Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Nachnennen -.-
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=42492
Seite 1 von 4

Autor:  Jule [ 13. Juli 2011, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Nachnennen -.-

Naaaaaaa super...

Gestern um 17.59 Uhr fiel mir ein, dass ich noch nicht genannt habe... bis 18 Uhr das dann noch zu schaffen ist natürlich unmöglich :-? :-?

Nun.. jetzt geht es um das Turnier von meinem eigenen Verein --> Das heißt... ich muss da eigentlich reiten :roll:

Ich habe bisher noch nie nachgenannt und habe daher auch gar kein Plan wie das funktioniert...

Lieber über NEON sofort machen oder vor Ort? Muss ich an der Meldestelle, wenn ich es per NEON mache, noch irgendwas vorzeigen? Wie bezahle ich? Und vorallem... wie viel muss ich bezahlen? :ashock:

Ahh... ich könnte mir in den A.... beißen! :-?

Autor:  rednex [ 13. Juli 2011, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachnennen -.-

Neon zeigt Dir genau an was Du zahlen musst.

Bis Donnerstags vorm Turnier isses glaub 20 Euro billiger.....
Also am Besten gleich nachnennen :mrgreen:

Autor:  Semper Fi [ 13. Juli 2011, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachnennen -.-

Allerdings zahlt man, wenn man aus dem eigenen Verein ist, vor Ort auch weniger, weil dann der Anteil für den Veranstalter entfällt. Erkundige dich doch mal bei der Turnierorganisation (sofern ihr die Meldestelle nicht selber macht).

Autor:  Jule [ 13. Juli 2011, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachnennen -.-

Ich hatte gestern auch noch extra beim Verein angerufen und gefragt und dort sagte man mir dass es normal 20€ Nachnenngebühr sind aber weil es der eigene Verein ist müsste ich nur 10€ zahlen. Meinte sie damit den Pferdenachtrag?? :alol:

Autor:  Blümchen1987 [ 13. Juli 2011, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachnennen -.-

Nenne unbedingt bis zum Online-Nachnennungsschluss bzw. bis Donnerstag vor Veranstaltung. In diesem Zeitraum kostet der Reiter nichts, pro Pferd 20 Euro (10/10) und pro Starplatz 10 (5/5). Nach dieser Frist kostet der Reiter 20 (10/10), das Pferd 20 (10/10) und jeder Startplatz 20 (10/10). in Klammer jeweils aufgeteilt FN-Anteil, den dein Verein auf jedne FAll an die FN zahlen muss und der Veranstalteranteil, auf den der Veranstalter verzichtne kann und ja wohl in deinem FAll auch tut.

Autor:  Jule [ 13. Juli 2011, 15:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachnennen -.-

Das heißt ich müsste zahlen (da mir die vom Verein ja bereits sagte, dass wir nur die Hälfte zahlen müssen)

10 € Pferd
5€ Startplatznachtrag
+ normale Nenngebühren

???

Bist du dir da ganz sicher? :wink:

Autor:  Blümchen1987 [ 13. Juli 2011, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachnennen -.-

Irgendetwas geistert in meinem Kopf herum, dass die Pferdenachträge vor der Veranstaltung voll auf die FN gehen, aber ich habe in der Gebührenordnung nichts dazu gefunden, ich weiß grade auch nicht, wie ich da drauf komme, vielleicht war das früher mal so???? Ich habe gerade unsere Abrechnung des letzten Turnier gesucht, da müsste es draufstehen, aber die hat sich gut versteckt... Bei den Startplatznachträgen ist es aber sicher so, dass du nur die 5 Euro an die FN zahlen musst und natürlich noch die normalen Nenngebühren. Der Reiter ist umsonst.

Autor:  zuzi [ 14. Juli 2011, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachnennen -.-

Ich würd bis Donnerstagmorgen vor dem Turnier warten, macht ja keinen Unterschied ob jetzt oder erst dann. Sollte du oder dein Pferd ausfallen hast du nicht unnötig Geld verbrannt.

Autor:  Thesa [ 14. Juli 2011, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachnennen -.-

nachnennungen kann man wohl zurückziehen.

hatte am donnerstag vor dem turnier genannt und bin dann am sonntag doch nicht gestartet und musste nix zahlen


lg thesa

Autor:  Jule [ 14. Juli 2011, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachnennen -.-

Die von der Turnierorganisation antworten mir nicht :-? Muss ich wohl noch abwarten... aber hab ja noch etwas Zeit :alol:

Autor:  Kiwi [ 14. Juli 2011, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachnennen -.-

nachnennungen kann man wohl zurückziehen.

hatte am donnerstag vor dem turnier genannt und bin dann am sonntag doch nicht gestartet und musste nix zahlen

lg thesa[/quote]

Ist so meiner Meinung nach so nicht richtig. Warst Du bei dem Turnier vor Ort und hast Dich an der Meldestelle gemeldet? Denn bei einer Nachnennung über NeOn müssen die Gebühren vor Ort bezahlt werden, diese werden nicht per Lastschrift eingezogen. Und der Veranstalter muss - sofern er die Nachnennung akzeptiert hatte - die oben genannten FN-Gebühren bezahlen, ob Du startest oder nicht. Im FN-Programm Toris kann nicht mal ein Pferd aus dem WBO-Teil gelöscht werden, also ein Storno ist nicht möglich.

