Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Saisonziele 2012
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=44368
Seite 1 von 5

Autor:  galante [ 30. November 2011, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Saisonziele 2012

Huhu,

ich denke es wird langsam Zeit einen Tread zu eröffnen mit den Saisonzielen die Ihr habt. Erzählt mal, wo wollt Ihr hin, von was träumt ihr?

Ich habe mir als Ziel gesetzt anfang des Jahres noch die ein oder andere Trensen L mit zu nehmen und die ein oder andere A-Dressur (aber nur wenn da die neuen Aufgaben geritten werden)
Ende der saison möchte ich gerne eine Handvoll L-Kandare starten, hoffentlich auch hier mit Erfolg, da er die Kandare echt toll angenommen hat.

Das sind meine Ziele für 2012, denke da mit haben wir gut zu tun und ein kleines Baby möchte ja auch noch versorgt werde :mrgreen:

Autor:  Bajana [ 30. November 2011, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Saisonziele 2012

Ich möchte mit Stella Eignungsprüfung, Dressurpferde A und alle Formen von A-Springen gehen und auch mal den ein oder anderen E-Geländeritt.

Da es ihre erste Turniersaison wird, bin ich natürlich gespannt, wie das alles so klappt, bin aber zuversichtlich.

Autor:  Plondyne [ 30. November 2011, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Saisonziele 2012

Ich habe mir ja letztes Jahr vorgenommen,
dass ich mir keine Ziel mehr stecken werde- weil eh immer alles anders kommt.

Mir ist wichtig, dass Hansi gesund und gut zufrieden ist.
Ich den Spaß am reiten behalte u. die gemeinsame Zeit genießen kann.

Aber so ganz ohne Hoffnungen gehe ich nicht in die neue Saison:

Sportlich möchte ich wieder zu altem Selbstvertrauen zurückfinden
und sicher die genannten A und L Springen absolvieren.
Sollte ich das erreichen bin glücklich u. zufrieden.

Managementmäßig muss ich lernen mich selber besser zu planen.
Habe z.B. 2011 den Fehler gemacht Mitte Mai bis Mitte Juni jedes WE loszufahren- danach hatte ich keine Lust mehr
und bin nur noch wenig losgefahren, habe viel ausfallen lassen u. bin erst zum letzen Turnier der grünen Saison mit Spaß wieder Turnier geritten.

Ergebnismäßig wäre es schön, wenn ein paar Schleifchen dabei rauskommen würden :-D

Jugendwartmäßig sind meine Ziele schon etwas höher
-Möchte wieder erfolgreich eine L-Mannschaft bei den KM stellen u. dieses mal gewinnen
:wink: (vielleicht reicht mir ausnahmsweise auch eine gute Platzierung wie diese Jahr der 2. Platz hinter dem Wernke-Team vor dem Stall Schockemöhle [smilie=timidi1.gif] )
- wieder ein paar Reiter für die VS motivieren, damit wir wieder eine Mannschaft auf dem Landesturnier u. KM stellen können.
und meine Kids weiterhin gut unterstützen, damit sie weiterhin so gute Leistungen bringen
(evtl. kann ich dann den ein o. anderen Kaderreiter mehr aus unserem Verein stellen [smilie=timidi1.gif] )

Autor:  Thesa [ 30. November 2011, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Saisonziele 2012

Ich plane für den großen 2012 noch ein paar S Springen zu starten. Eine Platzierung wäre dabei natürlich das Nonplusultra und der größte Erfolg überhaupt.
Da das Pferd aber gegen Ende der letzten Saison zwar gut sprang, aber nicht gezogen hat und dadurch extrem schwierig zu reiten, hoffe ich nun, dass ihm die Winterpause gut tut und wir 2012 noch einmal durchstarten können. Vielleicht ist das dann auch die letzte Saison, das entscheide ich nach seiner Form.
Ich plane, ihn wirklich wenig und mit Pausen einzusetzen, er lief zwar noch nie besonders viel Turniere, aber diesmal werde ich versuchen, dass er in etwa immer 2-3 Turniere hintereinander geht, dann eine Woche komplett reitfrei bekommt, dann eine Woche wieder Training und dann wieder Turniere. Vielleicht bekomme ich ihn so motivierter.
Zusammengefasst: Er wird nur noch schwere Prüfungen gehen, anfangs immer mal ein M*, ansonsten liegt Schwerpunkt auf M** und S.


Mein kleiner, der 2012 6-jährig ist, soll zu Anfang der Saison Spf A gehen, und das ganze hoffentlich konstant gut, damit ich nicht wieder alles zurückschrauben muss. Wenn er ein paar gute Spf A gegangen ist, so dass ich ein sicheres Gefühl hab, werde ich ihn Dpf L starten, also dann etwa gegen Mitte der Saison (die Zeit brauch ich auch um das anzutrainieren). Nach ein paar hoffentlich zufriedenstellenden Dpf L, vielleicht gegen Ende der Saison Spf L. Auch wenn es für mich reichlich blöd wäre, wenn er erst 7jährig L geht, habe ich trotzdem gelernt, dass er viel Zeit und Ruhe braucht. Ich werde demnach nichts überstürzen, und wenn es zu Hause nicht gut klappt und am Abreiteplatz die Abstimmung schlecht ist, dann werde ich nicht starten und reite wieder 2 Wochen kniehoch. Ich möchte mir das Pferd keinesfalls versauen, das ist wahrscheinlich das beste Pferd, das ich jemals hatte und jemals haben werde!


