Ententeich
http://www.unserententeich.de/

E-Springen WBO - 2 Reiter auf 1 Pferd?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=42005
Seite 1 von 1

Autor:  UneAmie [ 5. Juni 2011, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  E-Springen WBO - 2 Reiter auf 1 Pferd?

Hallo,
eine Freundin möchte gerne auch mit meinem Pferd das gleiche E-Springen am gleichen Turnier gehen. Kann man überhaupt bei 1 Prüfung 2x mit dem Pferd und unterschiedlichen Reitern starten? Ist nach WBO genannt.

Gleiche Frage gilt beim Reiterwettbewerb WBO das gleiche?
Bin grad überfragt und hab auch nix gefunden wo´s drin steht...

Danke :)

Autor:  Plondyne [ 5. Juni 2011, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-Springen WBO - 2 Reiter auf 1 Pferd?

Also in einem E-Springen ist das nicht erlaubt.
Da bin ich mir sicher.

In Reiterwettbewerben habe ich das aber schon öfter gesehen.

Autor:  zuzi [ 5. Juni 2011, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-Springen WBO - 2 Reiter auf 1 Pferd?

E-Springen nein, RWB ja.
Müsste aber in der Ausschreibung stehen. Einfach mal den ganzen Text lesen :wink:

Autor:  UneAmie [ 5. Juni 2011, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-Springen WBO - 2 Reiter auf 1 Pferd?

danke plondyne!
zuzi - in der ausschreibung steht eben nix... nur dass der reiter max. 1 x starten darf
und in der lpo hab ich nix gefunden, weil ja wbo- und die hab isch ned :-)

Autor:  Bajana [ 6. Juni 2011, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-Springen WBO - 2 Reiter auf 1 Pferd?

Hm, woher nehmt ihr die Erkenntnis? Mich interessiert das gerade auch, aber ich dachte immer bei allem nach WBO darfs Pferd 2 mal laufen, wenn nix anderes dabei steht. Aber sicher bin ich mir eben auch nicht.

Autor:  Ago [ 6. Juni 2011, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-Springen WBO - 2 Reiter auf 1 Pferd?

Ich kenne es eigentlich auch nur so, daß in Reiterwettbewerben das Pferd mehrfach geritten werden darf von verschiedenen Reitern, in Dressur- und Springprüfungen darf jedes Pferd nur einmal starten (dafür aber ein Reiter mit mehreren Pferden).
Sinn des ganzen ergibt sich wie folgt: In einem Reiterwettbewerb wird der Reiter (Sitz, Einwirkung etc.) bewertet. Dementsprechend darf der Reiter auch nur einmal starten, denn wie sollte man sonst ein und den selber Reiter auf zwei verschiedenen Pferden beurteilen? Das Pferd darf aber zweimal mit verschiedenen Reitern gehen, denn das Pferd wird nicht beurteilt.
Genau umgekehrt verhält es sich in Dressur- und Springprüfungen, hier soll das Pferd bewertet werden (Springmanier, Durchlässigkeit, Rittigkeit etc.). Da würde man ja in einen Interessenkonflikt kommen, wenn ein und das selbe Pferd zweimal startet mit unterschiedlichen Reitern. Bekommt dann der Reiter Nr. 2 automatisch die selbe WErtnote? Immerhin ist es da selbe Pferd ...

So kenn ich es, aber ich kann auch nicht sagen, wo man in der LPO was dazu nachlesen kann.

Autor:  Beetle [ 6. Juni 2011, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-Springen WBO - 2 Reiter auf 1 Pferd?

Ich habs mal gemacht, ist zwar ein paar Jahre her. Meine Freundin und ich sind das selbe Pferd im E-Springen geritten. ich war vor ihr dran, als sie dran war, haben sie sie springen lassen, dann zu den Richtern gebeten und ihr dann erklärt, dass sie disqualifiziert ist.
Wir wussten nicht, dass das nicht erlaubt ist und haben uns auch gefragt, warum man uns das nicht vorher sagen konnte........

Autor:  Bajana [ 6. Juni 2011, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-Springen WBO - 2 Reiter auf 1 Pferd?

Aber Ago, im E-STILspringen wird doch auch hauptsächlich der Reiter beurteilt, im normalen Springen oder gar in ner Springpferdeprüfung sehe ich das Argument natürlich ein.

Autor:  Plondyne [ 6. Juni 2011, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-Springen WBO - 2 Reiter auf 1 Pferd?

Wenn ich nachher mal dran denke,
werde ich in der LPO und WBO nachgucken
und suchen, ob ich so auf die Schnelle den passenden § finde :wink:

Autor:  Cardia [ 6. Juni 2011, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-Springen WBO - 2 Reiter auf 1 Pferd?

In Prüfungen ab E werden mindestens die Pferde immer mitbewertet, auch wenn in einer Dressur oder einem Stilspringen der Sitz des Reiters mit in die Note einfliesst, von daher nur 1 Reiter pro Pferd!

Ausserdem hätte der zweite Reiter ein gewisses Vorteil, zB wenn das Pferd den Parcours jetzt schon kennt. Das wäre ungerecht den Reitern gegenüber, deren Pferde nur einmal starten.

Es ist 100% so, ich habe aber keine LPO/WBO zur Hand.

In Reiterwettbewerben wird ja auch oft innerhalb der Abteilung platziert, von daher darf das Pferd auch noch mal mit dem 2. Reiter starten. Und es wird NUR der Reiter bewertet, das Pferd spielt keine Rolle.

Autor:  UneAmie [ 6. Juni 2011, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-Springen WBO - 2 Reiter auf 1 Pferd?

Plondyne das wär super wenn du nochmal in der wbo nachgucken könntest.
ich muss ja ehrlich sagen, dass mich auf dauer diese ganzen änderungen echt verwirren....
dazu wenn in den ausschreibungen nix steht....

hintergrund bei meinem pferd wär eher der, dass die "erfahrenere" freundin pferdi durchknört und ich dann für den kopf starte. aber mit dem parcour schon kennen macht sinn -> is meinem hoppa aber wurst, die hüpft eh über alles :-)

hach, is scho net so einfach alles :mrgreen:

Autor:  Plondyne [ 6. Juni 2011, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-Springen WBO - 2 Reiter auf 1 Pferd?

Also in der WBO habe ich nur
Teil A 5.2 Teilnahmeberechtigung und häüfigkeit der Starts für Reiter und Pferd pro Tag und WB regelt die Ausschreibung!

auf die schnelle gefunden

In der LPO § 49 Abs. 1 Jeder Pferd darf in jeder LP nur einmal gestartet werden (ausnahme VS)

(Da die meisten E-Springen im BEzug auf den L-Anhang (also Auszüge aus der LPO) in der WBO
ausgeschrieben werden, kannste den Plan, wie bereits geschrieben- knicken)

Autor:  UneAmie [ 7. Juni 2011, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-Springen WBO - 2 Reiter auf 1 Pferd?

verdammt ! :evil:
naja, dann werd ichs wohl selber reiten - nich das des jetzt schlecht wäre, aber so für üni wärs so scho gut gewesen!
danke fürs nachgucken!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/