Zitat:
Ich denke einfach, dass sich im Training sicherlich kaum was verändern wird, die wenigsten Dressur/Western Turnierreiter in den hohen Klassen, reiten im Training mit Helm. Ob durch solch eine Regelung die Bereitschaft im Training einen Helm zu tragen erhöht wird? Ich glaube es nicht.
Wer jetzt schon Pro-Helm eingestellt ist, wird sicherlich im Training einen Helm tragen, und diesen nur in der Prüfung gegen einen Zylinder tauschen. Die meisten werden sicherlich sich dann zähneknirschend einen "Dressur"-Helm kaufen, und im Training weiterhin ohne reiten.
Das stimmt, aber es geht ja nicht nur um die Handvoll Spitzensportler, sondern um hunderttausende Amateure und "kleinere" Sportler, die ihren Idolen nachstreben! Und je mehr auf das Thema "Reiten mit Helm" hingewiesen wird, egal wo, desto mehr Nachahmer wird es finden. Dazu noch ein paar schicke Designerkappen aus irgendeiner Kollektion mit großem Namen, vgl. den angänglichen GPA-Hype - wer cool sein will, muss den Helm ja dann auch mal auf dem Kopf zeigen und nicht nur in der Stallgasse liegen haben!
Ich stand einmal für 2 Jahre in einem Stall, in dem generelle Helmpflicht bestand. ALLE haben sich daran gehalten, auch der SB, ein international startender Reiter. Man hat nie jemanden ohne Helm gesehen, also war es auch ganz normal, täglich den Helm aufzusetzen, man hat gar nicht mehr drüber nachgedacht.
Nach einem Umzug musste ich den Stall wechseln, da wurde das Reiten mit Helm wie doch recht üblich sehr lax gesehen, man wurde eher schräg angeschaut, warum man auf dem braven volljährigen Pferd mit Deckel sitzt!

Hat dann auch ein paar Wochen gedauert, bis ich mir den Helm wieder abgewöhnt hatte (in bestimmten Situationen). Total bescheuert eigentlich, aber so ist eben dieser Mitläufereffekt, sicherlich total menschlich und auf der natürlichen Bequemlichkeit beruhend.
