Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wann muss man die Leistungsklasse haben?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=42113
Seite 1 von 1

Autor:  ExstilleMitleserin [ 11. Juni 2011, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Wann muss man die Leistungsklasse haben?

> Bei der Nennung, oder beim Start?

Kann man eine Prüfung für LK 5 nennen, wenn man zum Zeitpunkt des Nennungsschlusses noch LK 6 hat, zum Zeitpunkt des Turniers aber LK 5?

Online nachnennen geht auch, bis einen Tag vorher > Sehe ich das richtig, dass das dann "nur" doppeltes Nenngeld kostet, oder kostet das die üblichen Nachnenngebühren, die man an der Meldestelle auch zahlen müsste?

Autor:  nathaliese [ 11. Juni 2011, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann muss man die Leistungsklasse haben?

Ich habe mich von LK 5 in LK 4 hochstufen lassen.
Genannt habe ich noch mit LK 5, dann habe ich fürs Turnier den Nachweis der Turnierlizenz ausgedruckt, wo dann LK 4 drinstand.
Von LK 6 auf 5 braucht man doch eine Lizenzprüfung, oder?

Autor:  ExstilleMitleserin [ 11. Juni 2011, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann muss man die Leistungsklasse haben?

Danke Dir!

Lizenzprüfung ist kein Problem- Ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht entschieden, ob ich mich mit einem Schulpferd über bunte Stangen traue ( :aoops: ), oder ob ich lieber L- Dressur reite. Wenn ich L- Dressur reite, brauche ich keine Lizenzprüfung und wenn ich A- Dressur und A- Springen reiten sollte, werde ich auf alte A- Platzierungen mit über 6,0 verweisen (Ja, das geht > Das habe ich beim dreier Fahrabzeichen auch so gemacht.).

Gut, also kann ich nennen und hoffen, dass das mit der Höherstufung bis zum Turnier klappt (sind nämlich nur gut 2 Wochen zwischen Prüfung und Turnier...). :?

Vielleicht drucke ich dann für die Meldestelle die Neon- Seite aus, auf der die Lk steht?!

Autor:  nathaliese [ 11. Juni 2011, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann muss man die Leistungsklasse haben?

Genau, bei Neon gibt es in Deinen sportfachlichen Daten einen Punkt "Nachweis der Turnierlizenz".
Dort stehen die LKs und Ranglistenpunkte. :alol:

Autor:  ExstilleMitleserin [ 12. Juni 2011, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann muss man die Leistungsklasse haben?

Sehr gut, danke! :-D

Mal sehen, was meine Nerven so sagen nächstes WE (Bin 1 Jahr kein Turnier mehr geritten...) und dann entscheide ich, ob ich es mir wirklich antun möchte, auf dem angedachten Turnier zu starten > Das ist nämlich mein früherer Verein...
Aber da es nicht so viele Dressurreiter- L`s (als LPO- Prüfung :ashock: ) nur für Hafis gibt...
(Vom Niveau dürfte das wohl so zwischen A und L liegen, denke ich...)

Autor:  Dia2 [ 12. Juni 2011, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann muss man die Leistungsklasse haben?

Ich habe deshalb auch schon mal mit der FN telefoniert. Du nennst einfach mit LK6 die Dressurreiter L. Schreibst dazu eine Nachricht an den Veranstalter. Am Turniertag bringst du den Ausdruck von NEON mit, wo drauf steht, dass du nun LK5 hast!

Viel Erfolg bei der Abzeichenprüfung!

Autor:  ExstilleMitleserin [ 12. Juni 2011, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann muss man die Leistungsklasse haben?

Ja, genau so plane ich das.

Ja, Erfolgswünsche kann ich brauchen, danke! :-D

Ich bin beim DRA IV einmal im Springen durchgefallen > Meine Große hatte sich 3 Tage vorher krank gemeldet und das Schulpferd hat dreimal verweigert... :?
Deshalb möchte ich so ungern springen... Mal sehen...

Autor:  Dia2 [ 12. Juni 2011, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann muss man die Leistungsklasse haben?

Dann mach es doch mit einer Dressurreiter L. Die RL1 ist ja auch nicht so schwer zu reiten, ist auch blöd wenn man sich mit dem Springen so stresst!

Autor:  ExstilleMitleserin [ 12. Juni 2011, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann muss man die Leistungsklasse haben?

Im Moment tendiere ich dazu... :aoops:
(LK 5 im Springen brauche ich eh nicht > Ich springe aktuell nicht und selbst wenn ich es anfangen würde, würde ich wohl nie LK 5 brauchen - bei einem 1,47m- Pony...)

Eine Weile wollte der Außengalopp rechte Hand nicht so klappen. :?
Nun klappt es gut, aber ich traue dem Frieden noch nicht...
(Ich bin bei sowas doch ein Nervenbündel... :evil: )

Ich weiß auch nicht so recht, was die Richter wohl denken, wenn jemand das dressurspezifische Abzeichen mit einem Hafi macht. :keineahnung:

Nicht dass die denken, ich wäre größenwahnsinnig und würde sofort in L loslegen > Ich will erstmal vermehrt A- Dressur reiten (Bei uns gibt es kaum A- Dressuren für LK 6, nur Dressurreiter- A) und L erstmal nur gegen Hafi- Kollegen.

Autor:  Sahne [ 12. Juni 2011, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann muss man die Leistungsklasse haben?

Wo willst du denn dann reiten??

Autor:  ExstilleMitleserin [ 12. Juni 2011, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann muss man die Leistungsklasse haben?

Padenstedt, 30.07.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/