Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 11:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: .
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 00:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 223
Wohnort: Niedersachsen
.


Zuletzt geändert von *Death-BunnY* am 21. Mai 2013, 02:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 06:08 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Kann mir nicht vorstellen, dass die LPO sowas einschränkt.
Nur die Startzahl pro Tag ist sicherlich zu beachten und der Rest wird in der jeweiligen Ausschreibung zu finden sein.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
also ich weiß es auch nicht LPO sicher, aber normalerweise darf das gleiche Pferd mit einem anderen Reiter nur in zwei mehr als 1 Klasse unterschiedlichen Prüfungen starten (aslo z.B. a und M), wenn der 2. Reiter ein Junior ist.
Aber keine Ahnung ob das auch für SpringPFERDEprf. gilt?

Wenn ich dran denke schau ich mal bei Gelegenheit in meine LPO.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 14:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2054
Ich will abends auch immer nachschauen und vergesse es :aoops:
Aus meiner Erinnerung:
- Junioren (wie Seidi schon gesagt)
- Mannschaftsprüfungen
- und ich meine auch LK5, dann aber nur in A?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
also, über 3 Klassen darf das Pferd nicht gestartet werden, egal ob es an 2 Tagen stattfindet oder nicht (A+L oder L+M). Von einem Nachwuchsreiter (Jun) darf es dann aber in Kl A geritten werden und nicht in L.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 19:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2054
So, drangedacht.

Auf demselben Turnier in einer Disziplin nur inzwei benachbarten Klassen (ínkl. Aufbaupüfungen).
Ausnahmen:
- Mannschafts-Prüfungen
- LP der Klasse E
- LP der Klasse A, wenn Reiter LK5 oder LK6.

d.h. für dich, dass du Springpferde M reiten kannst, der andere Reiter mit LK5 dann A (aber nur A und nicht L). Aleerdings könntest du die L noch mitnehmen.

Mit den Junioren war ich mir eigentlich auch sicher, aber dazu steht nichts in der LPO


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
mit den junioren ist glaube ich in den besonderen bestimmungen der einzelnen landesverbände geregelt würde ich sagen...vllt. dort mal nachschauen :wink:

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de