Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Neues Aufgabenheft 2012
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=43368
Seite 1 von 7

Autor:  Christina [ 18. September 2011, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Neues Aufgabenheft 2012

Hat das jemand schon von euch? Ich hab's jetzt seit ein paar Tagen und mir heut mal in ruhe durchgelesen. Die Grundidee finde ich ganz gut:
A aufgeteilt in A* und A** (mit einfachen Wechseln)
L aufgeteilt in L* und L** (mit Traversalen)
Generell in M öfters überstreichen drin sowie Zügel aus der Hand kauen lassen.

Ich hab mir meine "Standartaufgaben" M2, M3 und M4 angeschaut. Die sind komplett neu. Die Wechsel werden nicht mehr an Punkten geritten sondern beim überreiten der Mittellinie, in der M4 sind gar keine Traversalen drin dafür einfacher Galoppwechsel, usw. Insgesamt teilweise sehr verwirrend geschrieben. Man brauch erst mal das Viereck vor sich um es bei manchen Sachen zu verstehen.

Die Springparcoure wurden auch geändert, es gibt jetzt E1-3, A1-3, L1-3 und M1-3 sowie Championatsparcoure.

Autor:  Semper Fi [ 18. September 2011, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Aufgabenheft 2012

Hier haben wir auch schon ein bisschen drüber gesprochen:

viewtopic.php?f=12&t=42040

Ich hab das neue Heft auch schon und bin auf die Umsetzung gespannt.

Autor:  xsandrax [ 18. September 2011, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Aufgabenheft 2012

wir müssen uns so langsam fürs nächste turnier gedanken machen, was wir da ausschreiben wollen.
wie setzt ihr da die neuen möglichkeiten um?

planung bislang:
dressurreiter a
a**-dressur
l*-dressur (tr.)
dressurreiter l
l**-dressur (kand.)
m*-dressur

(dazu noch kürprüfungen und wettbewerbe für barockpferde, aber die hängen ja nicht mit dem neuen aufgabenheft zusammen...)

doof oder gut? :keineahnung:
spannend wird jetzt auch die auswahl der aufgaben! [smilie=timidi1.gif]

Autor:  Pernod [ 18. September 2011, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Aufgabenheft 2012

Sandra, klingt gut. Ich würde einfach mal komplett die neuen Aufgaben nehmen. :-|

Autor:  Deni [ 18. September 2011, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Aufgabenheft 2012

Ich habs mir auch schon geholt... in den M* sind die meisten Traversalen glaub ich immer mit vorgeschalteter Volte... naja, bräucht ich nicht. Dafür gibts keine fiesen Wechsel mehr: E-H durch die halbe Bahn wechseln mit Wechsel bei H :thxs:
@ xsandrax: ich glaub ab nächstem Jahr braucht man aber der zweiten L 3 Richter pro Prüfung (getrenntes Richten ab der 2. L und dann auch in der M.... nur damit Ihr genügend Richter einplant macht Euch da lieber noch mal schlau...).

LG, Deni

Autor:  Yoko [ 18. September 2011, 17:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Aufgabenheft 2012

Wird das getrennte Richten ab L wieder eingeführt?

Autor:  xsandrax [ 18. September 2011, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Aufgabenheft 2012

Deni hat geschrieben:
Ich habs mir auch schon geholt... in den M* sind die meisten Traversalen glaub ich immer mit vorgeschalteter Volte... naja, bräucht ich nicht. Dafür gibts keine fiesen Wechsel mehr: E-H durch die halbe Bahn wechseln mit Wechsel bei H :thxs:
@ xsandrax: ich glaub ab nächstem Jahr braucht man aber der zweiten L 3 Richter pro Prüfung (getrenntes Richten ab der 2. L und dann auch in der M.... nur damit Ihr genügend Richter einplant macht Euch da lieber noch mal schlau...).

LG, Deni


danke für deinen hinweis!! :-D

Autor:  xsandrax [ 18. September 2011, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Aufgabenheft 2012

Pernod hat geschrieben:
Sandra, klingt gut. Ich würde einfach mal komplett die neuen Aufgaben nehmen. :-|


klaro, gibt ja auch nix anderes... :alol: aber ich finde es trotzdem spannend, aus der vielfalt was passendes auszuwählen! :wink:

Autor:  Pernod [ 18. September 2011, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Aufgabenheft 2012

Ja gut, manche Aufgaben wurden ja nur leicht verändert, RA1 z.B., wenn ich das richtig im Kopf habe.

Autor:  xsandrax [ 18. September 2011, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Aufgabenheft 2012

Pernod hat geschrieben:
Ja gut, manche Aufgaben wurden ja nur leicht verändert, RA1 z.B., wenn ich das richtig im Kopf habe.


dann werde ich meine "mitplaner" dazu anhalten, besonders interessante neue aufgaben zu wählen. :-|
gibts vorschläge für die einzelnen klassen von denen unter euch, die das heft schon haben?

Autor:  Rocket-star [ 18. September 2011, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Aufgabenheft 2012

Ich hab es bestellt aber noch nicht erhalten :?
Warum ist das denn jetzt blau? Das verwirrt ja mein Pferd wenn keiner mehr mit nem gelben Buch inner Ecke steht :-|

Autor:  xsandrax [ 18. September 2011, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Aufgabenheft 2012

weil jedes werk der fn dann "seine" farbe hat.
lpo gelb, apo orange, wbo rot (?), aufgabenheft blau...

Autor:  Rocket-star [ 18. September 2011, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Aufgabenheft 2012

Trotzdem irgendwie ungewohnt :? Aber meine gelbe Kladde muß leider nach so langer Zeit mal ausgetauscht werden, ich muß mal nachschauen wieviel Jahrzehnte sie schon auf dem Buckel hat :wink:

Autor:  Christina [ 18. September 2011, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Aufgabenheft 2012

Blau ist gut, dann weiß ich wenigstens was das neue ist :) Hab noch mal geschaut, M1 bis M10 ist komplett neu, die M11 ist die alte M10. Dressurreiter M ist geblieben.
Ls habe ich nur kurz geschaut, die L5 ist auf jeden Fall gleich geblieben.

Deni hat geschrieben:
Dafür gibts keine fiesen Wechsel mehr: E-H durch die halbe Bahn wechseln mit Wechsel bei H :thxs:


Das habe ich auch bei der M3 gesehen :-D Der Wechsel jetzt beim Überreiten der Mittellinie ist mir deutlich lieber :)

Autor:  Rocket-star [ 18. September 2011, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Aufgabenheft 2012

Ihr habt mich extrem neugierig gemacht :evil:

Seite 1 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/