Und dann hab ich ja noch ne Stute gekauft, die nächstes Jahr 5 ist. Da sie so gut wie noch nichts kann und ich sie bisher kaum geritten bin, müssen wir uns erstmal einfinden. Kann deswegen den Verlauf noch nicht einschätzen. Ich hoffe, dass sie nächstes Jahr Dpf A geht, schön wären natürlich ein paar Erfolge, und dann erstmal Eignung. Ich denke, dass Eignung genau ihre Prüfung sein wird, und da sie ne echt coole Socke ist, dann auch ziemlich bald Spf A gehen kann. Das reicht aber auch wirklich gegen Ende der Saison. Da sie bisher noch nicht lange unterm Sattel ist und jetzt ja Winterpause ist, wird sie nicht viel gearbeitet werden und auch nicht viele Turniere gehen. Sie soll das ganze schon kennenlernen, damit sie sich daran gewöhnt, aber den Rest nehm ich so hin, wies eben kommt.


So, das war mein Roman für 2012!


LG Thesa

Autor:  gigoline [ 30. November 2011, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Saisonziele 2012

starten

Autor:  lalala [ 30. November 2011, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Saisonziele 2012

Das große Pony fit durch die Saison bekommen und seine Nervosität in den Griff bekommen. Das Verhalten beim fertigmachen und aufm Abreiteplatz muss sich enorm verbessern. Ihn in A-Dr platzieren und gegen Ende dann vernünftig in L vorstellen...aber erstmal muss der Große überhaupt fit werden und wird ganz behutsam aufgebaut.

Autor:  rednex [ 30. November 2011, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Saisonziele 2012

Mein Ziel ist es erstmal das Pony wieder vollkommen fit wird......

Wenn alles klappt würde ich Mitte der Saison vielleicht wieder einsteigen - erstmal mit A und L.....
Dann mal sehen :wink:

Autor:  lucky-nadine [ 30. November 2011, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Saisonziele 2012

Dass Lucky wieder lahmfrei und somit reitbar wird... :asad:

Aber falls alles so klappt wie erhofft: Lucky wieder gut aufbauen und in L-Kand und M-Dress. wieder stabil und sicher kriegen.

Meine junge Stute erste Turnierluft (Reitpferdepr. / Dressurpferde-A) schnuppern lassen

Evtl. mit unserer "Alten" die eine oder andere L-Trense/Kand. reiten, wenn's sich ergibt und sie fit bleibt (und etwas abspeckt... :wink: )

Mit den Berittpferden (falls sie dann noch nicht verkauft sind) erste Turniere starten;

die dann 4jährige Stute in Dressurpferde-A + Eignungen udn Springpferde-A vorstellen

und mit der älteren evtl. mal VS-Luft schnuppern.

Autor:  Tschulia [ 30. November 2011, 13:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Saisonziele 2012

Carlos soll anfang der Saison, zum "warm werden" 2-3 L gehen, dann L und M*.
wenn alles weiterhin so gut läuft, wie dieses Jahr, soll er gegen mitte/ende der Saison M** laufen.

aber ich will nichts überstürzen. diese Saison war ja unsere erste M-Saison, die auch gleich recht passabel lief.

Autor:  Flying [ 30. November 2011, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Saisonziele 2012

Hab ja 'nur' noch den lütten ( Der nächste Saison auch schon wieder 7 ist :ashock: - Wie die Zeit vergeht...)

Dressurmäßig nun über den Winter wieder Grundlagenarbeit, diese noch mehr festigen, und dann wieder A-Dressuren reiten, gaaaaaaaaaaaanz evtl. auch mal eine L Ende der Saison, je nachdem ob wir unser Tief gut überwunden bekommen.

Im Springen möchte ich gerne warm werden mit A*/** Stil eins-zwei-drei Turniere, und dann wieder im L-Stilspringen genau wie diese Saison ein goldenes Schleifchen, und es wird auch bei L bleiben nächste Saison. :-D

Aber mal sehen wie das klappt, bin ja nun auch 12. Klasse, und nächstes Jahr die Abschlussklausuren, ist ja auch nicht ganz ohne.

Autor:  Adrenalin [ 30. November 2011, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Saisonziele 2012

Unsere Landesmeisterschaft ist nächstes Jahr seit langem mal wieder in S ausgeschrieben, da will ich das Kleine Schwarze eigentlich schon starten. Anonsten werden wir überwiegend in M unterwegs sein. Obs dann noch eine zweite S zur Vorbereitung auf die LM gibt hängt von den Ausschreibungen ab. Mal sehen. Gut geplant einsetzen, vielleicht 6 oder 7 Turniere, wenn alles glatt läuft.

