ausführliche Ausschreibung verzichten, wenn eh jeder das meldet wozu er gerade in Stimmung ist. Nächstes Mal einfach kurz anrufen und um eine Gastreiterlizenz bitten und dann melden. Oft ist die Anzahl der Gastreiterplätze auch begrenzt. |
Autor: | Stover1+2 [ 14. April 2012, 19:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Geladene Gäste Wie jetzt???????????? |
Vielen Dank für eure Antworten. zuzi weil ich die Einschränkung nicht gelesen habe nicht weil ich gerade dazu in Stimmung war irgendeine Prüfung zu melden ich muss mein Geld auch hart verdienen. Die Dame am Telefon war sehr unhöflich, als ich melden wollte ich weiß nicht warum hat mich aber geärgert. Es war schon mal so das ich auf einem Tunier gemeldet hatte,Stratberechtigt, und stand da plötzlich als geladener Gast auf der Liste keine Ahnung warum, vielleicht hab ich mich da schon mal vermeldet. Ich denke wenn so etwas passiert liegt das schon ein wenig im Ermessen des Veranstalters. Egal ist eh schon vorbei ich muß halt jetzt noch besser aufpassen. |
Autor: | maharani [ 14. April 2012, 19:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Geladene Gäste Wie jetzt???????????? |
Ich bin häufig als Gastreiterin gestartet. Zuerst angerufen, ob ich starten darf und dann genannt. Zusätzlich IMMER eine Nachricht dazu gelegt "Wie bereits telefonisch besprochen, möchte ich als Gastreiterin ...". Ich hatte noch nie Probleme, daß ich dann nicht starten durfte. Hatte aber auch dabei Veranstalter gehabt, die Gastreiter in dieser Prüfung, gar keine aus meinem Verein oder überhaupt keine haben wollten. |
Autor: | Pati [ 15. April 2012, 08:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Geladene Gäste Wie jetzt???????????? |
Also ich muss sagen, dass ich es eine Frechheit finde. Warum akzeptiert man dann als Veranstalter, wenn ich ihn nicht als Gastreiter haben möchte? Alle andere Parameter würden doch stimmen (bzgl. LK und sonstige Bestimmungen). |
Autor: | zuzi [ 15. April 2012, 09:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Geladene Gäste Wie jetzt???????????? |
Pati, weil a) man vielleicht für jemand anderes nennt (dessen Nennschecks z.B. nicht rechtzeitig da sind) und b) der Nenner für die Korrektheit selber zuständig ist. 1 Prüfung darf sie ja reiten. |
Autor: | catty1981 [ 15. April 2012, 11:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Geladene Gäste Wie jetzt???????????? |
Ich glaub es kommt auch auf den genauen Wortlaut der Ausschreibung an... wir hatten unser erstes Turnier dieses Jahr auch mit einer Ausschreibung, dass wir nicht startberechtigt waren wegen Kreispferdesportverband etc., und bis zu 20 Einzelreiter waren erlaubt. Also hab ich angerufen und die haben sich unsere Namen notiert und gesagt ok, schicken Sie ihre Nennung her. In dem Fall stand da aber wörtlich in der Ausschreibung "bis zu 20 Einzelreiter für die gesamte PLS". Es gibt aber auch den Satz "bis zu 20 geladene Einzelreiter für die gesante PLS", ich denke da laden die dann gezielt ein und man kann auch mit Anrufen nichts bewirken... Am Besten immer vorher genau die Ausschreibung durchlesen, dann passiert einem das nciht... seit ich letztens fast ne Nennung fertig gemacht hab für die wir gar nciht startberechtigt waren mach ich das jetzt erst recht genau ;-) lg |
Autor: | Blümchen1987 [ 15. April 2012, 13:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Geladene Gäste Wie jetzt???????????? |
Pati hat geschrieben: Also ich muss sagen, dass ich es eine Frechheit finde. Warum akzeptiert man dann als Veranstalter, wenn ich ihn nicht als Gastreiter haben möchte? Alle andere Parameter würden doch stimmen (bzgl. LK und sonstige Bestimmungen). MAch mal ein Turnier mit 500 oder 600 Reitern, da hast du keine Zeit, jede einzelne Nennung zu überprüfen, ich hab mir das schnell abgewöhnt... Die Reiter sollen die Ausschreibung gescheit lesen und so wie Zuzi es sagt, es kommt so oft vor, dass jemand für einen anderen nennt, der wiederum startberechtigt ist. Wobei ich sagen muss, dass wir es mittlerweile nicht mehr prüfungsweise eingrenzen, sondern LK-mäßig, dann ist ein Reiter in ALLEN Prüfungen startberechtigt oder eben nicht. Wobei mir da gerade einfällt, früher, wo noch prüfungsweise eingegrenzt war, wenn der Reiter in einer Prüfung startberechtigt war und in einer anderen nicht von der Ausschreibung her, durfte er trotzdem in beiden starten, auch in Absprache mit der LK bzw. FN. Du musst ja spätestens nachm Turnier deine LIste mit den geladenen Gästen (da interessieren nur die tatsähclich Platzierten) melden, in so einem ZUSammenhang habe ich das mal bei der zuständigen Stelle nachgefragt und das Vorgehen wurde als richti gbestätigt und der Reiter musste nicht auf die Liste. |
Autor: | Pati [ 15. April 2012, 14:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Geladene Gäste Wie jetzt???????????? |
Also ich denke schon, dass eine Prüfung seitens des Veranstalters durchgeführt wird. Wenn man zum Beispiel Gastreiter auf 20 beschränkt, dann wird man bestimmt darauf achten, dass es nicht mehr als 20 akzeptiert werden. Ich hatte mal so einen Fall, wo ich überhaupt nicht startberechtigt war. War nur für Junioren und junge Reiter ausschrieben. Da bin ich schon raus ![]() |
Autor: | feuerblitz [ 15. April 2012, 15:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Geladene Gäste Wie jetzt???????????? |
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich ein Veranstalter hinsetzt und nachschaut, in wie weit jeder Nenner in jeder Prfg startberechtigt ist ![]() ![]() |
Autor: | Alia [ 15. April 2012, 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Geladene Gäste Wie jetzt???????????? |
Sorry, aber als Veranstalter habe ich nun wirklich keine Zeit, hunderte von Nennungen zu prüfen. Aber ich denke, man kann im Gegenzug den Nennern durchaus zumuten, ihre eigene, doch vergleichsweise deutlich geringere Nenungszahl, korrekt abzuwickeln. Und wie bereits erwähnt, ist in vielen Fällen ja auch eine vermeintlich unkorrekte Nennung durchaus richtig, weil an der Verstaltung noch ein Pferde- oder Reiterwechsel vorgenommen wird. Und da würde sich der Nenner ja nun sicherlich auch nicht beim Veranstalter bedanken, wenn dieser seine Nennung ablehnt. |
Autor: | Ankie [ 16. April 2012, 14:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Geladene Gäste Wie jetzt???????????? |
Zitat: zuzi weil ich die Einschränkung nicht gelesen habe Nunja, dafür kann aber der Veranstalter ja nichts, oder? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |