Snoeffi hat geschrieben:
..... Vor ettlichen Jahren gab es A-Prüfungen der Kategorie C und A-Prüfungen der Kategorie B. Das wurde dann geändert und es gab nur noch A-Prüfungen in Kat. B. Das Ergebnis war, dass jeder Reiter, der eigentlich in den guten E-Bereich gehörte, jetzt aber keine A Kat. C mehr reiten konnte, sein Reitabzeichen gemacht hat und sei Reitausweis beantragt hat und dann fand man diese Reiter in den A-Dressuren wieder. Ergebnis: riesige Starterfelder und vielé überforderte Reiter.
Das wiederum hatte zur Folge, dass alle, die bereits im Besitz der LK 5 war, sich zusätzlich in die Trensen L gewagt haben: Ergebnis: dort auch riesige Starterfelder und noch mehr überforderte Reiter. Das Niveau der Reiterei ging konstant nach unten, wurde nur durch die immer besser werdenden Pferde kaschiert.
.......
Damit wäre diese Frage beantwortet.
Asina hat geschrieben:
..... ständig an den Anforderungen der Aufgaben herum zu ändern! Ist dadurch das Niveau der Prüfungen auf den Turnieren auch nur einen Deut besser geworden?
.....
Snoeffi hat geschrieben:
......
...... Solange wir nicht mehr Wert auf eine solide Grundausbildung bei Pferd UND REITER legen und diese auch entsprechend auf einem Turnier bewertet wird, können die von mir aus erfinden, was sie wollen.
Snoeffi
P.S.: Der obige Beitrag bezieht sich rein auf den Dressursport. Ob es im Springen ähnlich war, weiß ich nicht, da ich dort nicht zu hause bin. ....
Snoeffi, Du sprichst mir aus der Seele. Genau das meinte ich

Und Ja, im Springen lief es fast analog. Auch da sind die Anforderungen gesunken.....