Und ansonsten möchte ich natürlich gern meine Prüfung im Februar bestehen, und wenn ich dann zu unglaublich vielen Turnieren zum Bauen eingeladen werde, wird das mit dem aktiven Fahren eh weniger. Glaub ich aber noch nicht dran, das ist so eine Männerdomäne...

Autor:  Cillie [ 30. November 2011, 14:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Saisonziele 2012

Ziele mit dem Friesen: L Dressuren zum Einstieg, im Laufe der Saison L Kandare angehen. Schön wäre es, hier ein Schleifchen mitnehmen zu können. Noch besser wäre, wenn meine kleine Schwester mit dem Turnierreiten beginnen würde, ich denke aber so langsam freundet sie sich damit an. Fahren würde ich gerne noch mal die eine oder andere A und auch einen Kegelparcour würde ich gerne etwas ehrenvoller beenden als unseren bisher ersten und einzigen :aoops:

Ziele mit dem kleinen Fuchs: Dressurpferde A mit konstanten 7er Noten, wenn es passt mal eine Dressurpferde L oder Dressurreiter L ganz zum Ende der Saison. Sollte ich ganz mutig sein würde ich gerne Eignungsprüfungen reiten, wenn nicht geht das ja auch noch wenn er 6 jährig ist 2013.

Ziele mit dem wilden Holländer: Mit einem entspannten und lockeren Pferd zum Einstieg nach der langen Verletzungspause wenn möglich mal eine A Dressur für LK 4, falls ich eine finde. Toll wäre es, den Großen mit einer 6er Note durch eine L Dressur zu pilotieren. Und vor allen Dingen: Dass sein Frauchen ins Turniergeschehen einsteigt.

Ansonsten bin ich einfach nur froh, wenn ich mit 3 gesunden und motivierten Pferden in die Saison starten kann :wink:

Autor:  seidi3 [ 30. November 2011, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Saisonziele 2012

dann steig ich auch mal mit ein:

An erster Stelle steht, wie bei (Euch) Allen, dass meine Pferde gesund bleiben.

Sportlich gesehen will ich meinen Dicken nach 1 Jahr Turnierpause (er hatte einen Hufbeinbruch) wieder einigermassen "normal" reiten können. Das heißt, am Anfang der Saison würde ich gern 1-2
A-Springen reiten. Wenn das wieder klappt und alles gut "hält", dann wieder L und wenn das auch gut geht, dann wieder M-Springen. Der Traum von S (der bis vor der Verletzung an Feigheit meinerseits gescheitert ist) ist mit ihm wohl ausgeträumt. Bin froh wenn das bis M wieder klappt. Insgesamt werd ich ihn noch schonender Einsetzen als vor der Verletzung. Also wirklich nur noch die ganz guten Böden und nicht zu viele Turniere.

Mit dem Kleinen träum ich von Reitpferde-Prüfungen, dann wenns gibt Eignung und jenachdem wie er sich Entwickelt zum Ende hin eine Dressurpferde-Prüfung. Springpferdeprf wenn er sich gut macht evtl. auch eine. Mal schauen. Der wird ja erst 4 und ist noch nicht mal angeritten :-D
Aber Träumen darf man ja.

Autor:  Falko [ 30. November 2011, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Saisonziele 2012

Ich möchte am Hausturnier nächsten September in eine A-Dressur reinreiten, einfach nur zum Spaß

Autor:  ExstilleMitleserin [ 30. November 2011, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Saisonziele 2012

Nach meinem Motivationstief (Meine Kleine ist ja auf dem Abreiteplatz verletzt worden und als sie wieder lief, war ich beruflich so angespannt, dass ich schlecht geritten/ gefahren bin... :aoops: ) merke ich nun, dass ich plötzlich anfange, mir (zu?) hohe Ziele zu setzen...

Im Fahrsport möchte ich sie konstant in M platzieren. In der Dressur habe ich die 62% gepachtet. :? Damit bin ich idR Reserve bis Mittelfeld und immer habe ich irgendetwas verbockt (zu kurz abgefahren, verfahren, etc. :aoops: ). Das ist ausbaufähig. Im Kegelfahren fahre ich idR (mindestens :aoops: ) einen um und im Gelände bin ich zu langsam in der Reaktion (aber ok, dann versuche ich halt Gelände im Mittelfeld zu fahren und Dressur und Kegel gut).

In der Dressur möchte ich mal testen, wie das in A** so läuft. Die **- Aufgaben kommen uns mehr entgegen, als die *, da sie lektionssicher, aber rassebedingt kein Lampenaustreter ist. Ich hoffe zudem, dass es mal wieder ein Hafi- Turnier mit L- Dressur gibt. Das würde ich dann gerne mal testen und vielleicht irgendwann mal auch gegen WBs starten. Mal sehen...

Tja, und springen haben wir gerade angefangen (nach 3 1/2 Jahren Pause). Vielleicht nehme ich mal ein E- Springen mit, wenn ich sowieso auf dem Turnier bin.

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/