Der Fall ist für einen Veranstalter immer sehr ärgerlich, wenn ein "Nachnenner" nicht am Turnier erscheint. Dann muss man nämlich nach dem Turnier sich mit dem Teilnehmer in Verbindung setzen, um an sein Geld zu kommen.

Mal ne grundsätzliche Frage: ruft ihr beim Veranstalter an, um nach Nennschluss und vor Turnierbeginn eine Nennung zurückzuziehen? Abgesehen davon, dass das nicht geht. Eine Stornierung einer akzeptierten Nennung ist nur vor Nennschluss möglich, aber eben nicht mehr danach. Im FN-Merkblatt steht halt leider drin, dass eine Stornierung nach Rücksprache mit dem Veranstalter möglich ist. Die Funktion bzw. der Button "Stornieren" ist aber nach Nennschluss nicht mehr dahaaaa...
Ich bin selbst Turnierverwalter, unser Turnier findet nächstes WE statt. Und so viele wie dieses Jahr haben mich noch nie kontaktiert (Guten Tag, ich möchte mich für´s L-Springen abmelden. Bitte überweisen Sie mir den Betrag von 10,10 € auf folgende Bankverbindung...") . Dat kostet echt Zeit und Nerven...

Autor:  Tschulia [ 14. Juli 2011, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachnennen -.-

Thesa hat geschrieben:
nachnennungen kann man wohl zurückziehen.

hatte am donnerstag vor dem turnier genannt und bin dann am sonntag doch nicht gestartet und musste nix zahlen


lg thesa


ich musste trotzdem zahlen.... (hab n halbes jahr später post bekommen, die sehr unfreundlich war und mit inkasso gedroht wurde...... :-? )

Autor:  Semper Fi [ 14. Juli 2011, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachnennen -.-

Hmmm, ich wollte letztens noch eine Nennung stornieren, weil mein Pferd nicht fit war. Ich hab um zehn vor sechs vor Nennschluss ne Mail an die Turnierorga geschickt. Da kam ne Mail zurück, dass die nur bis Nennschluss stornieren können und um die Uhrzeit eben keiner mehr gearbeitet hat. Man selber kann ja gar nicht stornieren, was ich ziemlich blöd finde.
Das man bis Turnierbeginn zurückziehen kann, wusste ich noch gar nicht. Das würde ja ganz neue Möglichkeiten eröffnen.......

Autor:  Thesa [ 14. Juli 2011, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachnennen -.-

also ich hab per neon nachgenannt und am tag vor der prüfung dann mit dem herren von der meldestelle gesprochen, dass ich die nachnennung zurückziehen möchte. er hat gesagt, dass es kein problem ist.

Autor:  Blümchen1987 [ 14. Juli 2011, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachnennen -.-

Kiwi hat geschrieben:
Im FN-Programm Toris kann nicht mal ein Pferd aus dem WBO-Teil gelöscht werden, also ein Storno ist nicht möglich.

Ich bin selbst Turnierverwalter, unser Turnier findet nächstes WE statt. Und so viele wie dieses Jahr haben mich noch nie kontaktiert (Guten Tag, ich möchte mich für´s L-Springen abmelden. Bitte überweisen Sie mir den Betrag von 10,10 € auf folgende Bankverbindung...") . Dat kostet echt Zeit und Nerven...


Löschen geht, wenn man weiß wie... keine Ahnung, ob das von der FN mal dafür vorgesehen war, aber man bekommt Startplätze aus den Prüfungen ganz leicht raus.

Warum sollst du denen bitte das Geld zurückerstatten? Oder habt ihr die Prüfung entgegen der vorläufigen Zeiteinteilung auf einen anderen Tag verlegt und das nicht in die vorläufige ZE reingeschrieben?

@Thesa: War das ein "professioneller" Meldestellen-Mann? Wenn nicht, dann wusste er es wohl nicht besser, weil zumindest der FN-Anteil der Nachnennungen wird immer berechnet und kann nicht storniert werden, wenn die Nachnennung einmal akzeptiert ist

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/